3. Künstlerateliers und KunstschulenKonzerthäuser und Saalbauten3
1. KünstlerateliersSchmitt, Eduard;
4 a. Arbeitsstätten für Architekten
4 b. Arbeitsstätten für Bildhauer
17 c. Arbeitsstätten für Maler
34 1. Erfordernisse und Anlage
34 2. Beleuchtung
35 3. Konstruktion und Einrichtung
61
d. Ateliergruppen
71
2. Kunstakademien und KunstgewerbeschulenSchaupert, Carl;
87 a. Akademien der bildenden Künste und andere Kunstschulen
87 1. Allgemeines
87 2. Raumerfordernis und Gesamtanlage
96 3. Besonderheiten der Anlagedes inneren Ausbaues und der Einrichtung
99 4. Beispiele
105
b. Kunstgewerbeschulen
157 1. Entwickelung und Anlage im allgemeinen
157 2. Beispiele
160
3. Konzerthäufer und SaalbautenSchmitt, Eduard;
195 a. Allgemeines
195 b. Säle
199 1. Abmessungen und Gestaltung
199 2. Grundrissformen
205 3. Querschnitt und Erhellung
212 4. Estraden und Galerien
219 5. Podium Raum für Orchester und Chorgesang Bühne
224 6. Sitz- und Stehplätze
232 7. Konstruktion
239
c. Nebenräume des Saales
240 d. Ein- und AusgängeVor- und Verkehrsräume Kleiderablagen
243 e. Sonstige Räumlichkeiten
256 f. Bauart und äußere Erscheinung
256 g. Grundrissanordnung
259 h. Beispiele
263 1. Anlagen nach System 1
263 2. Anlagen nach System 2
266 3. Anlagen nach System 3
270 4. Anlagen nach System 4
270 5. Anlagen nach System 5
278 6. Anlagen nach System 6
282