- Autor
- TitelDie Denkmale der Stadt Wien
- (XI. - XXI. Bezirk)
- Persistent Identifier
- VerlagsortWien
- VerlagSchroll
- Erscheinungsjahr1908
- BeschreibungXXXIX, 544 S.
- Beschreibungüberw. Ill., Kt.

- Übergeordnete SerieÖsterreichische Kunsttopographie. 1889
Kapitel
Vorwort
V Kunstgeschichtliche Übersicht
IX XI. Bezirk, Simmering
1 Kaiser - Ebersdorf
1 Simmering
2 Neugebäude
13
XII. Bezirk, Meidling
24 Altmannsdorf
24 Hetzendorf
30 Meidling
48
XIII. Bezirk, Hietzing
55 Baumgarten
55 Breitensee
58 Hacking
59 Hietzing
60 Hütteldorf
84 Lainz
85 Penzig
89 Schönbrunn, kaiserliches Schloß
101 Ober - St. Veit
190
XIV. Bezirk, Rudolfsheim
204 Rudolfsheim
204 Braunhirschen
204 Reindorf
205 Rustendorf
207 Sechshaus
207
XV. Bezirk, Fünfhaus
208 XVI. Bezirk, Ottakring
209 Neu - Lerchenfeld
209 Ottakring
216
XVII. Bezirk, Hernals
226 Dornbach
226 Hernals
231 Neuwaldegg
247
XVIII. Bezirk, Währing
281 Gersthof
281 Neustift am Walde
284 Pötzleinsdorf
285 Salmannsdorf
294 Währing
294 Weinhaus
357
XIX. Bezirk, Döbling
365 Döbling
366 Grinzing
396 Heiligenstadt
403 Josefsdorf (Kahlenberg)
430 Kahlenbergerdorf
434 Leopoldsberg
441 Nußdorf
445 Sievering
465
XX. Bezirk, Floridsdorf
472 Aspern
475 Floridsdorf
477 Hirschstetten
479 Jedlesee
490 Groß - Jedlersdorf
491 Kagran
493 Leopoldau
495 Stadlau
502
Verzeichnis der Abbildungen
503 Namensregister
512 Ortsregister
523 Sachregister
525 Zusätze und Berechtigungen
533
Abbildungen
1. Kaiser - Ebersdorf, Schwechatarm
2. Kaiser - Ebersdorf, Pfarrkirche, Monstranz
2 3. Kaiser - Ebersdorf, Dreifaltigkeitskapelle und Haus Nr. 290
3 4. Kaiser - Ebersdorf, Ansicht des Schlosses nach der Vischerschen Radierung von 1672
4 5. Kaiser - Ebersdorf, Grundriß des Schlosses
5 6. Kaiser - Ebersdorf, Schloß Hauptgebäude
6 7. Kaiser - Ebersdorf, Schloß, Hauptportal
7 8. Kaiser - Ebersdorf, Schloß, östliche Hoffront
7 9. Kaiser - Ebersdorf, Schloßkapelle, Profil des Kranzgesimses
8 10. Kaiser - Ebersdorf, Schloßkapelle, Stuckdetail
9 11. Simmering, Kopalgasse
10 12. Simmering, Pfarrkirche
11 13. Simmering, Pfarrkirche, Grabstein
12 14. Zeichnung des Antonio de Moyes, eine Ausbesserung im Neugebäude betreffend
14 15. Ansicht des Neugebäudes von 1655
15 16. Ansicht des Neugebäudes nach der Vischerschen Radierung von 1670
16 17. Ansicht des Neugebäudes von 1690
17 18. Ansicht des Neugebäudes nach einer Zeichnung vom Anfange des XVIII. Jhs.
18 19. Ansicht des Neugebäudes nach dem Delsenbachschen Stiche
19 20. Neugebäude, Ansicht des Hauptgebäudes von Osten
20 21. Neugebäude, Längenschnitt durch den Mitteltakt
21 22. Längenschnitt Neugebäude, Östlicher Eckflügel
21 23. Querschnitt Neugebäude, Östlicher Eckflügel
21 24. Längenschnitt Neugebäude, Westlicher Eckflügel
21 25. Querschnitt Neugebäude, Westlicher Eckflügel
21 26. Neugebäude, Löwenhof
22 27. Neugebäude,westliche Umfassungsmauer
23 28. Neugebäude, Mauerturm
24 29. Altmannsdorf, Pfarrkirche
25 30. Altmannsdorf, Hochaltar Bild von Ranftl
26 31. Altmannsdorf, Adorierende Engel von Schaller
27 32. Altmannsdorf Seitenaltarbild von Jos. Führich
28 33. Altmannsdorf, Seitenaltarbild von Ed. Steinle
28 34. Altmannsdorf, Kreuzigung Christi
29 35. Altmannsdorf, Geschnitzter Bilderrahmen
30 36. Hetzendorf, Schloßkirche, Deckengemälde
31 37. Hetzendorf, Schloßkirche, Kasel
32 38. Hetzendorf, Schloßkirche, Kelch
33 39. Hetzendorf, Schloß, Hauptfront
34 40. Hetzendorf, Schloß, Gartenfront
34 41. Hetzendorf,Schloß, Gittertüre
35 42. Hetzendorf, Schloß, Laterne im Stiegenhaus
36 43. Hetzendorf, Schloß, Grundriß
37 44. Hetzendorf, Schloß, Grundriß, erster Stock
37 45. Hetzendorf, Schloß, Empfangssaal
38 46. Hetzendorf, Schloß, Detail aus dem Empfangssaal
39 47. Hetzendorf, Schloß Decke des Empfangssaals
40 48. Hetzendorf, Schloß Decke des Empfangssaals
40 49. Hetzendorf, Schloß, Detail aus dem japanischen Salon
41 50. Hetzendorf, Schloß, Porträt des Großherzogs Alexander von Lothringen
42 51. Hetzendorf, Schloß, Porträt der Erzherzogin Marianne
43 52. Hetzendorf, Schlos, Galerie
44 53. Hetzendorf, Schloß, Porträt eines Mannes in leichter Rüstung
45 54. Hetzendorf, Schloß, Porträt einer jungen Dame
46 55. Hetzendorf, Schloß, Porträt des Herzogs Leopold Clemens von Lothringen
47 56. Hetzendorf, Schloß, Porträt der nachmaligen Kaiserin Maria Theresia
47 57. Hetzendorf, Nr. 75, Ofen
48 58. Hetzendorf, Nr. 75,Auferstehung Christi
49 59. Meidling, Pfarrkirche, Seitenaltarbild von L. Kuppelwieser
50 60. Meidling, Pfarrkirche, Seitenaltarbild von Joh. Ender
50 61. Meidling, Pfarrkirche, Kreuzigung Christi
51 62. Meidling, Bildstock
52 63. Meidling, Schönbrunnerstraße Nr.309
53 64. Meidling, Sammlung Dr. Heinrich Gomperz, Tiepolo, Skizze
54 65. Baumgarten, Pfarrkirche, Gesamtansicht
56 66. Baumgarten, Pfarrkirche, Relief
57 67. Breitensee, Sammlung Ordelt, Christus an der Säule
59 68. Hietzing, Pfarrkirche und Pfarhof vor dem Umbau
63 69. Hietzing, Pfarrkirche Decke des Chores
65 70. Hietzing, Pfarrkirche, Seitenaltarbild von J.M, Rottmayr
66 71. Hietzing, Pfarrkirche, Monstranz
67 72. Hietzing, Pfarrkirche, roter Ornat
68 73. hietzing, Bildstock
69 74. Hietzing, Immakulatasäule
70 75. Hietzing, Lainzerstraße Nr. 21
71 77. Sammlung Holzapfel, Landschaft von Berckheyden
73 78. Sammlung Wix, Archaischer ''Apollo'' Kopf
74 79. Sammlung Wix, Archaischer ''Apollo'' Kopf
74 80. Sammlung Wix, Kybele
75 81. Sammlung Wix, Halbverschleiter Frauenkopf
76 82. Sammlung Wix, Halbverschleiter Frauenkopf
76 83. Sammlung Wix, Apollokopf
77 84. Sammlung Wix, Mädchenstatuette
78 85. Sammlung Wix, Mädchenstatuette
78 86. Großer Herakleskopf Sammlung Wix
79 87. Kleiner Herakleskopf Sammlung Wix
79 88. Dionysostorso
80 89. HermestorsoSammlung Wix
80 90. Niketorso
80 91. Sammlung Wix, Grabrelief
81 92. Sammlung Wix, Grabrelief
81 93. Sammlung Wix, Grabrelief
82 94. PilasterkapitälSammlung Wix
82 95. Terrakottafigürchen
82 96. Attis FigürchenSammlung Wix
83 97. Attis FigürchenSammlung Wix
83 98. Attis FigürchenSammlung Wix
83 99. Sammlung Wix, Zeusstatuette, Bronze
83 100. Hütteldorf, Grabstein des Michael Denis
85 101. Lainz, Pfarrkirche, Grundriß 1:500
86 102. Lainz, Pfarrkirche
86 103. Lainz, Pfarrkirche Profil des Hauptgesimses
87 104. Lainz, Pfarrkirche, Gemälde
88 105. Lainz, Bildstock
89 106. Penzing, Pfarrkirche, Grundriß 1:500
90 107. Penzing, Pfarrkirche
91 108. Penzing, Pfarrkirche Westempore mit Orgel
92 109. Penzing, Pfarrkirche Grabmal Rottmann
93 110. Penzing, Pfarrkirche Grabmal Falquet
94 111. Penzing, Rochuskapelle, Gemälde
95 112. Penzing, Penzingstraße Nr. 92
96 113. Penzing, Penzingstraße Nr. 34
97 114. Penzing, Penzinger Straße Nr. 34, Hof
98 115. Penzing, Nisselgasse Nr. 16 Venus von Penzing
99 116. Penzing, Sammlung Mayer Genrebild von Pettenkofen
100 117. Penzing, Sammlung Mayer, Prträt der Frau Mayer von Pettenkofen
101 118. Ansicht von Schönbrunn nach der Vischerschen Radierung von 1672
102 119. Der erste Fischersche Entwurf für Schönbrunn
104 120. Der zweite Fischersche Entwurf für Schönbrunn
105 121. Grundriß von Schönbrunn nach dem zweiten Fischerschen Entwurf
106 122. Ansicht von Schönbrunn nach einen Stiche von 1744
107 123. Ofentypen aus Schönbrunn
108 126. Schönbrunn, Fassade gegen den Hof
109 127. Schönbrunn Seitenflügel der Hoffasade
110 128. Schönbrunn Gartenfassade
111 129. Schönbrunn, Herkulesgruppe in der Durchfahrtshalle
112 130. Schönbrunn, Deckengemälde der Kapelle
113 131. Schönbrunn, Hochaltar der Kapelle
114 132. Schönbrunn, Seitenaltarbild der Kapelle
115 133. Schönbrunn, Statue in der Kapelle
116 134. Schönbrunn, Statue in der Kapelle
117 135. Schönbrunn, Grundriß des Erdgeschosses
118 136. Schönbrunn, Grundriß des ersten Stockes
118 137. Schönbrunn, Tierstück von Ph. F. Hamilton
119 138. Schönbrunn Büste von Le Roy
120 139. Schönbrunn, Supraport im Franz Karl-Appartement
121 140. Schönbrunn, Terrasenkabinett, Kaiser Josef II im Kreise der Seinen
122 141. Schönbrunn, Gobelinsaal
123 142. Schönbrunn, Gobelinsaal Fauteuilbesoannung
124 143. Schönbrunn, Gobelinsaal, Fauteuilbespannung
125 144. Schönbrunn, Porträt der Kaiserin Eleonore
126 145. Schönbrunn, Vegetinzimmer
127 146. Schönbrunn, Vegetinzimmer, Detail der Wandverkleidung
128 147. Schönbrunn, Vegetinzimmer, Detail der Wandverkleidung
129 148. Schönbrunn, Lackkabinett
130 148. Schönbrunn, Lackkabinett
131 150. Schönbrunn, Gobelin im Napoleonzimmer
132 151. Schönbrunn, Kabinett im Napoleonzimmer
133 152. Schönbrunn, Vieux Laquezimmer
134 153. Schönbrunn, Vieux Laquezimmer
135 154. Schönbrunn, Zeremoniesaal
136 155. Schönbrunn, Zeremoniesaal, Einzug der Isabella von Parma
137 156. Schönbrunn, Rösselzimmer, Pferdebild von Hamilton
138 158. PorzellanfigürchenSchönbrunn, Chinesisches Kabinett
139 159. SpecksteinfigürchenSchönbrunn, Chinesisches Kabinett
139 159. SpecksteinfigürchenSchönbrunn, Chinesisches Kabinett
139 160. Schönbrunn Chinesisches Kabinett, Luster
140 161. Schönbrunn, Chinesisches Kabinett, Sofaüberzug
141 162. Schönbrunn, Große Galerie
142 163. Schönbrunn Große Galerie, Deckengemälde
143 164. Schönbrunn, Kleine Galerie
144 165. Schönbrunn, Kleine Galarie, Deckengemälde
145 166. Schönbrunn, Porträtbüste der Königin Maria Antoinette
146 167. Schönbrunn, Ovales chinesisches Kabinett
147 168. Schönbrunn, Wandbild von Rosa
148 169. Schönbrunn, Wandbild (Habsburg) von Rosa
149 170. Schönbrunn, Porträt der Erzherzogin Elisabeth
150 171. Schönbrunn, Porträt der Erherzogin Maria Christine
151 172. Schönbrunn, Porträt Kaisers Franz II. als Knabe
152 173. Schönbrunn, Porträt Kaiser Leopolds II. als Knabe
153 174. Schönbrunn, Porträt Kaiser Josefs II.
154 175. Schönbrunn, Deckengemälde im Stiegenhause
155 176. Schönbrun, Wanddeteil aus dem Gisela-Appartment
156 177. Schönbrunn, Wanddetail aus dem Gisela-Appartement
157 178. Schönbrunn, Porträt des Kurfürsten Klemens August von Bayern
158 179. Schönbrunn, Porträt der Herzogin Luise von Parma
159 180. Schönbrunn, Porträt Franz I. von Lothringen
160 181. Schönbrunn, Porträt des Herzogs Albert von Sachsen-Teschen
161 182. Schönbrunn, Porträt der Erzherzogin Maria Anna
162 183. Schönbrunn, Porträt der Erzherzogin Theresia
163 164. Schönbrunn, Porträt Kaiser Franz II. als Kind
164 185. Schönbrunn, Wanddekoration im Guys-Appartement
165 186. Schönbrunn, Aus dem Guys-Appartement
166 187. Schönbrunn, Ofen im Guys-Appartement
167 188. Schönbrunn, Ofen im Guys-Appartement
168 189. Schönbrunn, Ofen im Guys-Appartement
169 190. Schönbrunn, Zimmer im Kronprinzen-Appartement
170 191. Schönbrunn, Wandtischen im Kronprinzen-Appartement
171 192. Schönbrunn, Porträt der Königin Anna von Frankreich
172 193. Schönbrunn, Schrank im Braunschweig-Appartement
173 194. Schönbrunn, Porträt des Franz Christoph Scheyb
174 195. Schönbrunn, Porträt des Herzogs von Reichstadt
175 196. Schönbrunn, Porträt Königin Philipps III. von Spanien
176 197. Schönbrunn, Glorette
177 198. Schönbrunn, Trophäe an der Gloriette
178 199. Schönbrunn, Blick durch einen Seitenflügel der Gloriette
178 200. Schönbrunn, Ruine
179 201. Schönbrunn, Detail der Ruine
180 202. Schönbrunn, Neptunsbrunnen
181 203. Schönbrun, Mars und Minerva
182 204. Schönbrunn, Janus und Bellona
182 205. Schönbrunn, Raub der Helena
182 206. Schönbrunn, Cunctator
183 207. Schönbrunn, Herkules
183 208. Schönbrunn, Äskulap
183 209. Schönbrunn, Sybille
184 210. Schönbrunn, Aeneas und Anchises
184 211. Schönbrunn, Omphale
184 212. Schönbrunn, Hannibal
185 213. Schönbrunn, Eurydike
185 214. Schönbrunn, Puttengruppe vom Kronprinzengarten
186 215. Schönbrunn, Brunnen im großen Hof
187 216. Schönbrunn, Voliere
188 217. Schönbrunn, Meidlinger Tor
189 218. Ober-St. Veit, Pfarrkirche
191 219. Ober-St. Veit, Pfarrkirche, Hochaltar
192 193. Ober St. Veit, Ansicht des Schlosses nach Vischers Radierung von 1672
193 221. Ober-St. Veit, Erbischöfliches Schloß, Erdgeschoßräume
194 222. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schloß, Erdgeschoßräume
195 223. Ober-St. Veit Erzbischöfliches Schloß, Korridor
197 224. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schloß, Schmalseite des Korridors
198 225. Ober-St. Veit Erzbischöfliches Schloß, Decke im Korridor
199 226. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schloß, Temperabilder
200 227. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schloß, Temperabilder
201 228. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schloß, Ludwig Schnorr v. Karlsfeld, Peter im Kerker
202 229. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schloß, Ludwig Schnorr v. Karlsfeld Flucht nach Äqypten
203 230. Reindorf zum schwarzen Adler
207 231. Fünfhaus, Schmelzer Friedhof
208 233. Neulerchenfeld, Kirche, Grundriß 1:500
211 234. Neuferchenfeld, Pfarrkirche Kreuzigung von Mölck
212 235. Neulerchenfeld, Parrkirche, Kanzel
213 235. Neulerchenfeld, Grundsteingasse Nr. 10
215 237. Ottakring, Pfarrkirche
217 238. Ottakring, Altarbild in der Kapelle des Schottenhofes
218 239. Ottakring, Sammlung Dr. Jelinek Porträt von Joh. Aigner
219 240. Allegorie von Meister H.R. Ottakring Sammlung Kuffner
220 241. SilberstiftstudieOttakring Sammlung Kuffner
220 242. Sepiastudie von RembrandtOttakring Sammlung Kuffner
221 243. Rötelstudie von RembrandtOttakring Sammlung Kuffner
221 244. Ottakring, Sammlung Kuffner Sepiazeichnung von Rembrandt
222 245. Ottakring Sammlung Kuffner Holländisches Kücheninterieur
222 246. Ottakring Sammlung Kuffner Kohlenzeichnung holländisch
223 247. Bacchus von Jordaens
223 248. Bleistiftstudie von Overbeck
223 249. Ottakring, Sammlung Kuffner Rud. Alt neuer Markt in Wien
224 250. Ottakring Sammlung Kuffner Rud. Alt Wien vom Belvedere aus
225 251. Dornbach, Gartenhaus im Pfarrgarten
227 252. Dornbach, Relief am Hause Dornbacherstraße Nr. 69
228 253. Dornbach, Relief am Hause Dornbacherstraße Nr. 69
229 254. Dornbach, Gesellschaftsbild von Dirk van Delen, Sammlung v. Kuffner
230 255. Hernals, Pfarrkirche und Kalvarienberg nach dem Kleinerschen Stiche von 1724
232 256. Hernals, Pfarrkirche, Kalvarienberg erste Station
233 257. Hernals, Pfarrkirche, Kalvarienberg, Fünfte Staion
234 258. Hernals, Pfarrkirche, Kalvarienberg, Maria und Johannes
235 259. Hernalser Friedhof, Grabmal Cherfayt
236 260. Sammlung Reisinger, Sta Conversazione, von Previtali
237 261. Sammlung Reisinger, Madonna mit dem Kinde von Heiligen, in der Art des Giulio Francia
238 262. Sammlung Reisinger, Versuchung des hl. Antonius
239 263. Sammlung Reisinger, Schule Murillos, Bettelknabe
240 264. Sammlung Reisinger, Tierstück von H. Mommers
241 265. Sammlung Reisinger, Genreszene von Ryckaert
242 266. Sammlung Reisinger Hirtenstück von J. v. der Meer
243 267. Sammlung Reisinger, Mythologische Szene, dem Netscher zugeschrieben
244 268. Sammlung Reisinger, Weibliche Büste dem Canova zugeschrieben
245 269. Sammlung Reisinger, Elfenbeinrelief
246 270. Neuwaldegg, Partie aus dem Schwarzenbergschen Parke
247 271. Neuwaldegg, Partie aus dem Schwarzenbergschen Parke
248 272. Neuwaldegg Schloß, Grundriß des Erdgeschosses
249 273. Neuwaldegg, Schloß Grundriß des ersten Stockes
249 274. Neuwaldegg, Schloß
250 275. Neuwaldegg, Schloß Ofen
250 277. Biskuitgruppe
250 276. Schalendeckel
250 278. Neuwaldegg, Schloß Damenporträt in der Art des Meytens
251 279. Neuwaldegg, Schloß Porträt Kaiser Franz I.
252 280. Neuwaldegg, Schloß Porträt der Fürstin Marie Leopoldine Schwarzenberg
253 281. Neuwaldegg, Schloß Damenporträt
254 282. Neuwaldegg Schloß Graf Lacy mit seinen Gästen
255 283. Neuwaldegg, Schloß, Fürst Schwarzberg mit seiner Familie
256 284. Neuwaldegg, Schloß, Landschaft von Hackert
257 285. Neuwaldegg, Schloß, Kaiser Franz mit seiner Familie
258 286. Neuwaldegg, Schloß, Simson und Delila von Danhauser
259 287. Neuwaldegg, Schloß, Genrebild von Ranftl
260 288. Neuwaldegg, Schloß, Miniurporträt von Anreiter
260 289. Neuwaldegg, Schloß, Büste des Grafen Lacy von Ceracchi
261 290. Neuwaldegg, Park
262 291. Neuwaldegg, Park, Zwerge auf der Balustrade
262 292. Neuwaldegg, Park, Allee mit Obelisken
263 293. Ruhender Mars
264 294. Borghesischer Fechter
264 295. Neuwaldegg, Park, Grabmal Lacys
264 296. Neuwaldegg, Relief am Hause Artariastraße
265 297. Neuwaldegg, Villa Artaria nach einem Aquarell vom Anfang des XIX Jhs.
265 298. Neuwaldegg, Villa Artaria Wanddekoration
266 299. Gittertür der Villa L. H. Fischer
267 300. Madonnenrelief
267 301. Frauenstatuette
267 302. Japanischer Bronzeleuchter
267 303. Sammlung Fischer Knabentorso
268 305. SatyrkopfSammlung Fischer
268 306. SatyrmaskeSammlung Fischer
268 307. Relieffigur MänadeSammlung Fischer
268 308. Sammlung Fischer, Alexandrinisches Bronzefigürchen
269 309. Etrusk. BronzefigürchenSammlung Fischer
269 310. HeraklesSammlung Fischer
269 311. Sammlung Fischer, Etruskischer Spiegel
269 312. AtheneSammlung Fischer
270 313. GenrefigürchenSammlung Fischer
270 314. Sammlung Fiacher, Athene
270 315. Sammlung Fischer, Hermes
270 316. Opfern der Römer
270 317. Bronzeschälchen
270 318. Hermes, Leobersdorf
270 320. Fragment einer weiblichen Mantelfigur
271 319. Stehende weibliche Figur
271 321. Knäblein(im 1. Arm Vogel?)
271 322. Aryballos
271 323. Weinkännchen
271 324. Schwarzfiguriger LekythosSammlung Fischer
271 325. Sammlung Fischer, Unteritalienischer Skyphos
271 326. Messapisch-apulisches Gefäß
272 328. Römische Gefäße
372 334. Sammlunf Fischer, Spätrömische Fibeln und Schnallenbeschläge
273 335. Spätrömische Schließe
274 336. Spätrömisches Schmuckstück
274 274. Spätrömischer Emailknopf
274 338. Sammlung Fischer, Spätrömische Emailfibeln
275 339. Spätrömische emailierte Parfümdöschen
276 340. Fragment eines Griffes
276 341. Bronzefigürchen eines Mantelpavians
276 342. Stoppel
276 343. Traubenfibel
276 344. Neuwaldegg, Sammlung v. Holbein, Damenporträt von Kriehuber
278 345. Damenbildnis von DaffingerNeuwaldegg, Sammlung v. Konradsheim
278 346. Herrenbildnis von DaffingerNeuwaldegg, Sammlung v. Konradsheim
278 347. Damenbildnis von Daffinger
279 348. Neuwaldegg, Sammlung von Konradsheim, Verkündigung an die Hirten
279 349. Sammlung v. Konradsheim, Damenorträt von Daffinger
280 350. Gasthof, Trinitarierkirche
280 350. Gersthof, Trinitarierkirche
282 351. Pötzleinsdorf, Ofarrkirche
286 352. Pötzleinsdorf, Gartenhaus im Park
287 353. Pötzleinsdorf, Villa Mautner, Hauptfront
288 354. Pötzleinsdorf, Villa Mautner, Gartenfront
289 355. Pötzleinsdorf, Villa Mautner, Gartenfront
290 356. Grundriß des Untergeschosses
290 357. Grundriß des Obergeschosses
290 358. Pötzleinsdorf, Villa Mautner, Vorhalle und Stiegenhaus
291 359. Pötzleinsdorf, Villa Mautner, Damenporträt von Fertbauer
292 360. Pötzleinsdorf, Mittelsaal der Villa Mautner, Damenporträt von Kriehuber
293 361. Währing, Pfarrkirche, Glorie des hl. Leonhard
296 362. Währing Pfarrkirche Kruzifixus von J.M. Fischer
297 363. Währing, Pfarrkirche Grablegung Christi
298 264. Währing, Pfarrkirche Immakulata
299 365. Währing Kreuz auf dem alten Friedhofe
300 366. Währing, Neuer Friedhof
301 367. Grabmal Harrach
301 368. Sammlung Dr. Fröhlich, Porträt eines Kirchenfürsten
302 369. Sammlung, Dr. Fröhlich, Piafondskizze von Vinz. Fischer
303 370. Frauenbildnis dem Moreelse
304 371. Sammlung Gutmann, Bauernschänke dem Teniers zugeschrieben
30 372. Sammlung Gutmann, Geflügelhof von Hondecoeter
305 373. Sammlung Gutmann, Gesellschaftsbild in der Richtung des Ducq
306 374. Sammlung Gutmann, Mäusejagt von Peter Fendi
307 375. Sammlung Gutmann, Drei Mädchen von Waldmüller
307 376. Sammlung Gutmann, Genrebild von Danhauser
308 377. Sammlung Gutmann, Bergsee von Waldmüller
309 378. Sammlung Gutmann, Lesendes Mädchen von E. Klieber
310 379. Sammlung Gutmann, Studie von Danhauser
311 380. Sammlung Gutmann, Alabastergruppe
312 381. Sammlung Gutmann, Französischer Gobelin
313 382. Sammlung Gutmann, Fauteuil
314 383. Biskuitgruppe
315 384. Porzellanfigürchen
315 385. Chinesische PorzellanfigurSammlung Hib
316 386. Höllitscher PorzellanfigurSammlung Hib
316 387. Sammlung Kuranda, P.P Rubens, Vermählung der hl. Jungfrau
317 388. Sammlung Kuranda, Damenporträt von Liotard
318 389. Sammlung Kuranda, Herrenporträt von der Werff
319 390. Sammlung Kuranda, Schneelandschaft von Ferg
320 391. Sammlung Kuranda, Schlachtbank von Gerard van Herp
321 392. Sammlung Kuranda, Petrus holt die Eselin von A. vam den Tempel
322 393. Sammlung Kuranda, Wachstube von einem Nachahmer des Palamedes
323 394. Sammlung Kuranda, Tobias mit dem Engel, von Phil. de Koninck
324 395. Sammlung Kuranda, Grisaille in der Art des Rubens
325 396. Sammlung Kuranda, Madonnenbild im Blumenkranz von Quellinus und Zeghers
326 397. Sammlung Melicher, Portätkopf eines Knaben
327 399. Sammlung Melicher, Kirmeß von P. Breughel
328 400. Sammlung Morgenstern Impfung von Peter Fendi
329 401. Sammlung Dr. Schmiedl Porträt von H. F. Flüger
330 402. Sammlung Dr. Schmiedl, Friedrich Olivier, Bleistiftstudie von Julius Schnorr
331 403. Sammlung Dr. Schmiedl, Bleistiftzeichnung von M. v. Schwind
332 404. Sammlung Dr. Schmiedl Entwurf zu einem Kästchen von M. v. Schwind
333 405. Sammlung Schütz, Blumenstück
334 406. Sammlung Schütz, Allegoriecvon G. Hoet.
335 407. Sammlung Schütz, Malerporträt
336 408. Sammlung Schütz, Damenporträt in der Art des Joh. W Tischbein
336 409. Sammlung Schütz, Weibliche Halbfigur
337 410. Sammlung Schütz, Genrebild von Peter Krafft
338 411. Sammlung Schütz Selbstporträt Grassis
339 414. Miniaturporträt der Frau Charlotte v. Greiner
340 412. Porträt des Herrn Chandelier
340 416. Halbnackte Frau mit Säugling im Schoße, von Gselhofer
340 417. Miniaturporträt Josefs II.
340 413. Porträt der Frau Chandelier
341 415. Miniaturporträt einer Dame
341 418. Miniaturporträt Mozarts
341 419. Miniaturporträt von Th. Lawrence
341 420. Sammlung v. Werner Ausgießung des hl. Geistes
342 421. Sammlung v. Werner, Silberplakette
342 422. Sammlung v. Werner, Gemalte Scheibe
343 423. Sammlung v. Werner, Kreussener Flasche
343 424. Sammlung v. Werner, Kreussener , Teller
344 425. Sammlung v. Werner, Alt-Wiener Teller
345 426. Sammlung v. Werner, Alt-Wiener Porzellankrater
346 428. Sammlung v. Werner Meissner Service
347 429. Sammlung v. Werner Cachepot
347 430. Sammlung v. Werner, Japanisches Tongefäß
348 431. Sammlung v. Werner, Helm
349 432. Sammlung v. Werner, Streitkolben
350 434. Sammlung v. Werner, Eingelangter Gewehrkolben
350 435. Sammlung v. Werner, Eisengeschnittener Linkshanddolch
351 436. Eisengeschnittener Linkshanddolch Sammlung v. Werner
352 352. MusketierpulverhornSammlung v. Werner
352 438. Sammlung Dr. Winter, Miniaturporträt von d´Aubigny
353 439. Sammlung Dr. Winter, Tuschzeichnung von Rembrandt
354 440. Sammlung Dr. Winter, Tuschzeichnung dem Rembrandt zugeschrieben
355 441. Sammlung Dr. Winter, Buchsfigürchen
356 443. Sammlung Wünsch, Medailie
356 444. Weinhaus, alte Pfarrkirche, Adorierender Engel
357 445. Weinhaus, Neue Pfarrkirche Madonnenbild
358 446. Sammlung Reinhardt, Minerva und Teiresias
359 447. Sammlung Reinhardt, Bildnis der Fanny Elssler
360 448. Sammlung Reinhardt, Miniaturporträt Joh. Strauß d.Ä. von Saar
361 449. Schubert und seine FreundeSammlung Reinhardt
361 450. Porzellanfigürchen
361 451. Alt-Wiener StanduhrSammlung Reinhardt
262 452. Standuhr aus BronzeSammlung Reinhardt
362 453. Alt Wiener UhrSammlung Reinhardt
363 454. SpieluhrSammlung Reinhardt
363 455. SekretärSammlung Reinhardt
364 456. LehnstuhlSammlung Reinhardt
364 457. Sammlung Reinhardt, Nähtischchen
365 458. Döbling, Pfarrlirche Hochaltarbild von Jos. Schönbrunn
367 459. Döbling, Prälatenkreuz
368 460. Alter Döblinger Friedhof, Grabstein Josef und Jos. A. Lanners
368 461. Döbling, Maria Theresia-Schlössel, Grundriß
369 462. Döbling, Maria Theresia- Schlössel, Gartenfront
370 463. Döbling, Hof des Hauses Hauptstraße 94
371 464. Döbling Partie aus dem Wertheimsteinpark
372 465. Döbling, Interieur im Hause Wertheimstein
373 466. Döbling, Fassade des Hauses Hauptstraße 96 nach einem Aquarell von Rud. Alt
374 467. Döbling, Stiegenhaus des Hauses Döblinger Hauptstraße 96
375 468. Sammlung Bruckl, Madonna mit dem Klinde und Heiligen
376 469. Sammlung Bruckl, Heroische Landschaft von Hermin
377 470. Sammlung Bruckl, Bewegung Christi, dem Crayer zugeschrieben
377 471. Sammlung Bruckl, Genreszene
378 472. Sammlung E.D Madonna mit zwei Heiligen
379 473. Salone, Schule des Lukas Cranach
380 474. Heilige Familie
380 475. Sammlung E.D. Allegorie des Herbstes
381 476. Sammlung Baurat Fröhlich, Genreszene
382 477. Sammlung Baurat Fröhlich, Stilleben von Werner Tamm
383 478. Sammlung Hye, Damenporträt von J.N.Mayer
384 479. Sammlung Karpeles, Gemälde von einem Nachfolger des Raffaelino del Garbo
385 480. Sammlung Karpeles, Jäger mit Hunden von Jan Fyt
386 481. Sammlung Karpeles Holzstatuette
387 482. Sammlung Karpeles, Tod Mariä
387 483. Sammlung Karpeles, Bronzefigürchen
388 485. Geschnitzte BankSammlung Karpeles
389 486. Detail der BankSammlung Karpeles
389 487. Sammlung v. Nassau, Landschaft am Meere
390 488. Sammlung v. Nassau, Lagunenlandschaft
390 489. Sammlung v. Nassau, Blumenstück von Thielen
391 490. Sammlung v. Nassau, Damenbildnis
392 491. Sammlung v. Nassau, Dame mit Kind von Muscher
393 492. Sammlung v. Nassau, Dame mit Kind in der Richtung der Vigee le Brun
394 493. Sammlung v. Nassau, Miniaturporträt von P.C Comte
394 494. Sammlung v. Nassau, Wiener Porzellanvase
394 495. Sammlung Weinheim, Allegorie der vier Elemente
395 496. Miniaturporträt der Frau CicimaraSammlung Weinheim
396 497. Miniaturporträt eines Herrn
396 498. Grinzig, Schloß Cobenzl
397 499. Grinzing, Gesamtansicht von Kirchturm aus
398 500. Grinzing, Himmelstraße
399 501. Grinzing, Pfarrhof mit Kirche und Bildstock
400 502. Grinzing, Hof des Hauses Himmelstraße Nr. 31
401 503. Sammlung Hämmerle, Römische Antiken
402 504. Sammlung Hämmerle, Fragment eines Girlandensarkophages
402 505. Heiligenstadt, Pfarrplatz
403 506. Heiligenstadt, Kuglerpark
404 507. Heiligenstadt, Michaelskirche vor dem Umbau: nach einem Bilde um 1840 im Besitze des Verfassers
405 508. Heiligenstadt, Michaelskirche und Friedhof vor dem Umbau
406 509. Heiligenstadt, Jakobskirche, Grundriß 1:500
406 510. Heiligenstadt, Jakobskirche, Inneres
406 511. Madonnabild von Phil. VeitHeiligenstadt, Jakobskirche
407 512. Polychromierte HolzstatuettenHeiligenstadt, Jakobskirche
407 513. Heiligenstadt, Durchblick von der Höhen Warte auf die Michaelskirche
408 514. Heiligenstadt, Michaelskirche, Seitenaltar
408 515. Heiligenstadt, Johannes-Nepomuk-Statue vor der Michaelskirche
409 516. Heiligenstadt, Bildstock bei Hohe Warte Nr. 31
409 410. Heiligenstadt, Pfarrhof, Kooperatorenhaus
410 518. Heiligenstadt, Haus Pfarrplatz Nr. 2
411 519. Heiligenstadt, Hof des Hauses Pfarrplatz Nr.2
411 520. Heiligenstadt, Hof des Hauses Armbrustergasse Nr. 6
412 521. Heiligenstadt, Gartenhaus Armbrustergasse Nr. 6
413 522. Heiligenstadt, Hohe Warte Nr. 37
414 523. Sammlung Matsch, Madonna mit dem Kinde, Paduanisch
415 524. Sammlung Matsch, Letztes Abendmahl
416 525. Sammlung Matsch, Holländisches Damenporträt
417 526. Sammlung Matsch, Landschaft von A. Bega
418 527. Sammlung Matsch, Damenporträt
419 528. Sammlung Matsch, Skizze von G.B. Tiepolo
420 529. Sammlung Matsch, Christkind Holzstatuette
420 530. Geflügelter Genius
421 531. Grablegung Christi
421 532. Marmorgruppe
422 533. Elfenbeinfigürchen Sammlung Matsch, Skulpturen
422 535. SchrankSammlung Matsch
423 536. Detail von Fig. 535Sammlung Matsch
423 537. Sammlung Matsch, Urne aus Silber und Elfenbein
424 538. Sammlung Matsch, Tafelaufsatz
425 539. Sammlung Matsch, Hellenistische Kindergruppe
426 541. Sammlung Matsch, Kopf einer unbekannten Römerin
427 543. Kopf einer unbekannten Römerinsammlung Matsch
428 544. Statuette einer Göttin
428 545. Gorgoneion (Bronze)Sammlung Matsch
429 546. Bronzefigürchen eines StieresSammlung Matsch
429 547. Sammlung Matsch, Bronzene Weinkanne
429 548. Sammlung Tietze Lasset die Kindlein zu mir kommen von Fr.l Francken d.J.
430 549. Kahlenberg Situationsplan der ehemaligen Kameldulenser Eremieaus Bl. f. Landesk. 1890 - S.431
431 550. Kahlenberg, Hl. Hieronymus
433 551. Kahlenbergerdorf, Gesamtansicht
435 552. Kahlenbergersdorf, Blick auf die Pfarrkirche
436 553. Kahlenbergerdorf, Pfarrkirche, Hochaltarbild von Ludwig Schnorr von Karolsfeld
437 554. Kahlenbergerdorf, Parrlirche, Madonnastatue
438 555. Kahlenbergerdorf, Pfarrkirche, Johannesschüssel
438 556. Kahlenbergerdorf, Pfarrhof Anbetung der Könige
439 557. Kahlenbergerdorf, Hof des Hauses Hirnbrechergasse 2
440 558. Leopoldsberg, Kirche
441 559. Leopoldsberg Kirche Grundriß 1:500
442 560. Leopoldsberg Kirche Längsschnitt
443 561. Leopoldsberg Kirche, Inneres, Kranzgesimse
444 562. Nußdorf, Ehemaliges Lambergschlößchen, 1888 abgerissen
445 563. KruzifixusNußdorf, Pfarrkirche
446 564. KerzenständerNußdorf, Pfarrkirche
446 565. FreihofNußdorf
447 566. Hackhofergasse Nr. 1
447 567. Nußdorf, Hackhofergasse Nr. 9
448 568. Nußdorf, Hammerschmiedgasse Nr. 23
448 569. Nußdorf, Greinergasse Nr. 19
449 570. Nußdorf, Greinergasse Nr. 24, hinten Pfarrkirche
450 571. Nußdorf, Kahlenbergerstraße Nr. 1
450 572. Nußdorf, Kahlenbergerstraße Nr. 26
451 573. Nußdorf, Sickenberggasse Nr. 1
452 574. Nußdorf, Saal im Hause Sickenberggasse Nr. 1
453 575. Nußdorf, Detail von Fig. 574
454 576. Nußdorf, Decke des Saales Fig. 574
455 577. Nußdorf, Detail aus dem Saal Fig. 574
456 578. Nußdorf, Zwettler Hof, Altar der Kapelle
457 579. Nußdorf, Zwettler Hof, Altarbild von M. Altomonte
458 580. Nußdorf, Zwettler Hof, Zimmer
459 581. Nußdorf, Gartenfront des Hauses Hackhofergasse Nr. 18
460 518. Nußdorf, Hackhofergasse Nr. 18, Deckengemälde in der Art des V. Fischer
461 583. Nußdorf, Hackhofergasse Nr. 18, Luster im großen Saal
462 584. Sammlung Bachofen von Echt, Petersenbeug von Jak.Alt
463 585. Nußdorf, Grabstein im Hofe des Hauses Hackhofergasse Nr. 18
464 586. Sievering, Hauptstraße
465 587. Sievering, Pfarrkirche, Ansicht von Osten
466 588. Sievering, Pfarrkirche, Ansicht von Süden
467 589. Sievering, Pfarrkirche, Grundriß 1:500
468 590. Sievering, Pfarrkirche, Inneres
469 591. Sievering, Johann-Nepomukstatue
470 592. Sievering, Hauptstraße N. 117 Lotterieziehung
471 593. Brigittenau, Brigittakapelle
472 594. Brigittenau, BrigittakapelleGrundriß 1:500
473 595. Zwischenbrücken Pfarrkirche, Hochaltarbild von Sandrart
474 596. Aspern, Pfarrkirche
476 597. Aspern, Pfarrkirche, Grabstein
477 598. Hirschstettten, Freiherr von Pirquetsches Schloß
479 599. Hirschstetten, Schloß Grotte
483 600. Hirschstetten, Schloß Deckenmalerei der Grotte
484 601. Hirschstetten, Schloß, Detail aus der Grotte
485 602. Hirschstetten Schloß Porträt der Freiin Katharina von Mayern von L. Vigee Le Brun
486 603. Hirschstetten Schloß, Porträt des Freiherrn Josef von Weinbrenner
487 604. Hirschstetten Schloß, Porträt des Freiherrn Anton von Mayern
488 605. Hirschstetten, Schloß, Porträt des Barons Arnstein von Daffinger
489 606. Groß-Jedlersdorf, Pfarrkirche
491 607. Groß-Jedlersdorf, Trillerkreuz
492 608. Leopoldau Pfarrkirche, Inneres
495 609. Leopoldau, Pfarrkirche, Hl. Florian
496 610. Leopoldau, Pfarrkirche, Monstranz
497 611. Leopoldau, Pfarrkirche, Kelch
498 612. Leopoldau, Pfarrhof, Hauptsaal
499 613. Leopoldau, Friedhof Grabstein
500 614. Leopoldau, St. Leopoldsstatuete
500 615. Leopoldau, Kugelkreuz
501 616. Lainz, Pfarrkirche Längs und Querschnitt
533 618. Sammlung v. Tschermak Madonna mit dem Kind und Heiligen in der Richtung des Boccaccino
534 619. Sammlung v. Tschermak, Zeichenunterricht
534 620. Sammlung v. Tschermak, Herrenbildnis in der Richtung des Miereveld
535 621. Sammlung v. Tschermak, Damenbildnis in der Richtung des Netscher
536 622. Sammlung v. Tschermak, Dame mit Amoretten, Richtung des G. Seghers
537 623. VerkündigungSammlung v. Tschermark
538 624. MessingputtoSammlung v. Tschermak
538 625. VerkündigungSammlung v. Tschermak
538 626. Hl. Anna selbdrittSammlung v. Tschermak
539 627. Tod der hl. JungfrauSammlung v. Tschermak
539 628. ImakulataSammlung v. Tschermak
540 629. Geschnitzter BilderrahmenSammlung v. Tschermak
541 630. SchalendeckelSammlung v. Tschermak
542 631. ZinnlavaboSammlung v. Tschermak
542 632. Döbling Pokornygasse Nr. 13, Baden bei Wien von Hofmeister
543 633. Erweiterungsbau der Nußdorfer Pfarrkirche
543
Tafeln
I. Neugebäude, Grundrisz des Hauptgebäudes und der Objekte XII - XIV
II. Altmannsdorf, Glasgemälde von Leopold Kuppelwieser
III. Hietzing, Pfarrkirche, Hochaltar von Matth.Steindl
V. Sammlung Wix de Zsolna, Statuette einer Göttin
VI. Sammlung Wix de Zsolna, Kopf einer Grabstatue
VIII. Schönbrunn, Kaiserin Maria Theresia mit Ihrer Familie 
IX. Schönbrunn, Porzellanzimmer
X. Schönbrunn, Napoleonzimmer
XI. Schönbrunn, Kaiser Josef II und Erzherzog (später Kaiser) Leopold, von Batoni
XII. Schönbrunn, blauer chinesischer Salon 
XIII. Schönbrunn, kaiserin Maria Theresia von Meytens
XIV. Schönbrunn, Königin Maria Antoinette mit ihren Kindern, Gobeling nach dem Gemälde der L.Vigee Le Brun
XVI. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schlosz, 
XVII. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schlosz,
XVIII. Ober-St. Veit, Erzbischöfliches Schlosz,
XIX. Sammlung Reisinger, Verlobung der Hl. Katharina von Correggio
XX. Sammlung Reisinger, Felsige Landschaft mit Hirten, von Nikolaus Berghem
XXI. Sammlung Reisinger, Einzug eines Bürgermeisters von Antwerpen, von T. Rombouts
XXII. Neuwaldegg, Schloß Schwarzenberg, Porträt Kaiser Josefs II. von J.E. Liotard
XXIII. Spätrömische Emaile der Sammlung Luwig Hans Fischer
XXIV. Pötzleinsdorf, Mittelsaal der Villa Mautner
XXV. Sammlung, Dr Alfred Fröhlich, Allegorie des Christentums
XXVI. Rembrandt, Frauenbildnis
XXVII. Sammlung Gutmann, Bildnis eines Architekten von Gabriele Beyer-Bertrand
XXVIII. Sammlung Gutmann, Singende Kinder von G.F Waldmüller
XXIX. Sammlung Kuranda, Herrenbildnis
XXX. Sammlung Kuranda, Madonna mit Kind, dem van Thulden zugeschrieben 
XXXI. Sammlung Kuranda, Heilige Familie von Rubens
XXXII. Sammlung Dr. Winter, Porträt G.R. Donners von Chr. Janneck
XXXIII. Sammlung F. Fröhlich, Lagunenlandschaft von Francesco Guardi
XXXIV. Sammlung Kainz, Porträt Königin Karls I. von England dem rubens zugeschrieben
XXXV. Sammlung Prof. Matsch, Enthauptung Johannes des Täufers
XXXVI. Sammlung Bachofen von Echt
XXXVII. Hirschstetten, Schlosz, Deckengemälde von Daniel Gran
VII. Schönbrunn nach dem nicolaischen Stich von 1740
XV. Schönbrunn, Gloriette