- Autor
- TitelDie Technische Hochschule Graz im Dritten Reich
- Vorgeschichte, Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus an einer Institution
- Persistent Identifier
- VerlagsortGraz
- VerlagHochschülerschaft an d. Techn. Univ. Graz
- Erscheinungsjahr1995
- Beschreibung172 S.
- BeschreibungIll., graph. Darst., Kt.
- ISBNkart. : 120,-
 
Kapitel
- VorwortWeingand, Hans Peter;  3 3
 
- Einleitung 4 4
 
- Vorgeschichte 5 5
 - ideologische Vorläufer und Parallelen 5 5
 
- der Nationalsozialistische Deutsche Studentenbund 7 7
 
- Aktivitäten in der Illegalität 10 10
 
- die Rolle der Lehrenden 13 13
 
 
- Ständestaat 15 15
 - autoritäre Maßnahmen 15 15
 
- Formierung im Untergrund 19 19
 
 
- Anschluss 22 22
 - Stadt der Volkserhebung 22 22
 
- Heimkehr der Heimat ins Reich 27 27
 
 
- Gleichschaltung 30 30
 - ´Deutsch-arische` Studentenvertretung 30 30
 
- politische Führung der Hochschule 32 32
 
- der Lehrkörper der THG 39 39
 
 
- Technik und Naturwissenschaft 44 44
 - die Bedeutung der THG 44 44
 
- Nationalsozialistische Wissenschaft 50 50
 
- Rüstung 52 52
 
 
- Studium 64 64
 - Alltag 64 64
 
- Verwaltung 71 71
 
- Krieg 75 75
 
- Zusammenbruch 81 81
 
 
- Nachgeschichte 83 83
 - ein neuer Anfang 83 83
 
- Situation 1945 88 88
 
- Entnazifizierung 91 91
 
- deutschnationale Aktivitäten 95 95
 
 
- ´Vergangenheitsbewältigung` 99 99
 
- Hintergründe 103 103
 
- Nachwort 129 129
 
- Anmerkungen 130 130
 
- Quellen 158 158
 
- Bildnachweis 164 164
 
- Index 166 166
 
- Impressum 168 168
 
- Nachwort zur zweiten Auflage 169 169
 
- neue Literatur 172 172