Kapitel
Erläuterung der Tafeln der zweiten Abteilung(Tafel 61-120)
1
Tafeln
61. NorwegenTürbeschläge :Bergen Museum ; Teinli (Valders) ; Hurum
62. HildesheimSt. Michael ; Kapitäle
64. CividaleS. Maria della valle ; Bruchstücke
65. Portal der Kirche zu TuftSandsvaer ; Stift Christiania ; Jetzt: Christiania Universität
66. Dom zu ModenaKrypta ; Kapitäle
67. KopenhagenMuseum ; Einzelformen von Goldaltären
68. StockholmNationalmuseum ; Türen
69. MaastrichtSt. Servatius ; Bogenfelder
70. MaastrichtFrauenkirche ; Kapitäle
71. ClonmacnoiseIrland ; Portal der Nonnenkirche
72. EdinburgNationalmuseum ; Grabsteine
73. Schlosskirche zu QuedlinburgKapitäle und Kämpfer
74. HecklingenSystem des Langschiffes
75. Tür aus Island(jetzt Kopenhagen, Nationalmuseum)
76. GoslarFrankenbergerkirche ; Arkade auf der Empore
77. KopenhagenNationalmuseum ; Goldaltar
78. MaastrichtFrauenkirche und St. Sevatiuskirche ; Kapitälabwickelung ; Kapitäle
82. StockholmNationalmuseum ; Türen
83. Stabkirche zu BorgundLomen ; Hedal ; Einzelteile
84. AnnaghdownIrland ; Chorfenster
85. ClonmacnoisIrland ; Portal der Nonnenkirche
86. Kirche zu SchwarzrheindorfUmgang
87. PforzheimSchlosskirche ; Friese und Pfeiler
88. Dom zu ParmaKämpfer
89. St. MichaelHildesheim ; System
90. Klosterkirche zu DrübeckKapitäle und Kragsteine
92. BolognaS. Stefano ; Kapitäle und Kämpfer
95. RiechenbergSäulen der Krypta
96. Maria LaachKloster ; Aeußere Bauformen
97. HopperstadHolzüberdachung in der Kirche. Sog. Kapelle
98. Portal der Kirche zu Hurum
101. Longobardische Flächenornamente
102. WürzburgKreuzgang des Neumünsters und Wildenburg b. Amorbach
104. WölchingenBogenfries und Kragsteine ; Würzburg, Museum ; Tympanon
105. Klosterrath b. AachenKapitäle und Basis der Krypta ; Köln, Museum ; Kapitäle und Taufstein ; Bonn, Museum ; Kapitäle
106. Kloster GröningenQuedlinburg ; Schloßkirche ; Kapitäle und Bogenanfang
107. Dom zu DrontheimDom zu Stavanger ; Einzelformen
108. Irische Steinkreuze und MonasterboiceGosforth ; Clonmacnoise
109. CanterburyKrypta ; Kapitäle
110. HamerslebenKapitäle und Basis
111. NorthamptonPeterskirche ; Kapitäle
112. Dom zu SpalatoHolztür und Maria im Kapitol zu Köln ; Holztür ; S. Zeno, Verona ; Bronzetür und Leistenfriese
113. CividaleBaptisterium des Callistus ; Sarkophag des Herzogs Pemmo
114. Gotland(Wisby) ; Holzbohlen ; Ausleger ; Grabstein ; Stockholm, Nationalmuseum und Steinplatten
115. Gelnhausen(Kaiserpfalz) ; Kamin und Kapitäle ; Peterskirche Südportal
116. Kloster ReichenauPfeilerkapitäle ; Thalbürgel, Kapitäl ; Schlosskapelle zu Eger, Kapitäle
117. Stiftskirche zu WunstorfStiftskirche zu Königslutter ; Kapitäle und Kämpfer
118. Dom zu DrontheimEinzelformen
119. Edinburg, MuseumGrabkreuze und Steinsarg ; Dublin, Museum ; Grabkreuze
120. SteinkreuzRoßlhire, Irland