- Autor
- TitelÜber die physikalische und philosophische Atomenlehre
- VerlagsortLeipzig
- VerlagMendelssohn
- Erscheinungsjahr1864
- BeschreibungXXII, 260 S.

Kapitel
Vorwort zur ersten Auflage
III Vorwort zur zeiten Auflage
XVI I. Eingang
1 II. Beweisgang
12 III. Vormerkungen über daas Substrat der Imponderabilien
17 IV. Gründe für die Atomistik, entnommen aus dem Gebiete der Erscheinungen von Licht und Wärme
22 V. Gründe für die Atomistik aus dem Bedürfniss, die magnetischen mir den elektrischen und anderen Erscheinungen gesetzlich zu verknüpfen
34 VI. Gründe bezüglich der Repräsentirbarkeit des allgemeinen Zusammenhanges der sog. Molecularerscheinungen
44 VII. Speciellere Gründe für die Atomistik aus dem Gebiete der Molecularerscheinungen
51 VIII. Rückblick
68 IX. Einwand, dass ein leerer Raum zwischen den Atomen nicht denkbar sei, weil der Raum nur in Ausdehnung der Materie bestehe
72 X. Eiwurf, dass die Atomistik die Schwierigkeit nur zurückverlege
74 XI. Aesthetischer GesichtspunktVorwurf, dass die Atomistik eine zerplitternde oder materialistische Weltanschauung mitführe oder begünstige
78 XII. Beziehung der Atomistik zu den allgemeinsten, höchsten und letzten Dingen
89 XIII. Resumé der physikalischen Atomistik
93 XIV. Vorbetrachtung
100 XV. Ueber den Begriff der Materie und Substanz
105 XVI. Ueber den Begriff der Kraft und sein Verhältnis zum Begriffe der Materie
117 XVII. Ueber den Realitätsbegriff in Beziehung zur Atomenfrage
136 XVIII. Schlussbetrachtungen
139 XIX. Eingang
147 XX. Grundgesichtspunkte
150 XXI. Unterstützende Gesichtspunkte und Einwände
154 XXII. Philosophische Bezugspunkte
162 XXIII. Ueber die Bewegung der einfachen Atome
178 XXIV. Ueber die Qualität und Kräfte der einfachen Atome
185 XXV. Hypothese über das allgemeine Kraftgesetz der Natur
196 XXVI. Historisches über die Ansicht von den einfachen Grundatomen
222 XXVII. Auszugsweise Darstellung der Grundgesichtspunkte der einfachen Atomsistik aus Baoscovich's Theorie philosophiae naturalis
239 XXVIII. Ueber den physischen Werth der einfachen AtomeMonadologische und synechologische Asicht
244 Einige Zusätze
260