1. Übersichtsplan über den hamburgischen Teil der Oberelbe
4 2. Zustand der Nordelbe in den Jahren 1860 und 1913
6 4. Zustand der Bundhäuser Spitze in den Jahren 18601874 und 1913
7 7. Uferwerk aus Buschmatratzen und Senkstücken
8 9. Zustand des Köhlbrands in den Jahren 18551874 und 1913
10 12. Querschnitt durch die neue Köhlbrandmündung
11 13. Querschnitt durch die Durchdämmung des alten Köhlbrands
11 14. Stack und Parallelwerk am rechten Ufer der Elbezwischen Wittenbergen und Schulau
13 15. Querschnitt des Leitdammes am Hauptfahrwasser
14 16. Elbkarte
15 17. Ketscher
17 18. Drehewer
17 20. Machine des älteren Dampfpaggers Nr. II
18 22. Hängebahn
19 23. Graphische Darstellung der seit dem jahre 1876 jährlich gebaggerten Bodenmengen
20 24. Bagger XVII
20 25. Saugbagger XV
21 26. Bauart des Saugbaggers XV
22 32. Dampfdrehewer
23 33. Greifbagger VI
23 34. SchutenquerschnitteGewöhnliche Schute; Saugerschute ; Klappschute
24 37. Schleppdampfer "Hai"
26 38. Schutensauger IV
26 39. Baggerpumpe
27 40. Verscheißplatte
27 41. Schutenentleerer III
28 42. Schutenentleerer II
29 43. Beildampfer "Schaarhörn"
30 44. SchifskreiselPfeildampfer ; "Schaarhörn"
30 45. Schiffskreisel
30 46. Vereisungsdampfer "Johannes Dalmann"
31 47. Taucherglocke
31 48. Eisbrecher II
34 49. SpierentonneSpitze Kreuztonne ; Tonnenformen
37 52. Leuchtboje
37 53. Schaarhörnbake
38 54. Kugelbake
39 55. Leuchtturm in Kuxhafen
40 56. Leuchtturm auf Neuwerk
41 57. Leuchtschiff "Elbe I"
42 58. Befeuerung des Fahrwassers durch Leitfeuer
43 59. Befeuerung des Fahrwassers durch Richtfeuer
43 60. Oberfeueranlage Bützlehersand
44 61. Unterfeueranlage Mielstack
44 62. Fettgasbake and er Köhlfletmündung
45 63. Querschnitt der Fresnelschen Gürtellinie
45 64. Gürtellinse und Petroleumglühlichteinrichtung des Oberfeuers Brunsbüttelkoog
46 65. Gürtellinse und elektrische Flammbogenlampe des Doppelleitfeuers Kuxhaven
46 66. von Ottersche Blendenvorrichtung mit Uhrwerk des Doppelleitfeuers Scheelenkuhlen
47 67. Untriebsmotor für Otterblenden
47 68. wasserstandsanzeiger bei Brunshausen
47 69. Anzahl der angkommenen Seeschiffe
53 70. Nutzraum der angekommen Seeschiffe
53 71. Gewicht der See-Einfuhr und der See-Ausfuhr
54 72. Wert der See-Einfuhr unf der See-Ausfuhr
54 73. Kaimauer am Stettiner Ufer
56 83. Schäkel
57 84. Ufermauer aus EisenbetonRoßkanal
57 85. Rückenansicht der Ufermauer aus EisenbetonRoßkanal
58 86. Versteifte Pfahlwand
58 91. Versteifte Spundwand
59 96. Rugenberger SchleusenGesammtgrundriß
60 97. Rugenberger SchleusenSchleusenhaupt
61 99. Rugenberger SchleusenAnsicht
61 100. Bewegungsvorrichtung der Tore
62 103. Hölzener Laufsteg mit Leiter
63 104. Hölzener Laufsteg mit Treppe
63 106. Querschnitt eines Jollenpontons
64 107. Landungsanlage am Bulcanhöft
64 108. Landungsanlage am RoßhöftLageplan
65 109. Landungsanlage am Roßhöft
65 110. Landungsanlage am RoßstandQuerschnitt
66 111. Querschnitt eines Fährpontons
66 112. Fährdampfer der "Hafen Dampfschiffahrt A. G."
67 113. St. Pauli LandungsbrückeLageplan
68 114. St. Pauli LandungsbrückenQuerschnitt
68 115. St. Pauli LandungsbrückenBlick auf das Deck
69 116. St. Pauli LandungsbrückenQuerschnitt durch Haupt und Oberdeck
70 117. St. Pauli LandungsbrückenBlick auf das Deck
70 118. St. Pauli LandungsbrückenEmpfangsgebäude
71 119. St. Pauli LandungsbrückenGrundriß des Erdgeschosses
71 120. Kaischuppen 53 am Brenner KaiQuerschnitt
73 121. Kaischuppen 53 am Brenner KaiGrundriß
73 122. Fruchtschuppen C am Magdeburger hafenQuerschnitt
74 123. Schuppen der "Vereinten Elbe Schiffahrtsgesellschaften" am MoldauhafenQuerschnitt
75 124. Schuppen der "Vereinten Elbe Schiffahrtsgesellschaften"Grundriß
76 125. Schuppen der "Vereinten Elbe Schiffahrtsgesellschaften"Ansicht des Inneren
76 126. Stadtischer Freihafenspeicherbezirk
77 127. Schmiedeeisene Säulein den älteren Speichern
77 128. Schmiedeeisene Unterzüge und Querträgerin den älterne Speicher
78 132. Hanssenscher KaffeespeicherAnsicht
78 133. Hanssenscher KaffeespeicherSchnitte
79 135. Hanssenscher KaffespeicherGrundriß
79 136. Hanssenscher KaffespeicherHölzerne Stütze
79 137. Holzsäule im Speicherblock Q.
80 138. Treppenturm mit Rettugstreppe
80 140. Speicherblock V.
81 141. Speicherblock V.gußeiserne Säule
81 143. Speicherblock X.
82 144. Speicherblock X.schmiedeeiserne Säule
82 146. Umbau des Speicherblocks O.Kontorhaus ; blick in das Innere ; Sandtorkai Nr. 14 bis 17
83 147. ZelluloidspeicherAnsicht
84 148. ZelluloidspeicherGrundriß
84 149. Speisehalle am Brenner kaiQuerschnitt und Grundriß
85 151. Speisehalle am Brenner kai
85 152. Speisehalle am Brenner kaiInnenansicht des Speisesaals
85 153. Hafenpolizeiwache am Brenner KaiGrundriß
86 154. Hafenpolizeiwache am Brenner Kai
86 155. Lotsenhaus am SeemannshöftGrundriß
87 156. Lotsenhaus am SeemannshöftAnsicht von der Elbe
87 157. Lotsenhaus am SeemannshöftAnsicht von der Rückseite
88 158. Untersuchungsamt für Fleisch und Fette auf KuhwärterQuerschnitt
88 159. Untersuchungsamt für Fleisch und Fette auf KuhwärterAnsicht
89 160. UntersuchungsamtGrundriß
89 161. Die Auswandererhalle der Hamburg Amerika LinieLageplan
90 163. 3 pfählige DückdalbeAuswanderer vor der Kirche und dem Musiktempel
91 164. 16 pfählige Dückdalbe
93 166. 24 pfählige Dückdalbe
93 170. Eisbrecher
94 171. 4 pfähligeStreichdückdalbe
94 173. 27 pfählige Dückdalbe
94 174. Schwimmente Ramme
95 175. Schwimmente Rammeniedergelegt
95 176. Ausziehen eines am Grunde gebrochenen Pfahles
96 177. Hafenanlagen in Kuxhaven
98 178. "Die alte Liebe"
99 179. Verschiedene Anlagen bei der "Alten Liebe"
100 180. Querschnitt durch die Landungsanlage für den Seebäderverkehr
101 181. LandungshöstQuerschnitt der Verbindungskonstruktion zwischen den beiden früheren Hafenköpfen
102 181a. Dampfer "Bretoria" vor dem Landungshöst
102 182. LandungshöstQuerschnitt durch den früheren östlichen Hafenkopf
103 182a. Blick vom Dampfer "Bretoria" nach dem Lenzkai
103 183. Elektrischer Halbportalkran
107 184. Krahnführerstand mit Verbundkontroller
108 185. Doppelkrane am Australiakai
109 186. Doppelkran
110 188. Elektrischer 3 t Rollkran am Sandtorhafen
110 189. Elektrischer 2,5 t Rollkran auf Kuhwärder
111 190. Elektrischer Wandkran an der Landseite eines Kaischuppens
111 191. Elektrischer 75 t Turmkran am Kaiser Wilhelm Höst
112 192. 30 t Dampfschwimmkran der Hamburg Amerika Linie
112 193. Kohlenkipper auf Kuhwärder in Tätigkeit
113 194. Kohlenheber bei Bunkern eines Schiffes
113 195. Gedreideheber
114 196. Kraftwerk auf Kuhwärder
115 197. Dampfmaschine im Kraftwerk Kuhwärter
115 198. Diesel Dynamos im Kraftwerk Steinwärder
116 199. Kraftwerk Waltersdorf
116 200. Diesel Dynamos im Kraftwerk Waltersdorf
116 201. Kabelhaus am Köhlbrand
117 202. Kohlenumladebahnhof Kirchenbauerkai
120 203. Kohlenumladebahnhof am Hofekanal
120 204. Jahresverkehr auf Bahnhof Hamburg Süd 1911 und1912
121 206. Gesammtachsenverkehr auf Bahnhof Hamburg süd 1899 bis 1912
121 207. Dauerschwellenoberbau mit Spurrillenschiene für Gleise im Pflaster
123 209. Eisenbahnfähre über den KöhlbrandLageplan
123 210. Eisenbahnfähre über den KöhlbrandNischenanordnung
124 213. Fährschiff der Köhlbrandfähre
125 214. Fährschiff der Köhlbrandfähre
126 215. Brücken über den Müggenburger und Peuter Kanal
127 216. Überführung der Peute Anschlußgleise über die preusische Staatsbahn
127 217. Waltershofer Brücken
128 218. Zweite Drehbrücke über den Reiherstieg
129 224. Zweite Drehbrücke über den ReiherstiegAuflagervorrichtung
130 225. Schwimmendes Zollgitter im Niederhafen
131 226. Eisernes Zollgitter an der Hamburger Chaussee
132 227. Schwimmende Zollabfertigung im Kuhwärter Vorhafen
133 228. Schwimmende Zollabfertigung für schwimmende FahrzeugeZollponton im Vorhafen Kuhwärter
133 229. Abfertigungsschuppen am Zollhafen auf der Peute
134 130. Landfeste Zollabfertigung für schwimmende FahrzeugeZollschuppen am Zollhafen auf der Peute
134 231. Nebenzollamt I Ernst August Schleuse
135 232. Landfeste Zollabfertigung für Landfuhrwerke auf St. Annen
135 233. Hauptzollamt Fricus
136 234. Hauptzollamt St. Annen
136 235. Hauptzollkasse
137 236. Längdurchschnitt und Tunnelgrundriß
137 238. Tunnelquerschnitte
138 239. Tunnelmündungen
138 240. Schachtgrundriß
139 241. Vertikalschnitt durch den Fahrschacht
139 242. Einfahrthalle St. Pauli
140 243. Einfahrthalle Steinwärder
140 244. Aufzüge
141 245. Aufzugsgerüßt mit Aufzügen
142 246. Aufzugswinden im Maschinenraum
142 247. Schachtbau St. Pauli
143 251. Schachtabsenkung auf Steinwärter
144 252. Querschnitt durch ein Tunnelrohr
144 253. Einzelheiten des Tunnelmantels
145 254. Vortriebsweise
145 255. Vortriebsschild im Tunnel
145 256. Relief " Der Tunneldurchschlag"
146 257. Nachbildung eines Kupferstiches des hamburgischen Vermessungsbureaus im Maßstab 1:4000
148 258. Nachbildung eines Kupferstiches im Maßstab 1:10 000.
149 259. Nachbildung eines Kupferstiches im Maßstab 1:20 000.
149 260. Einteilung der Straßen mit einer Breite von 13 bis 40 m
153 264. Anordnug der Leitungen in einer 17 m breiten Straße
154 265. Leitungsgang in der Kaiser Wilhelm StraßeQuerschnitt
154 266. Baumkorb
155 268. Baumrost aus Eisenbeton
155 270. Bewässerungsbrunnen für Straßeneisenbahngleise
158 271. Querschnitt durch einen Reitweg
158 272. Querschnitt durch einen Radfahrweg
159 273. Kersten Miles Brücke
165 274. Kersten Miles BrückeStandbild des Kersten Miles
165 275. ReesendammbrückeNordseite
166 276. Wandrahms und Oberhafenbrücke aus der Vogelschau
167 277. WandrahmsbrückeTorbau am Meßberg
168 278. WandrahmsbrückeEinzelheiten des Giebels am Meßberg
168 279. Wandrahmsbrückesteinener Erker am Meßberg
168 280. WandrahmsbrückeEinzelheiten des Geländers
168 281. Fußgängerbrücke über den Stadtgraben
169 282. Füßgängerbrücke über den StadtgrabenBrückenpfeiler
170 283. SchaartorbrückeAnsicht
171 284. SchaartorbrückeKamelreitergruppe I.
171 285. SchaartorbrückeKamelreitergruppe II.
171 286. KrugkoppelbrückeAnsicht
172 287. KlärchenbrückeAnsicht
172 289. KlärchenbrückeGeländer
172 290. BrandfelderbrückeAnsicht
173 291. BrandfelderbrückeAnsicht
172 292. WartenaubrückeAnsicht
174 293. WartenaubrückeGeländer
174 294. Grundformen von Eisenbetonbrücken
175 304. LangenzugbrückeAnsicht
176 305. LangenzugbrückePfeilerausbildung
176 306. GoernerbrückeAnsicht
177 307. Eimsbütteler BrückeAnsicht
177 308. StreekbrückeAnsicht
178 311. MoorfurtwegbrückeAnsicht und Brüstungsgrundriß
178 313. RabenstraßenstegAnsicht
179 314. RabenstraßenstegGeländer und Ladernenträger
179 315. Brücke AusschlägerwegAnsicht und Brüstungsgrundriß
180 317. Brücke AusschägerwegEinzelheiten des Geländers
180 318. Brücke AusschlägerwegGruppe "Die Arbeit"
180 319. Brücke AusschlägerwegGruppe "Die Ruhe"
180 320. OberhafenbrückeBrückenausbildung
181 322. OberhafenbrückeQuerschnitt
182 323. OberhafenbrückeDrehpfeiler
183 324. Kanalnetz im südöstlichen Marschgebiet
185 325. TiefftrackschleuseGrundriß
186 326. TiefftrackschleuseAnsicht
186 327. Große Brandshofer SchleuseLageplan und Querschnitt durch den Entwässerungskanal
187 329. Große Brandshofer SchleuseAnsicht
187 330. Alsterschleuse bei der SchleusenbrückeLgeplan
188 331. Alsterschleuse bei der SchleusenbrückeSchnitt a-b durch die Drehklappe
188 332. Bauweise der Kanalvorsetzen
189 341. Lageplan der Alsterregulierung zwischen Eppendorf und Fuhlsbüttel
190 342. Schleusenanlage bei Fuhlsbüttel
191 347. Stadtteile und Vororte von Hamburg
193 348. Uferstraße vor Fontenan
194 349. Plan der Geländeaufhöhungen
198 350. Plan zur Aufschließung des Geländes am Osterbeck Kanal in Barmbeck
200 351. Hof zwischen Spitaler und Steinstraße
202 352. Hof im Bäckergang Nr. 8.202
353. Hof Vorsetzen Nr. 13.
202 354. Hof Schaarmarkt Nr. 28/29.
203 355. Hof Eichholz Nr. 54.
203 356. Hof Johannisbollwerk Nr.5.Scheeve Stebel
203 357. Plan der drei Bezirke mit ungesunden Wohnungen
205 358. Plan der Wohnungsbeschaffenheit der südwestlichen Neustadt
206 359. Sanierungsplan der südlichen NeustadtBezirk III.
207 360. Sanierungsplan der Altstadt Bezirk I. und Durchbruch der Mönckebergstraße
213 361. Durchbruch der Kaiser Wilhelm Straße216
362. Wallregulierung zwischen Holsterplatz und Millerntordamm
217 363. Früherer Zustand der Wallanlage zwischen Millern und hafentor
242 364. Zustand der Wallanlage zwischen Millern und Hafentor nach erfolgter Umgestaltung
219 365. Lageplan der Marktanlage am Deichtor
221 366. Marktanlage am TeichtorSchaubild
222 367. Marktanlage am Deichtorsüdliche Markthalle ; Ansicht
222 368. Marktanlage am DeichtorFruchtschuppen ; Ansicht
223 369. Marktanlage am DeichtorFruchtschuppen ; Querschnitt
224 370. Marktanlage am Deichtorsüdliche Markthalle ; Schnitt
225 371. Martanlage am DeichtorInneres der südlichen Markthalle
225 372. Südliche MarkthalleEinzelheiten des Erkerausbaues
226 373. Südliche MarkthalleErkerausbau ; Figuren der Fenster
226 378. Nördliche MarkthalleEinzelheiten der Fenstergruppe
227 379. Nördliche MarkthalleHalbfiguren der Fensterpfeiler
227 382. Marktanlagen am DeichtorBlumenhalle ; Ansicht
229 383. Marktanlagen am DeichtorBlumenhalle ; Querschnitt
229 384. Marktanlagen am DeichtorBlumenhalle ; Erdgeschoß ; Grundriß
230 385. Marktanlagen am DeichtorBlumenhalle ; Obergeschoß ; Grundriß
230 386. St. Pauli FischmarktLageplan und Hallengrundriß
232 387. St. Pauli FischmarktAnsciht der Gesammtanlage mit Halle
232 388. St. Pauli FischmarktInneres der Fischhalle
233 389. Viehhof SternschanzeViehverkaufshalle ; Grundriß
234 390. Viehof SternschanzeViehverkehrshalle ; Längenschnitt
235 391. Viehof SternschanzeViehverhaufshalle ; Ansicht
235 392. Viehof SternschanzeDienstgebäude für die Auslandsfleischbeschau ; Ansicht ;Entwurf: Ingenieurwesen der Baudeputation
235 393. Viehof SternschanzeDienstgebäude für die Auslandsviehbeschau ; Grundriß ; Ansciht
236 394. Viehof SternschanzeDienstgebäude für die Auslandsviehbeschau ; Grundriß ; Erdgeschoß
236 395. Viehof SternschanzeDienstgebäude für die Auslandsbeschau ; Grundriß ; Obergeschoß
236 396. ZentralviehmarktStallgebäude für Rinder ; Südansicht
237 397. ZentralviehmarktStallgebäudefür Rinder ; Westansicht
237 398. ZentralviehmarktStallgebäude für Rinder ; Grundriß
237 399. Neue SchlachthalleAnsicht
239 400. Neue SchlachthalleKleinviehschlachthalle
239 401. Neue Schlachthalle Grundriß
240 402. Neue SchlachthalleLängenschnitt
240 403. Neue SchlachthalleQuerschnitt
240 404. StraßenreinigungsgebäudeAnsicht
243 405. StraßenreinigungsgebäudeGrundriß
243 406. Waschmaschine und Kehrmaschine
244 407. Kehrichtwagen
246 408. Kippkarre und Schneepflug
247 409. SchlauchkarreHandwasserwagen ; Wasserwagen
248 410. Elektrowagen und Hausunratwagen
250 411. Verbrennungsanstalt am BullerdeichLageplan
254 412. Verbrennungsanstalt am BullerdeichQuerschnitt durch die Ofenhalle
255 413. Verbrennungsanstalt am Alten TeichwegAnsicht
258 414. Verbrennungsanstalt am Alten TeichwegEinzelheiten des Haupteinganges
258 415. Verbrennungsanstalt am Alten TeichwegLageplan
259 416. Verbrennungsanstalt am Alten TeichwegQuerschnitt
260 417. Verbrennungsanstalt am Alten TeichwegUnrathalle
261 418. Verbrennungsanstalt am Alten TeichwegOfenhalle
262 419. Verbrennungsanstalt am Alten TeichwegEntschlackung eines Ofens
262 420. Biffoirformen
264 433. Bedürfnisanstalt für Männer am Rathausmarkt
265 434. Bedufnisanstalt für Frauen am Rathausmarkt
265 435. Grünanlagen Sieveking PlatzLageplan
266 436. Grünanlagen Sieveking PlatzGesammtansicht
267 437. Grünanlagen Sieveking PlatzStädtegruppe "Hamburg Lübeck Bremen"
267 438. Grünanlagen Sieveking PlatzGruppe "Handel Technik Industrie"
267 439. Grünanlage Sieveking PlatzGruppe "Streit"
268 440. Grünanlage AlsteruferGruppe "Frieden"
268 441. Grünanlage AlsteruferPlantschufer für Kinder
269 442. Grünanlage FrontenaySitzplätze
269 443. Ullmenallee Mittelweg
270 444. Grünanlage Schleidenplatz
270 445. Grünanlage SchleidenplatzLageplan
271 446. Grünanlage Eilbecktal
272 447. Grünanlage EilbecktalAnsicht
273 448. Grünanlage am Barmbecker MarktAnsicht
274 449. Anlage Borgfelder StraßeGrundriß
274 450. Anlage Borgfelder StraßeAnsicht
275 451. Anlage Borgfelder StraßeAnsicht
275 452. Grünanlage LandwehrLageplan
276 453. Grünanlege LandwehrSchutzhütte ; Anicht
276 455. Grünanlage Eilbecktal WagnerstraßeLageplan
277 456. Grünallage Eilbecktal WagnerstraßeLaternenträger
277 457. Grünanlage EiffelstraßeLageplan
278 458. Grünanlage EiffelstraßeRegenschutzbach
279 459. Grünanlage EiffelstraßeBrunnenanlage nach Modell
279 460. Grünanlage LuisenwegLagepan
280 461. Grünanlage Luisenweg
281 462. Jugendspielplatz MarckmannstraßeSchutzhalle ; Rückseite
281 463. Jugendspielplatz MarckmannstraßeSchutzhalle ; Vorderseite
282 464. Jugendspielplatz WendenstraßeSchutzhalle
282 465. Ritzebütteler Schloßgarten in CuxhafenLageplan
283 466. Ritzebütteler Schloßgarten in CuxhafenSchutzhalle ; Ansicht
283 467. Ritzebütteler Schloßgarten in CuxhafenSchutzhalle ; Grundriß
283 468. Jugendspielplatz HasselbrookstraßeSchutzhalle ; Ansicht
284 469. Jugendspielplatz HasselbrookstraßeSchutzhalle ; Grundriß
284 470. Jugendspielplatz GroßmannplatzSchutzhall ; Ansicht
284 471. Jugendspielplatz DulsbergSchutzhalle
284 472. Jugendspielplatz Bullenhuser DammSchutzhalle ; Ansicht
285 473. Jugendspielplatz Bullenhuser DammGrundriß
285 474. Jugendspielplatz BirkenauSchutzhalle ; Grundriß
285 475. Jugendspielplatz BirkenauSchutzhalle ; Grundriß
285 476. Kinderspielplatz Berliner Tor
286 477. Kinderspielplatz Lerchenfeld
286 478. Schloßgarten in BergedorfBrücke über den Teich
286 479. Spielplatz für Kinder am KöhlbrandAllgemeiner Übersichtsplan
287 480. Spielplatz für Kinder am KöhlbrandLageplan
288 481. Spielplatz für Kinder am KöhlbrandWirtschaftsgebäude ; Grundriß
288 482. Spielplatz für Kinder am KöhlbrandWirtschaftsgebäude ; Ansicht
288 483. Spielplatz für Kinder am KöhlbrandMusikhalle
289 484. Spielplatz für Kinder am KöhlbrandMilchdrinkhalle
289 485. Spielplatz für Kinder am KöhlbrandVerkehrsansicht
289 486. Familiengartenanlage an der UllmenauAnsicht aus der Vogelschau
290 487. StadtparkBrücke in der Korsostraße
292 488. StadtparkHauptwirtschaftsgebäude
293 489. StadtparkBrücke ; Lageplan
294 490. Stadtpark Brücke vor dem Hauptwirtschaftsgebäude ; Ansicht
294 491. StadtparkCafe ; Vorderansicht
295 492. StadtparkRückansicht
295 493. StadtparkTrinkhalle
296 494. StadtparkLändliche Wirtschaft
296 495. Stadtpark Milchwirtschaft
297 496. Zentralfriedhao OhlsdorfBlick über den Nordteich nach der Terrasse
298 497. Zentralfriedhof OhlsdorfWaldstraße im Herbst
299 498. Zentralfriedhof Ohlsdorfunterer Terassenweg ; Hauptallee
300 499. Zentralfriedhof OhlsdorfTerrasse am Nordteich mit Blick nach der 7. Kapelle
301 500. Zentralfriedhof OhlsdorfBlick vomVerwaltungsgebäude nach dem Wasserturm
302 501. Zentralfriedhof OhlsdorfEinzelheit von der 8. Kapelle
332 502. Zentralfriedhof OhlsdorfInneres der 8. Kapelle
303 504. Zentralfriedhof OhlsdorfWaldweg
305 505. Zentralfriedhof OhlsdorfBild vom Malerischen Urnenhain
306 505a. Zentralfriedhof OhlsdorfLeichenverbrennungsbegäude
307 506. Wartehalle Süderstraße
308 508. Wartehalle BeddelGrundriß
308 509. Wartehalle RübenkampGrundriß
308 510. Wartehalle RübenkampGrundriß
308 511. Bedürfnisanstalt mit WartehalleMeßberg ; Nordansicht
309 512. Bedürfnisanstalt mit WartehalleNeßberg ; Rückansicht
309 513. Bedürfnisanstalt mit WartehalleNeßberg ; grundriß
309 514. Bedürfnisanstalt mit Wartehalle EppendorferbaumAnsicht
310 516. Wartehalle mit unterirtischer BedürnisanstaltRathausmarkt ; Ansicht
310 515. Bedürfnisanstalt mit Wartehalle EppendorferbaumGrundriß
310 518. Wartehalle mit unterirdischer Bedürfnisanstalt Ernst Merck StraßeAnsicht
311 519. Wartehalle mit unterirdischer Bedürfnisanstalt Ernst Merck StraßeRückansicht und Schnitt
311 520. Wartehalle mit unterirdischer Bedürfnisanstalt Ernst Merck StraßeGrundriß der Bedürfnisanstalt
311 521. Wartehalle mit unterirdischer Bedürfnisanstalt Ernst Merck StraßeGrundriß der Wartehalle
311 522. Wartehalle mit unterirdischer Bedürfnisanstalt Ernst Merck StraßePfeilerausbildung
312 523. Wartehalle an dem Landungssteg LombardsbrückeAnsicht
312 524. Wartehalle an dem Landungssteg LombardsbrückeGrundriß
312 525. Wartehalle an der AlsterfähreUhlenhorster Seite ; Ansicht
313 526. Wartehalle an der AlsterfähreUhlenhorster Seite Grundriß
313 527. Wartehalle an der AlsterfähreHarvestehuder Seite ; Grundriß
313 528. Wartehalle an der AlsterfähreHarvestehuder Seite ; Grundriß
313 529. Betriebsansicht MundsburerDamm ; Ansicht
314 530. Bedürfnisanstalt Mundsburger DammGrundriß
314 531. Bedürfnisanstalt bei der KrugkoppelbrückeAnsicht
314 532. Bedürfnisanstalt bei der KrugkoppelbrückeGrundriß
314 534. Bedürfnisanstalt am DeichtorGrundriß
315 535. Bedürfnisanstalt WinterhuderwegAnsicht
315 533. Bedürfnisanstalt am DeichtorAnsicht
315 537. Bedürfnisanstalt Horner LandstraßeAnsicht
316 539. Bedürfnisanstalt SüderstraßeNordansicht
316 540. Bedürfnisanstalt SüderstraßeSeitenansicht
316 541. Bedürfnisanstalt SüderstraßeGrundriß
316 542. Pissoir mit Wächterraum am Deichtor
316 545. Bedürfnisanstalt mit Regenschutzdach in den Grünanlagen im Eilbecktal
317 546. Bedürfnisanstalt mit Regenschutzdach in den Grünanlagen im EilbecktalSeitenansicht
318 547. Bedürfnisanstalt mit Regenschutzdach in den Grünanlagen im EilbecktalRückenansicht
318 547a. Bedürfnisanstalt mit Regenschutzdach in den Grünanlagen im EilbecktalGrudnriß
318 548. Bedürfnisanstalt mit Ausschank für Milch und Selter am DeichtorAnsicht
319 549. Bedürfnisanstalt und Ausschank von Milch und Selter am DeichtorGrundriß
319 550. Bedürfisanstalt Sielpumpe Dr. BorstelAnsicht
319 551. Bedürfisanstalt Sielpumpe Dr. BorstelGrundriß
319 552. Hafenamt 3an der Brandshofer Schleuse
320 556. Wachthaus für die Brandshofer Schleuse
321 557. Wachthaus für die Brandshofer SchleuseGrundriß
321 558. Pegelhäuschen an der Krugkoppelbrücke
322 559. Schleusenwärterwohnhaus FuhlsbüttelStraßenseite
322 560. Schleusenwärterwohnhaus FuhlsbüttelGrundriß
322 558a. Wärterhauschen in den Grünanlagen Ceilenau Wagnerstraßef. Abb. 455
322 561. Bergola und Rankanlage auf dem Grünplatz am Besenbinderhof
323 564. Bank in der Grünanlage Eiffestraße
323 565. Bank in der Grünanlage Louisenstraße
323 566. Bank im Schloßpark Ritzbüttel
323 567. Bank für Straßen und Grünanlagen
323 568. Straßenpfahl
323 569. Straßenpfahl
323 570. Flaggenstange an der Fußgängerbrücke in den Wallanlagen
324 571. Beleuchtungskörper in der Mönckenbergstraße
324 573. Beleuchtungskörper auf dem Rathausmarkt
325 574. Beleuchtungskörper in den Wallanlagen
325 575. Beleuchtungskörper vor dem Dammtorbahnhof
325 576. Beleuchtungskörper vor dem Dammdorbahnhof
325 577. Beleuchtungskörper vor dem Hauptbahnhof
326 578. Beleuchtungskörper auf der Leinpfadbrücke
326 579. Beleuchtungskörper an dem Zugane der Hochbahnhaltestelle Hellkamp
326 580. Beleuchtungskörper an dem Zugange der unterirdischen Bedürfnisanstalt in der Mönckebergstraße
326 581. Beleuchtungskörper an dem Zugange der Hochbahnhaltestelle Olsterstraße
326 581a. Beleuchtungskörper auf der Reimersbrücke
327 581b. Beleuchtungskörper an dem Zugange nach der unterirdischen Bedürfnisanstalt Kuhmühle
327 582. Geländer der Brücke über das Mönkedammflet
327 583. Geländer der Schwarzen Brücke
327 584. Geländer der Brücke über den Mittelkanal
327 585. Geländer der Bachstraßenbrücke
327 586. Geländer der Brücke über den Nordkanal
327 587. geländer der Brücke über den Bankskanal
327 588. Füllung in der Brüstung der Brücke Pappelallee
327 589. Füllung in der Brüstung der Brücke Wandsbecker Chaussee
327 590. Geländer an dem Zugange nach der unterirdischen Bedürfnisanstalt Mönckebergstraße
328 591. Anschlußgeländer der Langenzugbrücke
328 591. Anschlußgeländer der Langenzugbrücke
328 592. Geländer an dem Zugange nach der Hochbahnhaltestelle Osterstraße
328 593. Brückengeländer der Walddörferbahn
328 594. Brückengeländer der Walddörferbahn
328 595. Brückengeländer der Walddörferbahn
328 596. Geländer in der Blumenhalle
328 597. Treppengeländer in der Blumenhalle
328 598. Geländer in der Süderkaistraße
327 599. Raseneinfriedung an den Anlagen in der Markmannstraße un am Billhorner Deich
328 600. Raseneinfriedung in der Alsterstraße zwischen Lerchenfeld und Richardstraße
328 601. Raseneinfriedung in der Billhorner Brückenstraße
328 602. Spülwagen
336 606. Stiegenquerschnitte
338 629. Sielpumpe am AnckelmannaplatzQuerschnitt
342 630. Pumpanlage BillbrockVorder und Seitenansicht
343 632. Pumpanlage BillbrookGrundriß
343 633. Ausmündungsanlage des nördlichen ElbufersLageplan
345 634. Ausmündungsanlage des nödlichen ElbufersSchwingbagger
346 635. Ausmündungsanlage des nördlichen ElbufersAbfischgitter
346 636. Ausmündungsanlage des nördlichen ElbufersVersenkung des 100 m langen Ausmündungsrohres
348 637. Absichanlage des südlichen ElbufersLageplan der Gesammtlanlage
349 638. Absichanlage des südlichen ElbufersLängenschnitt
349 639. Absichanlage des südlichen ElbufersAnsicht der Sandfänge mir Greifpagger
350 640. Absichanlage des südlichen ElbufersAbsichgitter
350 641. Absichanlage des südlichen ElbufersGrundriß
351 642. Absichanlage des Südlichen ElbufersAnsicht ; Enwurf: Ingenieurwesen
351 643. Sieleinsteigehaus an den Vorsetzen
352 644. Gerüste für die Aufnahme und dasVersenken der Düker durch den Oberhaven und den BrooktorhafenZusammenbauen der Rohrteile
352 645. Dükerversenkung am Oberhaven
353 646. Dükenversenkung durch den RiederhafenGrundriß
354 647. Dükenversenkung durch den RiederhafenSchnitt
354 648. Dükenversenkung durch den Riederhaven Endrohr in der Schwimmlage
354 649. Befestigungsart der Querwände
355 650. Dükenversenkung durch den RiederhafenEndrohr nach erfolgter selbststätiger Aufrichtung in der senkrechten Schwimmlage
355 651. Dückenversenkung durch den RiederhavenZusammenhohlen und Dichten der Rohre unter Wasser
356 652. Vorminierung mit Brustschild und Preßluft
356 353. Tunnelstrecke der BürgerweideBrustschild ; Querschnitt
357 654. Tunnelstrecke der BürgerweideBrustschild ; Längenschnitt
357 655. Stammsiel HafenstraßeVortriebsweise der Tunnelstrecke
358 661. Biologische Käranlage für das zweite Gefängnis in FuhlsbüttelGesammtansicht
359 662. Biologische Kläranlage für das zweite Gefängnis in Fuhlsbüttelvom Eingang gesehen
360 663. Biologische Köäranlage für das zweite Gefängnis in FuhlsbüttelSprinkler
360 664. Biologische Kläranlage BergedorfLageplan
361 665. Biologische Kläranlage BergedorfSprinkler und Dienstgebäude
361 666. Pumpwerk AllermöheLageplan
362 667. Pumpwerk AllermöheGrundriß
362 668. Pumpwerk AllermöheQuerschnitt durch das Kessel und Maschinenhaus
363 669. Pumpwerk AllermöheLängsenschnitt durch das Maschinenhaus
363 670. Pumpwerk Allermöhe
364 671. Sogenannter Wasserturm in Rothenburgsort
365 672. Pumpwerk Rothenburgsort und ElbwasserfilterwerkLageplan
366 673. ElbwasserschöpfwerkLageplan
367 674. SchöpfmündungQuer und Längenschnitt
367 676. Querschnitt des Schöpfpumpwerkes
368 677. Schöpfpumpen
368 678. Abflußbrunnen der Ablagerungsbehälter
369 679. Rohrwasserleitungen
369 685. Pumpwerksgebäude und Beamtenwohnhaus
370 686. Filderwerk Kaltehofevom Wasserturm in Rothenburgsort gesehen
370 687. Fildergrundriß
371 688. Filtersohle und Schichtung der Filtermaterialien
371 689. Zuflußbrunnen der Filter
371 690. Abflußbrunnen der Filter
372 691. Filterstraße mit Abflußbrunnen
372 692. Filterreinigung
373 693. Entleerungspumpwerk I
373 694. SandwäscheLängenschnitt ; Querschnitt und Grundriß
374 697. Betriebsgebäude mit Dienstwohnungen
375 698. Schmiedeeisene Reinwasserleitung
375 699. Düker in der Billwärter BuchtAnsicht und Schnitt
376 701. Brücke zwischen Rothenburgsort und dem Filterwerk
377 702. Rückenansicht des Pumpwerkes Rothenburgsort
377 703. Lageplan des Pumpwerkes Rothenburgsort
378 704. Woolssche Maschine VII
378 705. Verbundmaschinen III und VIIISchnitt und Ansicht
379 707. Dampfkesselanlage der Maschinen V und VI
379 708. Verbundmaschine VI
379 709. Dreifach Eypansionsmaschine IX X XI
709 710. Gassteuerung der Dampfkessel
381 711. Reinwasserbehälter von 7000 cbm FassungsvermögenQuerschnitt ; Längenschnitt und Grundriß
382 714. Verbindung zwischen Reinwasserkanal und Reinwasserbehälter
383 715. Ausbildung der Tiefbrunnen und Ausführung der Tiefbohrungen
384 716. Filterkorb
385 717. Gußeisene Heberleitung mit eingewalzten Gummitichtungsringen
385 718. Selbsttätige Entlüftung einer Heberleitung
385 719. Grundwasserwerk BillbrookAnlage zur Gewinnung ; Sammlung und Enteisenung von täglich 30 000 cbm Grundwasser
386 725. Machinenhaus und Enteisungsgebäude des Grundwasserwerkes Billbrook
387 726. Verlegung des den Elbe Bille Kanal durchsetzende Dünkers
387 727. Dieselmaschinenanlage des Grundwasserwerkes
388 728. Ehemaliger Hochbehälter am Berliner Tor
389 729. Absperbare Verbindung von Hoch und Niederdruckleitungen am Billhorner Röhrendamm
390 730. Düker mit beweglichen Rohrverbindungen
391 732. Unterflurhydrantsogenanter Notpfropfen
391 733. Wasserturm auf der SternschanzeAnsicht und Schnitt
392 735. Lagerung des Niederdruckbehälters auf der Sternschanze
392 736. Zu und Abflußeinrichtungen der Hochbehälter
393 737. Wasserturm auf der Uhlenhorst
393 738. Wassertur im Stadtpark im Stadtteil WinterhudeAnsicht und Grundriß
394 740. Wasserturm in Moorburg
395 741. Wasserturm in Finkenwärder
395 742. Wasserturm in Cuxhafen
427 743. Badeanstalt Hohenweide
397 744. Badeanstalt Lübecker Tor
398 745. Badeanstalt Barmbeck
398 746. Badeanstalt Hammerbrook
399 747. Badeanstalt Eppendorf
399 748. Badeanstalt Lübecker TorMännerschwimmhalle
400 749. Badeanstalt HammerbrllkMännerschwimmhalle
400 750. Badeanstalt BarmbeckFrauenschwimmhalle
400 751. Badeanstalt HammerbrokLängenschnitt
401 752. Badeanstalt HammerbrocokKellergeschoß ; Grundriß
401 753. Badeanstalt HammerbrookErdgeschoß ; Grundriß
402 754. Badeanstalt HammerbrookObergeschoß ; Grundriß
402 755. Badeanstalt HammerbrookMannenbad
403 756. Badeanstalt HammerbrookDampfkesselanlage
403 757. Badeanstalt HammerbrookWarmwasserbereitung
403 758. Fortlaufende Reinigung des Schwimmbadewassers
404 760. Zunahme der Benutzung der staatlichen Warmbadeanstlen
404 761. Badeanstalt Schwanenwik
405 762. Badeanstalt SchwanenwikLageplan
405 763. Elbbadeanstalt auf KaltehofeLageplan
406 764. Elbbadeanstalt auf KaltehofeQuerschnitt
407 765. Elbbadeanstalt auf KaltehofeLängenschnitt
407 766. Gasanstalt auf dem GrasbrookGesammtansicht
408 767. Übersicht über den Gasverbrauch u. dgl.
409 769. Gaswerk GrasbrookLageplan
410 470. Gaswerk GrasbrookOfenhaus und Kohlensilo ; Längsschnitt
411 771. Gaswerk GrasbrookAnsicht
412 772. Gaswerk Grasbrookausziehbahrer Gasbehälter ; Schnitt : Ansicht und Grundriß
413 774. Gaswerk BarmbeckLageplan
414 775. Gaswerk TiefftrackLageplan
416 776. Gaswerk TiefftrackAnsicht von der Wasserseite Ausschläger Elbteich
417 777. Gaswerk TiefftrackAnsicht von der Ausschläger Allee
417 778. Gaswerk TiefftrackGasbehälter III
418 779. Gasbehälteranlage Fuhlsbüttel
419 780. Gasbehälter FuhlsbüttelAnsicht ; Schnitt
420 781. Gasbehälter FuhlsbüttelGrundriß
420 782. Elektrizitätswerk Barmbeck
422 783. Elektrizitätswerk Carolinenstraße
423 784. Elektrizitätswerk an der Bille
424 785. Eisenbahnanlagen von Hamburg Altona vor ihrer Umgestaltung
428 786. Eisenbahnanlagen von Hamburg Altona nach ihrer Umgestaltung
429 787. HauptbahnhofAnkunftsseite
430 788. Altmannstraßenbrücke und Bahnhofsgebäude
431 789. Gleisplan beim Berliner Tor
431 790. Straßenunterführung beim Ferdinadstor
432 791. Straßenunterführung beim Alsterglacis
432 792. Dammtorbahnhof
433 793. DammtorbahnhofErdgeschoß
433 794. Bahnhof Sternschanze
434 795. Haltestelle Wandsbecker ChauffeeBahnhofsgebäude
436 796. Haltestelle Wandsbecker ChauffeeErdgeschoß
437 797. Haltestelle Wandsbecker ChauffeeSchnitt
438 798. Haltestelle Wandsbecker ChauffeeWohngebäude
438 799. haltestelle Wandsbecker ChauffeeWohngebäude ; Erdgeschoß
438 800. Haltestelle FriedrichsbergWohnhofgebäude
439 801. Haltestelle FriedrichsbergErdgeschoß
439 802. Haltestelle FriedrichsbergSchnitt
439 803. Haltestelle BarnbeckBahnhofsgebäude
440 804. Haltestelle BarnbeckErdgeschoß
440 805. Haltestelle RübenkampBahnhofsgebäude
441 806. Haltestelle RübenkampGrundriß des Erdgeschoßes
441 807. Haltestelle RübenkampSchnitt
442 808. Haltestelle RübenkampKragfiguren am Haupteingang ; nach Modell
442 810. Haltestelle OhlsdorfBahnhofsgebäude
443 811. Haltestelle OhlsdorfGrundriß des Erdgeschoßes
443 812. Haltestelle OhlsdorfWohngebäude
444 813. Haltestelle OhlsdorfWohngebäude ; Grundriß
444 814. Netz der hamburgischen Hochbahnen
455 815. Längsschnitt der Strecke Baumwall Berliner Tor
446 816. Tunnelquerschnitt mit abgedichteter Sohle
447 816a. Tunnelquerschnittgewölbt
447 817. Gekrümmter Viadukte am Rödingsmarkt
448 818. Gleisanlage der Haltestelle Hauptbahnhof
449 819. Haltestelle hauptbahnhofStraßeneingang
449 820. Haltestelle HauptbahnhofQuerschnitt
449 821. Haltestelle Hauptbahnhof Innenansicht
450 822. Haltestelle Lübecker Straße
450 823. Brücke über den Kuhmühlendeich
451 824. Haltestelle Mundsburg
451 825. Haltestelle MundsburgGrundriß des Bahnhofsgebäude
451 826. Haltestelle MundsburgEinganshalle
452 827. Haltestelle WagnerstraßeEingangshalle
452 828. Brücke über die Alster
453 829. Haltestelle Kellinghusenstraße
453 830. Viadukt in der Josefstraße
454 831. Haltestelle Feldstraße
454 832. Eingang der Haltestelle Millerntor
455 833. Brücke über die Helgoländer Allee
455 834. Hlatestelle LandungsbrückeLageplan
456 835. Haltestelle Landungsbrücke
456 836. Viadukt am den Vorsezen
457 838. Überführung über die sechsgleisige Staatsbahn bei der Nordstraße
458 839. Querschnitt des Kraftwerkes in Barmbeck
458 840. Kraftwerk in Barmbeck
459 841. Abzweigung der Walddörfchenbahn vom Bahnhof Barmbeck
460 842. Bahnhof VolksdorfGleisplan
460 843. WalddörferbahnUnterführung der Sthamerstraße; Wohldorf
461 844. WalddörferbahnÜberführung des verlegten Bergstedter Weges ; Volksdorf
461 845. WalddöferbahnWegunterführung in dem Haselhorst
461 846. Haltestelle Habichstraße
462 847. Haltestelle HabichstraßeErdgeschoß
462 848. haltestelle Farmsen
463 849. Haltestelle Berne
464 850. Haltestelle BerneErdgeschoß
464 851. Haltestelle Voksdorf Mitte
465 852. Haltestelle Volkdorf MitteErdgeschoß
465 853. Haltestelle Volksdorf Nord
466 854. Haltestelle Volksdorf NordErdgeschoß
466 855. Haltestelle Wohldorf
467 856. Haltestelle Volksdorf Ost
467 857. Haltestelle Ahrensdburg West
468 858. Haltestelle Ahrensburg WestErdgeschoß
468 859. Haltestelle Langenhorn Mitte
469 860. Haltestelle Langenhorn MitteErdgeschoß
469 861. Bahnhof OhlsdorfGleisplan
470 862a. Langenhorner BahnBrücke über die Alster mit Figuren
470 864. Bahnhof OchsenzollGleisplan
471 865. Zeichnerische Darstellung des Stückgutverkehrs
473 866. Zeichnerische Darstellung des Wagenladungsverkehrs
473 867. Umgestaltung des Rathausmarktes und Verbreiterung des Jungfernstieges
479 868. Schienenquerschnitte
480 870. Einbau der Straßenbahngleise
480 873. Schutzvorrichtungen der Straßenbahnwagen
481 874. Norddeutsche Affinerie A. B.Hamburg ; Gesammtansicht
486 875. Société anonyme des Usines á Zinc de HambourgLageplan
487 876. Société anonyme des Usines á Zine de HambourgSeitenansicht
488 877. KohlenKoks und Antraciterke Gustav Schulze B.m.b.H. ; Seitenansicht
488 878. Norddeutsche Kohlen und Kokswerke A.B.Lageplan
489 879. Hamburg Amerika LinieGesammtansicht der Werkstätten
491 880. Hamburg Amerka LinieLageplan der Werkstätten
491 881. Hamburg Amerika LinieSchnitte und Ansichten der Werkstattgebäude
492 887. Seifenwerk vorm. Nagel & Kaemp A.B.Gesammtansicht
493 888. Seifenwerk vorm. Nagel & Kaemp A.B.Lageplan
493 889. Seifenwerk vorm. Nagel & Kaemp A.B.Querschnitte
494 893. H.C.E. EggersQuerschnitt und Lageplan
495 895. Rud. Otto MeyerGesammtansicht der Fabrik
496 896. Rud. Otto MeyerDAmpfverteilungsstelle in einer Heilanstal
496 897. Rud. Otto MeyerZentrale Bedienungsstelle einer Theaterlüftung
496 898. Rud. Otto MeyerUnterirdischer Nordkanal einer Fernleitung
497 899. Rud. Otto MeyerPumpanlage eienr Fernwasserheizung
497 900. Nähmaschinenfabrik Kuhl & HarbeckLageplan
532 901. Nähmaschinenfabrik Kuhl & HarbeckQuerschnitt und Grundriß
498 903. Ferdinand MüllerTritonwerk ; Lageplan
499 904. Ferdinand MüllerTritonwerke ; Drehersaal
499 905. Bijouteriefabrik August F. RichterMechanische Werkstatt
500 906. Bijouteriefabrik August F. RichterVersandraum
500 907. Bijouteriefabrik August F. RichterGrundrisse
501 910. Bijouteriefabrik August F. RichterPoliersaal
502 911. Bijouteriefabrik August F. RichterGoldschmiedesaal
502 912. Bijouteriefabrik August F. Richter
503 913. Pianofabrik Steinway & SonsLageplan
503 914. Gerb und Farbstoffwerke H. Renner & Co. A.G.Lageplan
538 915. Chemische Fabrik B. Beiersdor & Co.
505 916. Chemische Fabrik B. Beiersdor & Co.Lageplan
505 917. Chemische Fabrik von Franz Fritsche & Co. in Billwärder
506 918. Chemische Fabrik von Franz Fritsche & Co.Kontorhaus am Mühlenkamp
506 919. Ruberoid Gesellschaft m.b.H.Gesammtansicht der Fabrik
507 920. Mineralwerke Albrecht & Co.G.m.b.H. ; Lageplan
508 921. Ölwerke Stern Sonneborn A.G.Gesammtansicht
509 922. Ölwerke Stern Sonneborn A.G.Lageplan
509 923. Ölwerke Stern Sonneborn A.G.Hofansicht
510 924. Hammonia Stearin FabrikLageplan
511 925. Hammonia Stearin FabrikLichtefabrik
512 926. Lackfabrik Mankiewicz Gebr. & CoAnsicht ; Längenschnitt und Grundriß
512 929. lakfabrik Mankiewicz Gebr. & Co.Haupttankraum
512 930. C.Otto GehrckensRiemensteckerei
513 931. C. Otto Gehrckens Einlaufmaschinensaal
513 932. C. Otto GehrckensEinlaufmaschine
513 933. Kautschukwerke Dr. Heinrich Traun & SöhneLageplan
514 934. Kautschukwerke Dr. Heinrich Traun & SöhneGesammtansicht
514 935. Kautschukwerke Dr. Heinrich Traun & SöhneSchleiferei
515 936. Asbest und Gummiwerke Alfred Calmon A.G.Asbestfabrik
516 937. Asbest und Gummiwerke Alfred Calmon A.G.Gummifabrik
516 938. Bischoff & RodazLageplan
517 939. Sackfabrik von Max Bahr
518 940. Sackfabrik von Max BahrGrundriß des ersten Stockes
518 941. Luxus und Rollfuhrwesen Lorez StegelmannQuerschitt und Grundrisse
519 944. Verlagsgesellschaft deutscher KonsumvereineMaschinensaal I.
520 945. J.F.Müller & SohnTeil des Mahagoniholzlagers
521 946. J.F.Müller & SohnSchwere Mahagoniblöcke
521 947. J.F.Müller & SohnLadenbrücke an der Elbe
521 948. J.D.HeymannKanzel für die Michaeliskirche
522 949. J.D.HeymannArbeiten für G.G. "Amerika"
522 950. Heinrich C. WohlbrandtBeispiel eines Innenraumes
523 951. Hamburger Reiswerk m.b.H.Lageplan und Querschnitte
524 957. Hamburger ReiswerkUmfüllanlage
524 958. Hamburger ReiswerkStapelung der Säcke
524 959. Norddeutsche SpritwerkeFabrik am Billwärder Neuenteich
526 960. Norddeutsche SpritwerkeFabrik an der Repsoldstraße
526 961. Schokoladenfabrik Reese & WichmannLageplan
527 962. Schokoladenfabrik Reese & Wichmann
828 963. KonsumBau und Sparverien "Produktion" ; Machinen zur Fleischverarbeitung
528 964. KonsumnBau und Sparverein "Poduktion" ; Bäckerei an der Hegestraße
529 965. KonsumBAu und Sparverein "Produktion" ; Betriebsgebäude am Mittelkanal
529 966. Gesellschaft für Markt und KühlhallenKühlhaus II ; Lageplan
531 967. Gesellschaft für Markt und KühlhallenKühlhaus II
531 968. Tabakfabrik von Johann Wilhelm von EickenLageplan
532 969. Tabakfabrik von Johann Wilhelm von EickenGrundriß
532 970. Tabaktrafik von Johann Wilhelm von Eicken
532 971. Schriftgießerei von Genzsch & HenseGießersaal im zweiten Stock533
972. H.D.PersiehlGutenberg Haus
534 973. H.D. Persiehl Guttenberg hausGrundriß des Obergeschoßes
534 974. H.D. PersiehlGuttenberg Haus ; Grundriß des Obergeschoßes
534 975. Hamburger FremdenblattGrundriß des Druckereigebäudes
535 978. hamburger FremdenblattRotationsmaschinensaal
536 979. Hermanns ErbenGeschäftshaus Speersort
537 980. Reiherstieg Schiffswerfte und MaschinenfabrikLageplan
539 981. Reiherstieg Schiffswerfte und Maschinenfabrik
539 982. Schiffswerft und Maschinenfabrik von Blohm & PoßLageplan
541 983. Schiffswerft und Maschinenfabrik von Blohm & Poßvon den St.Pauli Landungsbrücken aus gesehen
542 984. Schiffswerft und Maschinenfabrik von Blohm & Poßvom Kohlenschiffhafen aus gesehen
543 985. Schiffswerft und Maschinenfabrik von Blohm & Poßvon Altona aus gesehen
543 986. Vulcan WerkeLageplan
544 987. Vulcan WerkeStapellauf des " Imperators"
545 988. Vulcan Werke" Imperators" im Bau
545 989. Vulcan WerkeTurbinenwerkstatt
546 990. Vulcan Werke200 t Werkkran mit "Imperator"
546 991. Vulcan WerkeDock III mit Linienschiff "Friedrich der Große"
547 992. Vulcan Werke"Imperator" am Ausrüstungskai
547 993. Schiffswerft H.C. Stülcken SohnLageplan
548 994. Schiffswerft H.C. Stülcken SohnFischdampfer "Audaz"
548 995. Schiffswerft H.C. Stülcken SohnPassagierschiff "Dagebüll"
548 996. Schiffswerftvormals Janssen & Schmilinsk ; Lageplan
549 997. "Imperator"Seitenansicht
550 998. "Imperator"Vorderansicht
551 999. "Imperator"Hauptspeisesaal
552 1000. "Imperator"Riz Carlton Restaurant
552 1001. "Imperator"Wintergarten
552 1002. "Imperator"Fest und Ballsaal
553 1003. "Imperator"Rauchsalon
553 1004. "Imperator"Niesche im Rauchsalon
553 1005. "Imperator"Kaiserzimmer
554 1008. "Imperator"Schwimm und Badehalle
555 1009. "Imperator"Niederdruckturbine
556 1010. "Vaterland"
557 1011. "Vaterland"Kommandobrücke
558 1012. "Vaterland"Navigationszimmer
558 1013. "Vaterland"Steuerbord Innenwelle beim Durchgang durch den wasserdichten Dynamo Maschinenraum
559 1014. "Vaterland"Schottentürentableau und Druckluftanlage
559 1017. "Vaterland"Ecke im Festsaal
561 1018. "Vaterland"Ecke im Salon erster Klasse
561 1019. "Cap Finisterre"
562 1020. "Cap Finsterre"Spielsaal
562 1021. "Cap Finsterre"Rauchsalon erster Klasse
562 1022. "Cap Finsterre"Wintergarten
562 1023. Cap Trafalgar
563 1024. Cap TrafalgarWintergarten
564 1025. Cap TrafalgarSpeisesaal
564 1026. Professor Woermann
585 1027. Professor WoermannWohn und Schlafzimmer erster Klasse
566 1028. Professor WoermannHalle
566 1029. "Tabora"
567 1030. "Tabora"Speisesaal
567 1031. "Tabora"Rauchsalon erster Klasse
567 1032. Fünfmastbark "Potosi"
568 1033. SchiffbauversuchsanstaltBehälteranlage
569 1034. Querschnitt durch den größeren Behälter
569 1035. Querschnitt durch den kleinen Behälter
604 1036. Der gestrandete englische Postdampfer "Rockbuck"
571 1037. Dichtung des gestrandeten englischen Postdampfers "Rockbuck"
571 1038. Bergung des englischen Dampfers "Ashbrocke"Hebung des Schiffes
572 1038. Altona 1802
581 1039. Straßenquerschnitte
583 1049. Straßenquerschnitte
586 1064. Neue Industriegelände der Stadt Altona
587 1065. Längenschnitt des Industriegeländes Nord
587 1065a. AltonaIndustriegebiet Nord
588 1066. Friedenskirche
590 1068. Kreuzkirche
590 1070. Christuskirche mit Pastorat
591 1072a. Lutherkirche
592 1073. Evangelisches GemeindehausMoltkestraße
592 1075. Städtisches Museum
593 1076. Städtisches Museum
594 1078. Volksschule Sommerhuderstraße
596 1080. Volksschule Paulstraße
596 1081. Volksschule Herderstraße
596 1082. Volksschule Moortwiete
597 1086. Realschule an der Tresckow Allee
598 1088. Oberrealschule Hohenzollernring
599 1090. Oberrealschule Hohenzollernring
600 1092. Königliche höhere Maschinenbauschule
601 1095. Oberlyzeum
602 1097. Rathaus
604 1098. RathausErdgeschoß
605 1099. RathausObergeschoß
606 1100. RathausObergeschoß
607 1101. RathausHauptreppenhaus ; Sitzungssaal des Magistrates ; Sitzungssaal der Städtischen Kollegien
608 1104. RathausErdgeschoß ; Diele der Oberbürgermeisterwohnung
609 1105. RathausErstes Obergeschoß ; Diele der Oberbürgermeisterwohnung
609 1106. Polizeiwachen kleine Gärtnerstraße und Am BornErdgeschoß
610 1107. Polizeiwache Hirtenweg
610 1108. Eisenbahndirektionsgebäude
611 1110. Hauptpost
612 1112. Gerichtsgebäude
613 1114. Hauptfeuerwache
614 1117. ZugfeuerwacheRoonstraße
615 1120. Badeanstalt Sternstraßeerstes Obergeschoß
616 1121. Bismarckbad
617 1122. BismarckbadSeitenansicht
617 1123. BismarckbadKellergeschoß
618 1124. BismarckbadErdgeschoß
619 1125. BismarckbadObergeschoß
619 1126. BismarckbadSchnitt durch die Männerschwimmhalle
620 1127. BismarckbadErfrischungsraum
620 1128. BismarckbadMännerschwimmhalle
621 1129. BismarckbadFrauenschwimmhalle
621 1130. Städtisches Krankenhaus
622 1134. Stästisches KrankenhausLageplan II.
623 1135. Kinderhospital
624 1137. Stästische DesinfektionsanstaltRoonstraße
625 1138. Lageplan der Artilleriekasernen und Bekleidungsamtes an der Luruper Chaussee
626 1139. Generalkommando Dienstwohnhaus
628 1140. von Nyegaard-Stiftung
629 1144. Geschwister Heinrich und Helene Meyer Stiftung
631 1146. Lankenau Stiftung
632 1148a. Helst StiftLageplan
633 1149. KaiserhofERdgeschoß ; Obergeschoß
634 1152. Reichsbank
635 1154. Norddeutsche BankFiliale Altona ; Königsstraße
636 1156. Altonaer UnterstützungsinstitutKönigstraße ; Erdgeschoß
636 1158. Kirchenstraße
672 1159. Kleine Wohnhäuser
638 1160. Altona Spar und Bauverein e.B.m.b.H.Neubauten am Hohenzollernring ; Schützenstraße ; Kreuzweg und projektierte Straßen Ansicht am Kreuzweg und Grundriß des Obergeschoßes
639 1162. Häusergruppe am Brunnenhof und Große Roofenstraße ; Deimlin, Erwin <[Architekt]>
640 1165. Wohnhaus Eimsbütteler StraßeSchmidt & Liedtke <[Architekt]>
641 1167. Wohnhaus Ecke König und kleine SchmiedestraßeLoose, Emil <[Architekt]>
641 1169. Wohn und Geschäftshaus Ecke Große Bergstraße und PräsidentenwegHöger, Fritz <[Architekt]>
642 1171. Wohnhaus Kleine Freiheit 89/91Deimling, Erwin <[Architekt]>
642 1173. Wohnhaus HohenzollerringNeugebauer, Fritz <[Architekt]> ; Obergeschoß
643 1175. Wohnhausgruppe Ecke Dürer und CranachstraßeOstermeyer, R. <[Architekt]>
643 1177. Häuserblock MissundestraßeWöhlecke, Rudolf <[Architekt]> ; B.D.A.
644 1179. Landhaus paul SchulzeFlottecker Chaussee ; Christens, F. <[Architekt]>
646 1181. Lndhaus HinzpeterOthmarchen ; Margarethenstraße 7. ; Schaar &Hinzpeter <[Architekt]>
647 1185. Landhaus HeibmannOthmarschen ; Eichenallee 1. ; Lundt & Kallmorgen <[Architekt]>
648 1187. Landhaus FeigeRaabe & Möhlecke <[Architekt]> ; B.D.A.
648 1189. Landhaus SanoBöcklinstraße 6. ; Ostermeyer, R. <[Architekt]>
649 1191. Gartenbaugesellschaft m.b.H.Doppelhaus in der Cranachstraße ; Neugebauer, Fr. <[Architekt]>
649 1193. Landhaus HornOthmarschen ; Parkstraße ; Lorenzen B.D.A.& Stehn <[Architekt]>
650 1195. Ladhaus GanssaugeOthmarschen ; Lindenallee ; Frejtah & Elingius <[Architekt]>
651 1197. Landhaus G. BodnOthmarschen ; Gerson, H&D <Architekt]> ; Erdgeschoß
652 1200. Einzelhäuser OthmrchenDürerstraße ; Ostermayer, R. <[Architekt]>
653 1202. Denkmal Kaiser Wilhelm I.
654 1203. Bismark Denkmal
655 1204. Gedenkstein der Erhebung Schleswig Holsteins
655 1205. Stuhlmann Brunnen
656 1206. Chemnitz Denkmahl
656 1207. Altonaer Hafenanlagen 1890
660 1208. Altonaer Hafenanlagen 1914
660 1209. Kohlenverlandeplatz der Altonaer Kai und Lagehaus Gesellschaft
661 1210. Fischmarktanlagenach Modell
662 1211. Kantsteine
664 1213. Chaussierung
665 1214. Auf der Chausierlung verlegte Kleinpflaster
665 1215. Stadtplan vom Jahre 1887
666 1216. Stadtplan vom Jahre 1914
667 1217. Haupbahnhof
670 1218. Statistische zZusammenstellung
672 1219. RollbockgrubeAufsicht ; Längsschnitt ; Querschnitt
673 1220. Statistische Zusammenstellung
674 1221. Sprengwagen mit elektisch betriebenen Vorspannwagen
676 1222. Städtische MüllverbrennungsanstaltGesammtanlage
677 1223. Städtische Müllverbrennungsanstaltnach Modell
678 1224. Neue Stallungen
680 1225. SchlachthofLageplatz
680 1226. Entwässerungsplan
683 1227. Längenschnitt und Querschnitt des neuen Stammsieles
684 1228. VortriebsschildLängsschnitt
686 1229. VortriebsschildQuerschnitt c-d
686 1230. Sandstrahlgebläse
687 1231. Ausmündungsbauwerk
687 1236. Unterirdische Bedürfnisanstalt mit Eingang des Flottbek Stammsiels
688 1238. Bedürfnisanstalt am Hohenzollernring
688 1240. AlteWasserwerksanlage
690 1242. Reinwasserbehälter im Bau
691 1243. Wasserwer AltonaFilterstation Blankenese
691 1244. Schnellfildergebäude im Bau
692 1245. SchnellfiltergebäudeQuerschnitt
692 1246. Modell des Schnelfiltergebäudes
693 1247. Gaswerk
693 1248. Querschnitt der Kammerofenanlage
694 1249. Kohlenhochbahn mit Hydraulischer Hebebühne
694 1250. Elektrizitätswerk Unterelbe
695 1251. Elektrizitätswerke UnterlebeTurboanlage
696 1252. Altonaer Margarine Werke Mohr & CoB.m.b.H.
697 1253. Conz Elektrizitäts Gesellschaft
698 1254. Conz Elektrizitäts GesellschaftInneres der Halle
698 1255. Conz Elektrizitäts Gesellschaft im Bau
699 1256. Holstenbrauerei
700 1257. Malzfabrik von G.Naeseke
700 1258. Christuskirche
706 1260. Kreuzkirche
706 1262. Volksschule Feldstraße
707 1265. Königliches Amtsgericht
708 1267. Königliches EichamtErdgeschoß
708 1269. Städtische Badeanstalt und ElektrizitätswerkAnsicht des Elektrizitätswerkes ; Ansicht der Badeanstalt ; Lageplan
709 1272. Städtische Krankenhausanlage
710 1273. Gruppe von Geschäfts und WohnhäusernLübecker Straße ; Ecke Lizowstraße
711 1274. Villa paul HornOktaviostraße
712 1276. Villa BlunckOktaviastraße
712 1278. EinzelhausgruppeAn der Marienanlage
712 1279. Villa HirsekornErnst Albers Straße
713 1282. Villa GalaAmalienstraße
713 1283. Villa LeinhasMarienstraße
713 1284. Gartenstadt WansbekLageplan
714 1285. Gartenstadt WandsbekDoppelhaus ; Gartenhaus mit Garten
715 1287. Gartenstadt WandsbekHäusergruppe
716 1288. Marktplatzanlage mit Laufbrunnen
717 1290. Marienanlage
718 1292. Kanalquerschnitte
720 1305. Kakao Kompagnie Theodor Reichardt
725 1306. Kakao Compagnie Theodor Reichard
726 1307. Kakao Compagnie Theodor Reichard
727 1308. Kakao Compagnie Theodor ReichardAnsicht der Stallgebäude
727