- Autor
- TitelDie Statik der Bauwerke
- für den Unterricht an technischen Lehranstalten sowie zum Gebrauche für Techniker
- Band2. Theil, Die Statik der Bauwerke und die Mechanik der Umtriebsmaschinen, Abth. 1
- Erscheinungsjahr1882

- Übergeordnete SerieLehrbuch der Ingenieur- und Maschinen-Mechanik
Kapitel
1. Von dem Erddrucke
1 2. Die Theorie der Gewölbe
96 16. Gewölbe
96 17. Die Stützlinie
99 18. Eigenschaften der Stützlinie
104 19. Mögliche Stützlinien
112 20. Die wirkliche Stützlinie
117 21. Prüfung der Gewölbe
123 22. Die Kettenlinie als Stützlinie
132 23. Horizontal begrenzte Belastung
139 24. Die Stützlinie für Erddruck
152 25. Unsymmetrische Gewölbe
162 26. Bewegliche Belastung
168 27. Gewölbestärke
174 28. Die Widerlager
182 29. Kreuz und Klostergewölbe
193 30. Kuppelgewölbe
199 31. Schiefe Gewölbe
209 32. Gewölbe Brücken
217
3. Die Theorie der Holz und Eisenconstruktionen
224 33. Holz und Eisenconstructionen
224 34. Belastungen
227 35. Der Balken
235 36. Bewegliche Belastung
250 37. Balken auf mehreren Stützen
261 38. Balken auf drei Stützen
274 39. Balken auf vier Stützen
285 40. Die elastische Linie als Seilcurve
296 41. Beispiele
302 42. Continuirliche Träger
310 43. Fortsetzung
319 44. Trägheitsmomente der Querschnitte
332 45. Balkenquerschnitte
340 46. Schiefe Belastung
351 47. Reducirte Querschnitte
358 48. Horizontale und verticale Schubspannungen
361 49. Spannungsmaxima
367 50. Verzahnte Balken
375 51. Blechbalken
382 52. Röhrenträger
392 53. Fachwerke
397 54. Fachwerkträger mit parallelen Gurtungen
405 55. Zusammengesetzte Fachwerkträger
420 56. Parabelträger
429 57. Schwedler'sche Träger
446 58. Pauli'sche Träger
457 59. Sparren
464 60. Dachstühle
477 61. Sichelförmige Träger
492 62. Häng und Sprengwerke
505 63. Lehrgerüste
515 64. Bodenträger mit Scharnieren
523 65. Elastische Bogenträger
532 66. Spannungen der Bögen
547 67. Bogenträger aus Holz und Gusseisen
556 68. Hängebögen
562 69. Theorie der Hängebrücken
569 71. Ketten von gleichem Widerstande
582 72. Pfeiler und Widerlager
587 73. Kuppeldächer
594
Alphabetisches Sachregister
608