- Autor
- Mader, Felix (Kunsthistoriker)
- TitelStadt- und Dorfkirchen der Oberpfalz
- Persistent Identifier
- VerlagsortAugsburg
- VerlagFilser
- Erscheinungsjahr1926
- BeschreibungXI, 96 S.
- Beschreibungüberw. Ill.,

- Übergeordnete SerieAlte Kunst in Bayern
Kapitel
Ortsverzeichnis
IX
Abbildungen
DeisingB.-A. Riedenburg ; romanische Dorfkirche des frühen 15. Jahrhunderts
1 PerschenB.-A. Nabburg ; romanische Kirche aus der 1. Hälfte des 15. Jahrhunderts
2 IllschwangB.-A. Sulzbach ; romanische Kirche des 12. Jahrhunderts ; in der Barockzeit vergrössert ; mit Friedhofbefestigung
3 AmmerthalB.-A. Amberg ; Gruppe einer romanischen und gotischen Kirche
4 BruckbachB.-A. Regensburg ; romanische Kirche ; Barock verändert
5 PrüfeningB.-A. Stadtamhof ; ehemalige Andreaskirche ; geweiht 1125
6 HaugenriedB.-A. Stadt am Hof ; romanische Kirche, wohl des späten 12. Jahrhunderts
7 BreitensteinB.-A. Sulzbach ; ehemalige Schlosskapelle des späten 12. Jahrhunderts
8 EgglfingB.-A. Regensburg ; Kirche des frühen 15. Jahrhunderts mit Barockturm
9 PerschenB.-A. Nabburg ; Totenkapelle aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts
10 Hof am Regenehemalige Burgkapelle mit Profanen Obergeschossen, aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts
11 SchönkirchB.-A. Tirschenreuth ; romanische Kirche des 12. Jahrhunderts mit profanem Obergeschoss aus gotischer Zeit
12 KreuzhofB.-A. Regensburg ; romanische Kapelle mit profanem Obergeschoss
13 AicholdingB.-A. Riedenburg ; romanische Schlosskapelle des 12. Jahrhunderts
14 HolnsteinB.-A. Beilngries ; romanische Pfarrkirche mit späteren Veränderungen
14 SchönfeldB-A. Roding ; romanische Kirche aus der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts
15 GundlfingB.-A. Riedenburg ; romanische Kirche, Barock verändert
15 TiefenthalB.-A. Regensburg ; romanische Kirche, ursprünglich Zweigeschossig ; Turm Barock
16 VenedigB.-A. Nabburg ; profanierte romanische Hallenkirche aus der Mitte des 12. Jahrhunderts
16 AltentreswitzB.-A. Vohenstrauss ; romanische Kirche, Barock verändert
17 Etterzhausen B.-A. Stadt am Hof ; romanische Kapelle mit späterem Turm
17 PenkB.-A. Stadt am Hof ; spätromanische Kirche
18 BurgweintingB.-A. Stadtamhof ; spätromanische Doppelkapelle ; ursprünglich zu einem bischöflichen Amtshof gehörig
19 HahnbachB.-A. Amberg ; Pfarrkirche ; spätgotisch ; aus der Mitte des 15. Jahrhunderts ; Turmhelm Barock
20 KastlB.-A. Kemnath ; Ostansicht der Pfarrkirche ; Bau des 14. Jahrhunderts, um 1450 vergrössert ; Turmkuppel Barock
21 ChammünsterB.-A. Cham
22Nordseite der Pfarrkirche. Chor und Türme frühgotisch. Um 1500; Langhaus spätgotisch aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. AmbergSt. Georgskirche ; Bau des 14. Jahrhunderts, 1559 begonnen
23 SulzbachPfarrkirche ; nach 1350 begonnen, im 15. Jahrhundert vollendet
24 NeumarktPfarrkirche ; Baubeginn 1404
25 AmmerthalB.-A. Amberg ; Frauenkirche ; Anlage romanisch, spätgotisch umgestaltet
26 ChammünsterB.-A. Cham ; St. Annakapelle ; Bau des späten 14. Jahrhunderts
27 Neustadt a. KulmB.-A. Eschenbach ; Pfarrkirche ; in der Frühzeit des 15. Jahrhunderts als Karmeliterkirche erbaut
28 PappenbergB.-A. Eschenbach ; Pfarrkirche ; spätgotischer Bau auf frühgotischer Grundlage
29 NeumarktHofkirche ; Bau des 15. Jahrhunderts ; Turm 1535 durch Wolf Keul von Amberg vollendet
30 EschenbachPfarrkirche ; spätgotischer Bau ; Turm 1492 begonnen, 1541 vollendet
31 BiberbachB.-A. Beilngries ; spätgotische Kirche mit Friedhofbefestigung, 1753 umgebaut
32 TirschenreuthPfarrkirche ; frühgotischer Chor, 1487 umgestaltet ; der Turm von 1487, die Kuppel um 1769
33 GrossschönbrunnB.-A. Amberg ; spätgotischer Chorturm ; im 16. oder frühen 17. Jahrhundert erhöht
34 GrosskonreuthB.-A. Tirschenreuth ; Pfarrkirche ; 1726 durch Maurermeister Philipp Mühlmayr erbaut ; Turm mittelalterlich
35 AmbergMartinskirche ; Nordansicht
36Begonnen 1421, um 1534 vollendet. Baumeister nach Mitte des 15. Jahrhunderts: Marsilius Poltz, Hans Zunter, Hans Flurschütz. Vollendung des Turmes durch Wolf Keul. EglofsdorfB.-A. Beilngries ; mittelalterliche Anlage ; seitlich Seelenkapelle
36 Neunburg V. W. Pfarrkirchespätgotischer Bau ; begonnen 1433, 1632 umgestaltet
37 KottingwörthB.-A. Beilngries ; Turm rechts frühgotisch, der übrige Bau später
37 BurkhardsreuthB.-A. Eschenbach ; Kirche ; gotisch, barock verändert
38 KemnathFriedhofkirche ; 1604 durch Sebald Seitz gebaut
38 PettenreuthB.-A. Stadtamhof ; Pfarrkirche mit gotischem Turm ; Chor und Langhaus von 1738
39 GeislingB.-A. Regensburg , gotische Anlage ; Turm von 1724 ; neben der Kirche die Ursulakapelle, um 1360
39 ChammünsterB.-A. Cham ; frühgotischer Chor der Pfarrkirche
40 AmbergSt. Martin ; Südseite mit Sakristei
41 AmbergSt. Martin ; Westseite mit Turm
42 HahnbachB.-A. Amberg ; Südseite der Pfarrkirche
43 NabburgInnenansicht der Pfarrkirche ; Bau des 14. Jahrhunderts
44 ChammünsterInnenansicht der Pfarrkirche
45 KemnathInnenansicht der Pfarrkirche gegen Westen ; Baubeginn 1448
46 KastlB.-A. Kemnath ; Innenansicht der Pfarrkirche gegen Westen
47 HahnbachB.-A. Amberg ; Innenansicht der Pfarrkirche
48 NeumarktHofkirche ; Innenansicht
49 AmbergSt. Georg ; Innenansicht ; Stuck und Malerei 1720-1725
50 HahnbachB.-A. Amberg ; Innenansicht gegen Westen ; Anlage eines spätgotischen Emporenaltars
51 NeumarktInnenansicht der Pfarrkirche
52 AstB.-A. Waldmünchen ; Choransicht der Pfarrkirche ; Bau der Frühgotik
53 AmbergSt. Martin ; Innenansicht im Mittelschiff
54 AmbergSt. Martin ; Innenansicht im nördlichen Seitenschiff
55 St. WolfgangB.-A. Parsberg ; Innenansicht der Kirche ; 1467 erbaut von Peter Maurer von Weiden
56 ChammünsterB.-A. Cham ; südliches Seitenschiff der Pfarrkirche
56 NabburgInnenansicht der Pfarrkirche gegen Westen
57 KottingwörthB.-A. Beilngries ; frühgotische Veitskapelle mit Malereien um 1300
58 MitterauerbachB.-A. Neunburg V.W. ; gotischer Chor mit Malereien vom Ende des 15. Jahrhunderts
59 PfreimdB.-A. Nabburg
60Innenansicht der Pfarrkirche. Chor 1515 von Wolfgang Keul. Langhaus und Stuck von Johann Schmuzer 1681 ff. PfreimdPfarrkirche ; Innenansicht gegen Norden
61 St. JodokB.-A. Vohenstrauss ; Innenansicht der Wallfahrtskirche, 1689 erbaut
62 WondrebB.-A. Tirschenreuth ; Friedhofkapelle mit Totentanzmalereien um 1670
62 KirchrothB.-A. Regensburg ; Innenansicht der Pfarrkirche ; Bau und Stuck gleich dem Hochaltar um 1653
63 PfreimdB.-A. Nabburg ; Pfarrkirche und Umgebung ; Turm von Joseph Schmuzer 1686-1688
64 SchwarzachB.-A. Nabburg ; Pfarrkirche (1725) und Laurentiuskapelle
65 DietldorfB.-A. Burglengenfeld ; Pfarrkirche, 1725 erbaut
66 NeumarktHl. Grabkapelle auf dem Mariahilfberg ; 1684 erbaut
66 MarchaneyB.-A. Tirschenreuth ; Kirche, 1733 erbaut
67 HetzenbachB.-A. Roding ; Kirche St. Leonhard ; 1764 erbaut
67 MichelfeldB.-A. Eschenbach ; Ölbergkapelle ; Rokokobau
68 VelburgHerz-Jesukirche ; begonnen 1730, 1770 und 1791-1792 vergrössert
68 OberbruckB.-A. Kemnath ; Kirche St. Helena ; 1676 in die heutige Form gebracht
69 SteinfelsB.-A. Neustadt A.W.N. ; Schlosskapelle 1707 erbaut
69 SchmidgadenB.-A. Nabburg ; Pfarrkirche ; mittelalterliche Anlage, im 18. Jahrhundert verändert
70 MatingB.-A. Stadtamhof ; Pfarrkirche ; 1740 erbaut mit Beibehaltung des romanischen Turmes
71 OberbibrachB.-A. Eschenbach ; Pfarrkirche um 1761; erbaut von Joh. Adam Preyssinger
72 WeihersbergB.-A. Eschenbach ; Rokokokapelle
73 Neustadt a. KulmB.-A. Eschenbach ; Innenansicht der Pfarrkirche ; Stuck von Bernhard Quadro 1708
74 WaldauB.-A. Vohenstrauss ; Innenansicht der Kirche ; Ausstattung um 1710
75 AuerbachB.-A. Eschenbach ; Innenansicht der Pfarrkirche ; Langhaus von 1687, Chor von 1781
76 MariaortB.-A. Stadtamhof ; Kalvarienbergkirche ; Innenansicht ; um 1724
77 StadtamhofSt. Mang ; Bau nach 1696 ; Stuck um 1730
78 FreystadtB.-A. Neumarkt ; Spitalkirche ; Stuck um 1730
79 WaldeckB.-A. Kemnath ; Pfarrkirche ; Stuck um 1740
80 LintachB.-A. Amberg ; Pfarrkirche ; Stuck um 1740
81 AmbergSalesianerinnenkirche ; Stuck um 1757 von Franz Joachim Schlott ; Deckengemälde von Gottfried Bernhard Götz
82 MockersdorfB.-A. Kemnath ; Pfarrkirche ; 1746 vollendet, von Johann Lösch ; Stuck und Malerei um 1750
83 RiedenburgInnenansicht der Kirche ; Ausstattung um 1740
84 WondrebB.-A. Tirschenreuth ; Inneres der Pfarrkirche ; Bau 1713, Ausstattung um 1730
84 BerchingB.-A. Beilngries ; Innenansicht der Pfarrkirche ; Bau von Matthias Seybold um 1755, Ausstattung gleichzeitig
85 WaltersbergB.-A. Beilngries ; Innenansicht der Pfarrkirche ; Bau und Ausstattung um 1759
85 PemflingB.-A. Cham ; Innenansicht der Pfarrkirche ; 1736 vollendet
86 ZantB.-A. Amberg ; Inneres der Kirche mit Rokokoausstattung
87 NabburgAnsicht der Pfarrkirche von Südosten ; 14. Jahrhundert
88 AicholdingB.-A. Riedenburg ; Grundriss und Querschnitt der romanischen Kirche VGL.S. 14
89 NabburgGrundriss der Pfarrkirche ; VGL. S. 88
90 AmbergGrundriss der Georgskirche ; VGL. S. 23
91 NeumarktGrundriss der Pfarrkirche ; VGL. S. 25
92 ChammünsterGrundriss der Pfarrkirche ; VGL. S. 22
93 AmbergGrundriss der Martinskirche ; VGL. S. 36
94 VelburgB.-A. Parsberg ; Grundriss der Pfarrkirche
95Turmanlage mitte des 15. Jahrhunderts. Chor, ehemals mit einschiffigen Langhaus gotisch. Langhaus in der Barockzeit dreischiffig gestaltet. PappenbergGrundriss der Pfarrkirche ; gotischer Bau aus drei Perioden
95 SimbachB.-A. Beilngries ; Grundriss der Kapelle ; von Joh. Jakob Berg um 1765
96 HetzenbachGrundriss der Kirche, 1764
96 MarchaneyGrundriss der Kirche, 1733
96