II. Technische Anwendungen der Elektrochemie33
1. AllgemeinesWasserzersetzung
33 Stromdichte
33 Schaltungsweisen
33 Wasserzersetzung
34
2. Abscheidung von Metallen aus wässrigen Lösungen
36 Galcanoplastik
36 Herstellung nahtloser Rohre
36 Herstellung von Metallfolien
37 Galvanostegie
37 Elektrolytische Raffination
38 Raffination von Kupfer
39 Raffination von Silber
49 Goldraffination
40 Elektrolytische Goldabschneidung aus Cyanitlaugen
41 Entzinnung von Weißblechabfällen
41
3. Schmelzflußelektrolyse
42 Allgemeines
42 Aluminium
42 Magnesium
43 Kalzium
44 Natrium
45
4. Alkalichloridelektrolyse
46 Hypochloritbildung
47 Herstellung von Bleilaugen im Apparat von Kellner
47 Apparat von Haas und Öttel
49 Allgemeines über elektrolytische Bleilaugen
50 Chloratgewinnung
51 Alkalihydrat und Chlor
52 Das Diaphragmentverfahren
52 Das Glockenverfahren
55 Das Quecksilberverfahren
57
5. PersalzeOrganische Elektrochemie
59 Persulfat und Perchlorat
59 Jodoform
59
6. Reaktionen im elektrischen Ofen
60 Kalziumkarbid
60 Acheson Graphit
66 Phosphorgewinnung
67 Schwefelkphlenstoff
68 Eisen
69 Salpetersäure aus der Luft
73
7. Chemische Wirkungen der stillen elektrischen Entladung
75 Stickoxidbildung durch Elektronenstoß
75 Ozonbildung
76
Anhang
78 Wichtige Grundstoffe
78 Verbindungen
78
Quellenverzeichnis der Figuren
80