- Autor
- TitelDas wieder erstehende Babylon
- die bisherigen Ergebnisse der deutschen Ausgrabungen
- Persistent Identifier
- VerlagsortLeipzig
- VerlagHinrichs
- Erscheinungsjahr1925
- BeschreibungVII, 334 S.
- Beschreibungzahlr. Ill., graph. Darst., Kt.

- Übergeordnete SerieSendschrift der Deutschen Orient-Gesellschaft. 1899
Kapitel
Vorwort III VIII
Plan der Stadtruinen von Babylon
die äußere Stadtmauer
1 der Hügel Babil
6 Überblick über die Stadt
12 der Euphrat und seine Verschiebungen
16 das Kasr. Aufstieg und Prozessionsstraße
23 das Ischtar-Tor
32 der Wandschmuck mit den Stieren und Drachen
40 die Prozessionsstraße südlich vom Ischtar-Tor
49 der Ninmach-Tempel
55 die Südburg
65 die Ostfront der Südburg
68 der Osthof der Südburg
71 der Mittelhof der Südburg
89 der Gewölbebau
90 der Haupthof
100 der Nabupolassar-Palast
112 die Festungsmauern südlich und nördlich vom Nabupolassar-Palast
119 der westliche Erweiterungsbau
124 der Perserbau
126 die Festungs- und Kaimauern im Westen und Norden der Südburgf
129 die Grabenmauer Imgur-Bels
121 die Arachtu-Mauer Nabupolassars und die Mauer Sargons des Assyrers
135 die westlichen Vorwerke
142 die drei großen Festungsmauer nördlich vor der Südburg
143 die innere Stadtmauer
148 die Hauptburg
153 die Festungsmauern der Hauptburg
167 die Nordburg
171 Rückblick auf das Kasr.
178 der Peribolos von Etemenanki
179 die Euphratbrücke
193 das Brücken-Tor
196 die Nabonid-Mauer
197 die Arachtu-Mauern am Peribolos von Etemenanki
198 Esagilader Tempel des Marduk ; A. Der Hauptbau
200 der östliche Anbau (B) von Esagila
209 die späteren Bauten am Nordrande des Amran
210 die übrigen Teile des Hügels Amran Ibn Ali
217 der Tempel Z
218 Epatutilader Tempel des Ninib
223 die Grabungen nördlich beim Ninib-Tempel
230 das Merkes
233 die Kleinfundegrößtenteils vom Merkes
238 die Gräber im Merkes
265 die Terrakotten
271 das große Haus im Merkes
279 der Tempel der Ischtar von Agade im Merkes
288 das griechische Theater
293 der nördliche Hügel von Homera
299 der mittlere Hügel von Homera
301 der Rückblick auf die Ruinen
303 Anhang
306 Register
319 Inhalt
325 Verzeichnis der Abbildungen
328 Plan die innere Stadt von Babylon