Kapitel
Einleitung
1 Geographische Übersicht des Reiches der ungarischen Heiheiligen Krone
7 Geschichte Ungarns
19 Die Vorzeit, die Kelten, die Römer
21 Die Zeit der Völkerwanderung
32 Das Zeitalter der Herzoge
43 Das Zeitalter der Árpádenkönige
55 Das Zeitalter der Könige aus verschiedenen Dynastien
93 Zeitalter der Könige aus dem Hause Habsburg
149 Die Gegenkönige
149 Die Türkenherrschaft und die Reformation
164 Die Türkenkriege und die Zeit der "Kurutzen"
190 Karl III.
222 Maria Theresia
231 Josef II. und Leopold II. Neuere Zeit bis 1825
248
Die neue Epoche
269
Das magyarische Volk
281 Die Eigenthümlichkeiten der magyarischen Sprache
283 Ursprung, Beschaffenheit und mehrhafte Gesinnung des magyarischen Volkes
291 Gemüthsart und Temperament des magyarischen Volkes
299 Familienleben
301 Glaube und Urreligion
308 Der Sagenkreis von Attila uns Csaba. Állmos
318 Aberglaube
326 Humor
333 Die magyarische Volksdichtung
347 Die magyarischen Sprichwörter
359 Die Ungarische"Palastmusik" und die Volkslieder
262 Die ungarische Volkstracht
389
Volkswirtschaft
411 Landwirtschaft und Viehzucht
413 Der Weinbau
451 Gartenbau
464 Forstwirtschaft
475 Industrie
492 Verkehrsanstalten
513
Abbildungen
Vom AlföldMeierhof auf dem Hortobágy
12 Von der hohen TátraLandschaft der fünf Seen
13 Aus den südlstlichen KarparhenDie Thalschlucht Propaszta
16 Von der ungarischen MeeresküsteFuime
17 Aus der Bronzezeit
25 Der Triumph des TiberiusOnyrcamée im K.K. Münz und Antikencabinet zu Wien
28 Die Dacier zünden ihre Stadt anRelief an der Trajanssäule zu Rom
30 Die dacischen Fürsten vergiften sichRelief an der Trananssäule zu Rom
31 Aetius, nach einer Tafel des Monzaer Dipthychons
35 Goldgefäß aus dem Schatz von Nagy Szent Miklós
36 Goldgefäß aus dem Schatze von Nagy Szent Miklós
37 Eine pannonische Frauenfigur
39 Denkmäler aus der Zeit der Völkerwanderung
45 Eine Reiterfigur aus der Zeit der Völkerwanderung
48 Ein emaillirtes mit Edelsteinen besetztes Goldkreuz der Königin Gisela
57 Die Insignien des ungarischen Königthums
64 Der Anfang der Stiftungsurkunde des heiligen Stefan für Martinsberg
65 Aus der Legende vom heiligen LadislausDie Bereiung eines Ungarmädchens
66 Das Siegel König Kolomans
68 Das Siegel König Gézas II.
69 Das Siegel König Stefans III.
71 Im Sarge Bélas II. gefundene Reliquien
72 "Die Leichenrede"Älteste ungarisches Schriftstück aus dem Pray Codex
73 Der Anfang einer Urkunde König Bélas III. vom Jahre 1195
74 Kirchengeräthe aus dem Mittelalter
75 Das Innere der Ruine der Zsámbéker Propsteikirche
77 König Andreas II. und seine Gemalin Gertrud von Meran, auf einem Codexblatt
80 Die Goldbulle König Andresa II.
81 Der Anfang einer Urkunde König Bélas IV. aus dem Jahre 1258
82 Die Goldbulle König Bélas IV
83 Der Anfang einer Urkunde König Ladislaus IV. vom 18. Juli 1274
85 Waffen aus der Zeit der Árpádenkönige
87 Der Anfang einer Urkunde König Andreas III. aus dem Jahre 1295
89 Das Wappen der Árpádenkönige
92 Königswappen verschiedener Dynastien
93 Der Anfang einer Urkunde König Karl Roberts vom 2. November 1335
97 Das Siegel König Lidwigs I.
98 Der Anfang einer Urkunde König Ludwigs vom 13. März 1377
99 Schlußsteine der Thorwölbung des Preßburger Stadthauses
101 Das Siegel König Sigmunds
103 Der Anfang einer Wappenverleihungsurkunde König Sigmunds vom 24. März 1415
105 Fresken aus den Loggien der Burg von Pajda Hunyad
107 Details aus den Fensterfresken der Loggien der Burg von Pajda Hunyad
109 Jagdscene aus den Fresken in den Loggien der Burg von Pajda Hunyad
111 Das Doppelsiegel König Matthias
113 Namensunterschrift Gegenkönig Ladislaus' von Neapel
114 Der Anfang einer Urkunde König Matthias' vom 5. September 1476
115 Königin Beatrix von Aragonien
116 König Matthias
117 Namensunterschrift Georg Brankovics'
118 Das Wappen Johann Hunyadis
119 Das erste Blatt einer Pergamenthandschrift der Corvina König Matthias Bibliothek
121 Das erste Blatt einer Pergamenthandschrift der CorvinaKönig Matthias Bibliothek
125 Der Pokal Konig Matthias
127 Seiteneingang der Karlsburger Kirche
129 Namensunterschrift des Johann Corcinius
130 Begegnug Wladislaws II. mit Kaiser Maximilian und Sigmund, König von Polen
133 Namensunterschrift Wladislaws II.
134 Wlasislaw II.
135 Namensunterschrift der Königin Anna
136 Prinzessin Anna, Tochter Wladislaws II.
137 Namensunterschrift ds Königs Ludwig II.
138 Namensunterschrift der Königin Marie
138 Ludwig II.
139 Panzer und Denkmünze Ludwigs II.
142 Namensunterschrift Berböczys
143 Suleyman II.
151 König Johann
153 Namensunterschrift Königs Ferdinad I.
154 Namensunterschrift des Königs Johann
154 Namensunterschrift der Königin Isabella
156 Namensunterschrift des Fraters Georg
156 Ungarische Trachten aus dem XVI. Jahrhundert
257 Namensunterschrift Georg Szondys
158 Namensuntericht Stefan Dobós
158 Ungarische Waffen aus dem XVI. und XVII. Jahrhundert
159 Endzeilen des Testamentes von Niklas Zrinyi
161 Niklas Zrinyi
163 Pjorträt und Namensunterschrift Stefan Báthorys
165 Ungarische Rüstungen und Waffen aus dem XVII. Jahrhundert
167 Nikolaus Oláh
169 Sigmund Báthory
171 Andreas Báthory
173 Porträt und Namensunterschrift Stefan Bocskays
175 Das letzte Blatt der Wiener Friedensurkunde
177 Matthias II. an Jllésházy aus Wien 13. November 1607 gerichteter Brief
179 Krönung Matthias' II. zum König von Ungarn in Preßburg am 19. November 1608
181 Namensunterschrift Peter Pázmánys
182 Peter Pázmány
183 Porträt und Namensunterschrift Gabriel Bethlens
185 Palatin Nikolaus Eszterházy
187 Das Keresder Kastell
189 Georg Rákóczy II.
191 Namensunterschrift des Dichtes Nikolaus Zrinyi
192 Nikolaus Zrinyi, der Dichter
193 Peter Zrinyi
195 Franz Wesselényi
197 Franz Nádasdy
199 Porträt und Namensunterschrift Emerich Tökölyis
201 Porträt und Namensunterschrift Helene Zrinyis
203 Belagerung von Osen im Jahre 1686
205 Gefecht bei Essegg im Jahre 1687
207 Krönung Josefs I.
209 Georg Széchényi
211 Porträt und Namensunterschrift Michael Telekis
212 Die Schlacht bei Zenta
215 Porträt und Namensunterschrift Franz Rákóczy II.
217 Plünderde Kurutzen treiben einen gefangenen "Labanczen" vor sich her
219 Namensunterschrift Alexander Károlyis
220 Namensunterschrift Johann Pálffys
220 Ungarischer Husarenofficier
221 Ungarischer Hajduck
223 Festungsthor von Karlsburg
227 Krönungszug Maria Theresias
233 Maria Theresia auf dem Krönungshügel
235 Maia Theresia
237 Josef II. als Kind, mit dem goldenen Vließ spielend
239 Gödöllö
243 Die feierliche Eröffnung der Universität in Osen
245 Ungarischer Leibgardist
247 Revocationsdict Josef II.
251 Die Zurückbrigung der heilligen ungarischen Krone am 24. Februar 1790
253 Krönung Leopolds II. in Preßburg am 15. November 1790
255 Namensunterschrift Leopolds II. unter den 1790/91. Gesetzen
259 Krönung Franz' I. am 6. Juni 1792der Moment des Schwurs
261 Palatin Josef
263 Ungarische Insurgenten im französischen Kriege
265 Ungarische Grenadiere im französischen Kriege
267 Graf Stefan Széchényi
273 Das ungarische Nationalmuseum
275 Die Grundsteinlegung der Kettenbrücke am 24. August 1842
277 Die Eröffnung des REichstages von 1848 zu Budapest
279 Entscheidung eines Processes durch Zweikampf
294 Entscheidung einer Schlacht durch Zweikampf
297 Der Feuersprung
311 Weihung des neugeborenen Kindes bei den Urmagyaren
313 Der todte Krieger und seine Baut
315 Burschenerweckung bei einen Todtenschmaus aus der Vorzeit
317 Attilas Gastmahl
321 Der Weg des Csaba
325 Die Wasserfee und der Königssohn
327 Der garabonczás diák und das Waisenkindfahrende Student
331 Magyarische Volkstypen
337 "Eisig glatt der Weg"
355 "Anna Molnár, reich' mir's wieder""Gleich, ja gleich, mein guter Krieger"
357 Johann Lavotta
371 Johann Bihari
373 "Schwälbchen sucht zum Nisten einen Platz"
383 Benjamin Egressi
387 Volkstracht aus dem Ormánság im Baranyaer Comitat
Junge Frau aus Jazygien
393 Die Brauttruhe
395 Csikós aus dem Alföld
397 Rinderherde
413 Ungarisches Bauernpferd
415 Ungarisches Schaf
419 Zigaya Schaf
425 Gestüt auf der Hortobágy
433 Ackersmann
437 Das Treten
439 Kleiner Nonius
441 Csikós auf der Hortobágy
443 Ungarischer Stier
445 Kraushaarige Schweine
447 Tokaj
453 Weinlesezug, den Berg hinab, in Tokaj
457 Mostkelter in Tarczal
459 Dolomit Felsenkeller in Promontor
463 Aus dem Park von AlcsuthDas Teichufer
465 Aus dem Park von AlcsuthLauben und Blumenbeete
467 Aprikosenmarkt in Kecskemét
471 Obst und Melonenmarkt am Donau Ufer in Budapest
473 Die Holzschleuse von Brusztura im oberen Taracz ThaleMáramaros
477 Jagdschloß Seiner k. und k. Hochzeit des Kronprinzen Erzherzog Rudolf im ErdészvölgyFörsterthal, Máramaros
479 Wassersperre in Máramaros
481 Eichenwald an der Theiß
483 Nadelwald im Karst
487 Inneres einer Dampfmühle zu Budapest
495 Erzeugnisse der Zsolnay'schen Majolikafabrik
503 Schienenfabrication im Walzwerk zu Diósgyőr
505 Die Schiffswerfte in Altofen
506 Schiff am Stapel auf der Schiffswerste in Alt Ofen
507 Aus der Papierfabrik in Nagy Szlabos
511 Schiffe auf der Donau bei Budapest
515 Eisenbahnbrücke bei Fucsine auf der Karlstadt Fiumaner Eisenbahn
517 Eisenbahnbrücke über die Save zwischen Semlin und Belgrad
519 Die nördliche Linie der königlich ungarischen Staatseisenbahnen bei Kremnitz
523 Aus der Budapester Maschinenfabrik der königlich ungarischen Staatseisenbahnen
524