- Autor
- TitelPapierherstellung nach neuzeitlichen Erkenntnissen
- VerlagsortGraz ; Wien
- VerlagMoser
- Erscheinungsjahr1947
- Beschreibung276 S.
- Beschreibunggraph. Darst.

Kapitel
Deckblatt
3 Vorwort des Verfassers
7 Inhaltsverzeichnis
8 Abbildungsverzeichnis
9 I. Grundlagen der Rohpapierherstellung
11 A. Ganzstoffbereitung
11 a. Fabrikationswasser
11 b. Halbstoffe
12 c. Mahlmaschinen und Mahlbehandlung
17 d. Kollergänge, Zerfaserer und Zerreisser
40 e. Leimen
46 f. Füllen
65 g. Färben
74 h. Arbeitsvorgänge bei Ganzzeugholländern
94
B. Papiermaschinenarbeit
97 a. Allgemeines
97 b. Aufbau von Langsiebpapiermaschienen
98 c. Arbeitseinflüsse von Langsiebpapiermaschinen auf die Papierqualität
146 d. Faserrückgewinnungsanlagen
154
II. Grundlagen der Papierausrüstung
166 a. Vorrollen und Umrollen
166 b. Feuchten, Glätten und Formatschneiden
173 d. Papierprägung
198 d. Sortieren
206
III. Wesentliches zur Gesamtanordnung von Maschinen der Papierherstellung
216 IV. Fertigpapiere
229 a. Sorten
229 b. Eigenschaften und Beurteilungen
231 c. Formate
239 d. Berechnungen
240
V. Organisatorisches und Wirtschaftliches
242 a. Organistion
242 b. Selbstkosten
245 c. Papierhandel
248 d. Wirtschaftliches
249
VI. Herstellung einiger besonderer Papiersorten
250 a. Hadernpapiere
250 b. Löschpapiere
252 c. Pergamentersatzpapiere
256 d. Spinnpapiere
260
Literaturverzeichnis
267 Sachverzeichnis
273
Abbildungen