4. Gebäude für Erziehung, Wissenschaft und Kunst1
A. Archive und Bibliotheken
4 1. Archive
4 a. Kennzeichnung und Gesammtanlage
4 b. Bestandtheile und Einrichtung
9 c. Beispiele
24
2. Bibliotheken
41 a. Allgemeines und Geschichtliches
41 b. Erfordernisse und Gesammtanlage
44 c. Bestandtheile und Einrichtung
75 1. Bücherräume
75 2. Sonstige Sammlungsräume
105 3. Leseräume
110 4. Sonstige Räume für das Publicum
134 5. Räume für die Verwaltung
136
d. Besonderheiten der Construction und Ausstattung
140 e. Beispiele
143 1. Staats und Landesbibliotheken
143 2. Universitäts-Bibliotheken
154 3. Sonstige Bibliotheken
160
B. Museen
173 3. Museen im Allgemeinen
173 a. Geschichtliche Entwickelung
173 1. Classisches Alterthum
173 2. Mittelalter bis Neuzeit
175 3. Umwandelungen
186
b. Gesammtanlage
187 1. Allgemeine Erfordernisse und Grundzüge
187 2. Räume und deren Vertheilung
192 3. Einrichtung und Ausstattung
194 4. Bau und Einrichtungskosten
198
4. Museen für Kunst, Kunstwissenschaften und Alterthumskunde
200 a. Raumbemessung
201 b. Grundrißbildung und Gestaltung
204 1. Allgemeines
204 2. Eingeschossige Museen
205 3. Mehrgeschossige Museen
208
c. Erhellung mittels Tageslicht
223 1. Deckenlicht und Deckenlichtsäle
224 2. Seitenlicht und Seitenlichträume
248
d. Künstliche Beleuchtung
258 e. Einrichtung
263 1. Gemälde-Galerien
263 2. Sculptur-Sammlungen
272 3. Kupferstich-Cabinete
276 4. Münz-Cabinete
277 5. Sammlungen von Alterthümern, Waffen u. f. w.
279
f. Besondere Beispiele
279 1. Eingeschossige Anlagen
279 2. Zwei und mehrgeschossige Anlagen
283
5. Museen für Kunsthandwerk und für Gewerbe
312 a. Geschichtliches und Allgemeines
312 b. Gesammtanlage und besondere Einrichtungen
314 c. Beispiele
320 1. Große und mittelgroße Anlagen
320 2. Kleine Anlagen
333
6. Museen für Naturkunde und Völkerkunde
336 a. Geschichtliches und Allgemeines
336 b. Gesammtanlage und besondere Einrichtungen
342 c. Beispiele
353
7. Museen für besondere Zwecke
374 8. Museen für mehrere verschiedenartige Sammlungen
386
C. Sonstige Gebäude für Sammlungen und Ausstellungen
403 9. Pflanzenhäuser
403 a. Culturhäuser
404 b. Conservationshäuser
418 c. Schmuck und Prunkhäuser
428 d. Einzelheiten der Anlage und Construction
445
10. Aquarien
454 a. Anlage und Einrichtung
454 b. Beispiele
463
11. Austellungsbauten
472 a. Kennzeichnung und Anlage
472 b. Entwickelung und Beispiele
479 1. Einheitsbauten
479 2. Theilbauten
487 3. Bauten nach anderen Sytemen
503 Berichtigungen
535