- Autor
- TitelDie Kunst Indiens
- Persistent Identifier
- VerlagsortWildpark-Potsdam
- VerlagAkad. Verl.-Ges. Athenaion
- Erscheinungsjahr1914
- BeschreibungXIII, 193 S.
- Beschreibungzahlr. Ill., Kt.

- Übergeordnete SerieHandbuch der Kunstwissenschaft
Kapitel
Die Kunst IndiensDiez, Ernst; 
Geschichtliche Einleitung
1 die Typen der Baukunst
11 1. Stambhas
11 2. die Stûpen
13 3. Steinzäune und Tore
21 4. Tschaityahallen
26 5. Vihâra und Sanghârâma
37 6. Der Indische Tempel
40 a. der Shikhara-Vischnu-Tempel
49 b. der Shiva-Tempel
56 c. der Vischnu-Shiva-Tempel der Spätzeit
69 d. die Dschainatempel
74
Systematik der Baukunst
88 1. Baustoffe und Bauwerk
88 2. die Baugestalten
94 3. Form und Ausdruck der indischen Baukunst
106
Denkmähler der Plastik
110 Denkmäler der Malerei
133 Die Indische Kolonialkunst
152 1. Ceylon
153 2. Java
155 3. Kambodscha und Tschampa (Annam)
162 4. Birma
168 5. Siam und Laos
173
Literaturverzeichnis
177 Schlußbetrachtung
178 Register
188 Verzeichnis der Tafeln
193 Inhaltsverzeichnis
193
Abbildungen
1. Karte von Indiennach J. Fergusson
2 2. Kapitäl der Gedenksäulen in Sârnâth
112.H.d.3.Jh.v.Chr.; stand am Platz, wo Buddha zum ersten Male lehrte; Monolith aus poliertem Granit; die vier Löwen trugen das Rad der Lehre; Höhe der ursprünglichen Säulen ca. 16 m 3. Garudasäule in Besnagarnach Sir J. Marshall
12 4. Lotosband der Garudasäulen in Besnagar
12 5. Girlande der Garudasäulen in Besnagar
12 6. Kapitäl der Garundasäule mit Hamsa-Fries
12 7. Stûpa 3 in Sântschi, restauriertnach J. Marshall
14 8. Der Große Stûpa in Sântschi mit dem NordtorJohnston & Hoffmann <<Photograph>>;
15 9. Plan der Ausgrabungen in Sântschinach Sir J. Marshall
16 10. Plan des Großen Stûpa in Sântschinch Sir J. Marshall
16 11. Aufriß des Großen Stûpa in Sântschi
16 12. Reliefstûpa von der Basis des Stûpa in Amarâvatinach Fergusson ; Dietz, Indien
17 13. Stûpen bei Katmandu in Nepâl
18 14. Boro BudurGrundriß und Schnitt ; nach Van Erp-Foucher
19 15. Sihouette des Boro Budur
20 16. Reste des Osttores vom Stûpa in Barhutnach Cunnigham
22 17. Fragment von der Basis des Zaunes vom Stûpa in Amarâvatinach Fergusson
22 18. Mittelstück des mittleren Querbalkens vom Osttore des Stûpa in Barhutnach Cunningham
23 19. Tschaitya und Palast der Ashokazeit Relief vom Zaun in Barhut
23 20. Teilstück vom Zaune des Stûpa in Amarâvatinach Fergusson
24 21. Zaunpfeiler vom Stûpa in Amarâvati
25 22. Fassade der Tschaityahalle in Kondâninach Burgess
27 23. Karte von Indien mit den Höhlenbautenaus J.Griffiths ; Ajantâ
28 24. Aufriß des Tschaitya-Tempel in Tschezarlanach A. R. Madras
29 25. Schnitt des Tschaitya-Tempels in Tschezarla
29 26. Schnitt durch die Halle des Tschaitya-Tempels in Tschezarla
29 27. Grundriß einer Tschaityahalle in SântschîPlan 18 ; nach Sir J. Marshall
30 28. SudamahöhleSchnitt
30 29. Grundriß eines Tschaitya in Guntupalle
30 30. Restaurierte Ruine eines struktiven Tschaitya in SantschiPlan Abbildung Nummer 18
31 31. Felsenkloster in Guntupalle
31 32. Lomas-Rischihöhle
32 33. Felsentschaitya in Guntupalle
32 34. Tschaitya in GuntupalleGrundriß
32 35. Tschaitya in GuntupalleSchnitt ; nach Arch. Surv. Madras A. R.
32 36. Tschaityahalle in Kârlî
33 37. Tschaityahalle in Kârlî
33 38. Ansicht der Schlucht von Adschantâ mit den Höhlen II-XINiedermayer-Dietz <<[Photograph]>>
34 39. Gesamtplan der Höhlen von Adschantânach J.Burgess
34 40. Eingang in Tschaitya X in AdschantâNiedermayer-Diez <<[Photograph]>>
35 41. Dâgoba im Tschaitya XIX in Adschantâ
35 42. Fassade des Tschaitya IX in AdschantâNiedermayer-Diez <<[Photograph]>>
36 43. Fassade des Tschaitya XXVI in AdschantâNiedermayer-Diez<<[Photograph]>>
36 44. Fassade des Felsensaales I in Adschantânach Burgess
38 45. Thîn Thâl in ElûraNiedermayer-Diez<<[Photograph]>>
39 46. Tempel 45 in Sântschînach Sir J. Marshall
39 47. Pfeilerschiff in der Halle des dritten Stockes im Thîn Thâl in ElûraNiedermayer-Diez <<[Photograph]>>
40 48. Dâgoba im Vishvakarma-Tschaitya in ElûraNiedermayer-Diez <<[Photograph]>>
40 49. Typischer Plan des indischen Tempels
41 50. Votivmodell einer Shikharatempelcella aus Sârnâth
42 51. Shikharatempel in Tschohtan Marwarnach Havell Handbook
43 52. Steinwagen im Tempel von VitthalaVischayanagar
45Basis und Hauptgeschoß aus einem Stück Granit ; Turm aus Ziegel, jetzt zerstört ; die Räder sind 53. Plan des Felsenvihâra in Bedsânach Fergusson-Burgess
46 54. Dharmarâdscha Rath in Mavalipuram
47 55. Relief des Baumheiligtums zu Bodhi-Gayâ vom Stûpa in Bharhut
48 58. Südliche Teilansicht des Mukteshvara-Tempels in BhuvaneshyvarJohnston & Hoffman, Calcutta <<[Photograph]>>
52 57. Typus des Shikhara-Vischnu-Tempel des Pataleshvara in Amarkantaknach Arch. Survey, Bombay
50 59. Vorhalle des Sâsbahûtempels am Festungsberg in GwâliorDiez-Niedermayer <<[Photograph]>>;
54 60. Teli-ka Mandir am Festungsberg in Gwâlior
54 61. Tempel in Tschandrehe, C. J. Anach Arch. Survey
55 62. Der Goldene Tempel in Benares
55 63. Narasimhatempel in PeddamudiyamCuddapah-Distrikt ; nach A. S. Madras
56 64. Draupadi Rath in Mavalipuram
57 65. Schnitt durch das Dharmarâdscha Rathnach Fergusson-Burgess
58 66. Mutmaßlicher Plan des ersten Stockwerkes des Dharmaradscha Rathnach E. B. Havell
58 67. Bhima Ratha in Mavalipuramnach E. B. Havell
59 68. Althindisches Kloster mit HeiligtumBharhût-Relief
60 69. Plan des Kailâsanâtha-Tempels in Kantschîpuramnach Fergusson-Burgess
60 70. Der Haupttempel des Kailâsanâtha in KantschîpuramNach Fergusson-Burgess
61 71. Mandapam des Kalyânatempels in Velûrnach E. La Roche
63 72. Plan des Tempels in Maduranach Fergusson-Burgess
64 73. Shiva-Tempel in Bâdâminach E. B. Havell
65 74. Plan des Großen Tempels in Pattadakalnach Fergusson-Burgess
66 75. Plan des Kailâsa in Elûranach Fergusson-Burgess
66 76. Kailâsa in ElûraN.O.
67 77. Kailâsa in ElûraS. O.
67 78. Teilansicht der südl. Fassade des zweiten Geschosses des Stiertempels in Elûra
68 79. Kailâsa in ElûreDiez-Niedermayer <<[Photograph]>>; S. W.
68 80. Khumbharvâda-Tempel in Elûra
69 81. Vischnu-Shivatempel in Ittaginach Fergusson-Burgess
70 82. Keshava-Tempel in SomanâthapurJohnston & Hoffmann <<[Photograph]>>;
71 83. Plan des Keshava-Tempels in Somanâthapurnach Fergusson-Burgess
72 84. Plan des Hoysaleshvara-Tempels in Halebidnach Fergusson-Burgess
72 85. Plan des Tschenna Keshava-Tempels in Belûrnach Rice
72 87. Plan des Tempels in Aiholenach Fergusson
74 88. Der Dschaina-Tempel Indra Sabhâ in Elûra
75 90. Versammlungshalle Sabhâmandapa in Vimala Schahs Tempel auf Mount Abunach Fergusson-Burgess
76 91. Kuppel der Versammungshalle im Tempel des Vimala Schah auf Mount Abunach Fergusson-Burgess
77 92. Dorfplangenannt Padmâka ; Lotusblattartig
79 93. Altindischer Bauernhof vom Stûpazaun in Bharhutnach Cunnigham
80 94. Ansicht von TandschurAusschnitt ; nach E. La Roche
81 95. Südindisches Dorf mit Gopuram als Abschluß der Dorfstraßenach E. La Roche ; Ind. Baukunst
82 96. Zweigeschossige HalleBharhut-Relief
83 97. Eingangstor zum Palast des Mâharâdscha von GwâliorDiez-Niedermayer <<[Photograph]<<;
84 98. Palast des Mahârâna von Udaypurnach E. La Roche
85 89. Der Dschaina-Tempel Indra Sabhâ in Elûra
75 99. Torfassade des Palastes Mân Singh auf der Festung GwâliorDiez-Niedermayer <<[Photograph]>>;
86 100. Straße in GwâliorDiez-Niedermayer <<[Photograph]>>;
86 101. Mân Singhs Palast in GwâliorRaum an der Nordseite des westlichen Hofes ; nach E. La Roche
87 104. Palst in Datiyânach E. B. Havel
88 103. Der Felsentempel in ElephantaDiez-Niedermayer <<[Photograph]>>;
89 104. Relief von Stûpa in Amarâvatî
91 105. Schema der Deckenkonstuktionennach Fergusson
92 106. Plan einer Dschaina-Kuppel
92 107. Plan einer Dschaina-Vorhalle
92 108. Schnitt des Yudhischthira-TempelMahendragiri ; nach A. R. Madras
92 109. Shikhararuine mir Ensicht in dei Konstruktionnach Havell
93 110. Bhimas Tempel in den Mahendragiri-hillsnach A. R. Madras
93 111. Htî eines Stûpanach A. B. Havell
95 112. Kapitäl und Stumpf einer Gupta-Säule in Sântschinach Sir J. Marshall A. B.
96 113. Kapitäl aus Adschantâ 7 Jh.nach Havell ; A. M. A. I.
96 114. Geschichte der nordischen Säulenach Jouveau-Dubreuil
96 115. Der Felsentempel in Elephanta
97 116. Indra-Sabhâ-Tempel in ElûraDiez-Niedermayer <<[Photograph]>>;
98 117. Nepalesicher Gefäßdeckel aus getriebener Bronzemit Lotusblume und Frucht als Handgriff ; nach E. B. Havell
99 118. Vischnu-Pfeiler von den Bharhut-Reliefsnach E. B. Havell
99 119. Frucht des Heiligen LotusNelumbium speciosum ; nach E. B. Havell
99 120. Frucht der WasselilieNymphaea caeruelea ; nach E. B. Havell
99 121. Bambusdachstuhl mit Strohdachnach E. B. Havell
100 122. Vierarmiger Tragstein als Kämpfer auf TempelpfeilernNach E. B. Havell
101 123. KudutypenSonnenfenster
101 124. Relief aus Gandhâranach A. Foucher ; L'art Grécobuddhique I
102 125. Typus der südindisch-drawidischen Ordnungnach Jouveau-Dubreuil
103 126. Verbreitungsbezirk des südindischen Stilsnach Jouveau-Dubreuil
103 127. Attika gebildet aus Pavillions PantscharamderPailavaperiode ; nach Jouveau-Dubreuil
104 128. Kapitäle mit Trägern der Pallavaperiode
104oberen Hälfte 129. Eckpfeiler am Kaîlasanâtha in Kântschîpuram
104 130. Die nordindsche Ordnung von Orissanach M. Ganguly ; Orissa and her remains
105 131. Kolossalstatue eines BodhisattvaMathura ; Archaeol. Survey of India
110 Relieffragmentv. O. G. Ganguly <<[Photograph]>>; Museum zu Sârnâth
111 133. Felsfelief aus Rani GumphaUdayagiri ; Teilansicht ; nach St.Kramrisch ; Grundlagen der Indischen Kunst
112 134. Zaunpfeiler aus MahâbôdhiDvarapâla ; nach St. Kramrisch ; Grundlagen der indischen Kunst
113 135. Zaunpfeiler aus MathurâFrau mit Lampe ; Lucknow ; nach St. Kramrisch Gr. I. K.
113 136. Das große Wunder von SrâvâstiMuseum in Lahore
115 137. Göttin TaraMuseum in Sârnâth ; nach J. Ph. Vogel ; Catalogue of the Museum of Archiology at Sârnâth
116 138. AvalokitêshvaraMuseum in Sârnâth ; nach J. Ph. Vogel ; Catalogue of the Museum of Archiology at Sârnâth
116 139. MandschusriMuseum in Sârnâth ; nach J. Ph. Vogel ; Catalogue of the Museum of Archiology at Sârnâth
116 140. Ornamentik am Dhamêkt-StûpaSârnâth ; -Süd-Ost-Seite ; nach V. A. Smith ; H. F. A. J. C.
117 141. Ornamentik am Dhamêkt-StûpaSârnâth ; Westseite ; Ann. Rep. A. S. J.
117 142. Türsturz mit Szenen aus dem Kshantivadi-DschâtakaMuseum in Sârmâth
118 143. Die Folterung des Bodhisattva KshantivadinMuseum in Sârnath
118 144. Buddhistische VotivsteleMuseum in Sârnâth
119 145. Buddha als GuruSârnath ; Museum ; Photo Archaeologica Survey of India
120 146. Bodhisattva Simhanada-AvalokitêshvaraLucknow ; Museum ; nach St. Kramrisch ; Grundlagen der Indischen Kunst
120 147. Varâha-Avatâradie Eberinkarnation des Vischnu ; Felsrelief in Mavalipuram ; nach St. Kramrisch ; Grundlagen der Indischen Kunst
121 148. Vischnus Eberinkarnation UdayagiriGwalior
122 149. Vischnu oad der Schlange Ananta ruhendTempel zu Deogurh
123 150. Dvârapâlas am Lingatempel in ElephantaDiez-Niedermayer <<[Photograph]>>;
123 151. Trimûrti in EephantaFrontansicht
124 152. Tschaturmûkha in Elephanta
125 153. Der tanzende ShivaFelsrelief in Elûra
126 154. Shiva im Tschaturam-TanzRavana-Ka-Khai-Grotte in Elûra ; nach St. Kramrisch ; Grundlagen der Indischen Kunst
127 155. Râvana im KailâsaFelstempel in Elûra
128 156. Die drei Schritte Vischnus Vâmana TrivikramaFelsskulptur in Mavalipuram
129 157. Die Herabkunft der GangâFelsrelief in Mavalipuram
130 158. Shaiva-HeiligerSundera Mûrti Swâmi ; Bronce aus Ceylon
131 159. Deckenmalerei in AdschantâVihâra II ; nach Photo
133 160. Gemaltes Deckenparkett in AdschantâVihâra I ; nach Griffith
134 161. Kauernde Figur mit dem Gestus der EhrerbietungAdschantâ ; Tschaitya IX ; nach Griffith
134 162. Zierfries der Decke von Vihâra XVII in Adschantânach Griffith
135 163. Sicherndes WildAdschantâ ; Vihâra XVII ; nach Griffith
135 164. Deckenmalerei in AdschantâGrotte I ; nach Griffith
136 165. Fragment eines Fresko aus Adschantâ
137 166. Herabschwebende GötterAdschantâ ; Vihâra XVII ; nach Graffith
138 168. Frauengruppe mit spielenden Kindern in felsiger LandschaftAdschantâ ; Vihâra II ; nach Griffith
140 169. Der Bodhisatva Siddhârta Vihâra IAschantâ ; nach Mrs. Herringham ; Burl. Mag. XVII
141 170. Deckenfries in AdschantâVihâra II ; Veranda ; nach Griffith
143 171. Gaurakarî Râgini auf dem Lotusthronnach A. Coomaraswamy
144 172. Shri KrischnaKopie einer Wandmalerei in Dschaipur ; nach A. Coomaraswamy
145 173. Râdhâ empfängt den Bericht der Botinlinks Krischna ; nach A. Coomaraswamy
146 174. Der melkende Krischnanach A. Coomaraswany
147 175. Krischna und Râdhânach A. Coomaraswany
148 176. Shiva entsendet die Gangâ aus deinem Haarnach A. Coomaraswany
149 177. Toilettenszenenach A. Coomaraswany ; Rajput Painting
150 178. Kopie einer Wandmalerei
151 179. Karte von Hinterindiennach de Bylie
153 180. Abhayagiri-DâgabaCeylon
154 181. Thûparama-DâgabaCeylon
155 182. Borobudur auf JavaTeil der westlichen Außenseite ; nach With
156 183. Borobudurvierte Galerie ; Treppe ; nach With
156 184. Baksei-Chang Krangein Khmerischer Pyramiden-Tschandi ; nach Lunet de Lajonquiére und A. Hoenig
157 186. Tschandi SewoeHaupttempel ; Grundriß
158 187. Tschandi SewoeGesammtanlage ; Grundriß
158 188. Tschandi Sewoenach K. With ; Java
158 189. Buddha vom Borobudurnach With ; Java
159 190. Relief vom Borobudur1. zugeschüttete Terrasse ; nach With
160 191. Die Mädchen am Brunnen vor der StadtRelief vom Borobudur ; 2. Terrasse ; nach With ; Java
160 192. Durgâ vom Tschandi SingasariOstjava ; Museum zu Leyden
161 193. Typischer TschamtempelKalan in Annam ; nach H. Parmentier
163 194. Typischer TschamtempelKalan in Annam ; Schnitt ; nach H. Parmentier
163 195. Plan der alten Residenz von Kambodscha Ankor Thom und der umgehenden Tempelanlagenach Lunet de Lajonquiére
164 196. Tempel von Ankor Vât
165 197. Prah PithuKambodscha ; Süd-Tempel ; nach H. Marshall
165 198. Bonteai KdeiKambodscha ; Südtor ; nach H. Marshall in Rupam 12
165 199. Plan von Ankor Vât
166 200. Kampf zwischen Göttern und DämonenRelief der ersten Galerie im Tempel von Ankor Vât
167 201. Die Butterung des MilchmeeresRelief der ersten Galerie von Ankor Vât
168 202. Überbauter Stûpa in Pagannach Th. H. Thomann
169 206. Myuthaku-Pagode in Pagannach Th. H. Thomann
170 204. Schwe-Zigon Pagode in Pagannach Th.H. Thomann
170 205. Schwe-Dagôn Pagode in Rangumnach Th.H.Thomann
171 206. Ananda-Tempel in Pagannach Th. H. Thomann
172 207. Grundriß des Ananda-Tempels in Pagannach Th. H. Thomann
172 208. Ananda-Tempel in PaganSchnitt
172 209. Riesenbuddha im Ananda-Tempel in Pagannach Th. H. Thomann
173 210. Großer Pra-Prang im Vât ArumBangkok ; nach K. Döhring
174 211. Friedhof im Vât ThukBangkok ; nach K. Döhring
175 212. Vât Phixaijat in Bangkok
176 213. Pra-Tschedi Klang Nam im Menamstromnach K. Döhring
176 214. Phra-Prang als Bai-Sema-Tabernakel im Vat Samphengnach K. Döhring
177 215. Inneres der Phra-Ra-bieng des Vat Suthatnach K. Döhring
177 216. Inneres der Vorhalle des Sâs-Bahû-Tempels in GwâiliorDiez <<[Photograph]>>;
178 217. Devata Tschulakoka vom Zaun des Stûpa in Bharhutnach Cunningham
179 219. Fries vom Kopfbalken des Zaunes von Bharhutnach Cunningham
180 222. Umwallung und Anbetung eines Stûpa aus BharhutnachCunnigham
182 218. Fries vom Kopfbalken des Zaunes von Bharhutnach Cunnigham
180 220. Kurunga Miga Dschâtaka aus Bharhutnach Cunningham
181 221. Reliefmedaillon mit Affenscene aus Bharhutnach Cunnigham
181 223. Der mittlere Architrav des Südtores in Sântschi
183 224. Der untere Architrav des Westtores in Sântschinach Arch. Survey of India
183 225. Relieffragment aus Amarâvati
184 226. Fassade des Tschaitya XIX in Adschantâ
184 227. Reliefstûpa von der Basis des Stûpa in Amarâvati
185 228. Vischnu Museum in Râdschshahinach St. Kamrisch
186 229. GangâMuseum in Râdschshahi ; nach Kramrisch
187 230. Reliefmedaillon mit dem Miga-Dschâtaka aus Bharhutnach Cunnigham
188 231. Reliefmedaillon von Amarâvàtî
188
Tafeln
I. Das Südtor des Grossen Stûpa in SantschiGoloubew, V. <<[Photograph]>>; Diez, Indien
II. Das Nordtor des Grossen Stûpa in SantschiGoloubew, V.; Dietz, Indien
III. Kandarya Mahâdeo Tempel in KhadschurâhoJohnston und Hoffmann, Calcutta <<[Photograph]>>; Bundelkhand ; 11. Jh. ; Diez, Indien
IV. Nord Gopuram des Minakshi SundareshvaraMadura ; Dietz, Indien
VI. Der erleuchtete BuddhaArch. Survey <<[Potograph]>>; Museum ; Indien
VII. TrimûrtiAnsicht von rechts ; Elephanta ; nach Ars Asiatica III
VIII. Die Herabkunft der GangâMavalipuram ; Nach Ars Asiatica III
IX. Der tanzende Shiva-NatarâdschaBronze ; Madras ; Museum ; Nach Ars Asiatica III
X. Ausschnitt aus einem Wandgemälde im FelsensaalVihâra ; No.1 in Adschanta ; 1. Hälfte des 7. Jhhs ; nach J. Griffiths
XI. Zwei Männer erklimmen die Mauern einer Stadt und töten die WächterAus dem Indischen Miniaturen des Hämzä-Romanes ; hersg. von H. Glöck ; Amalthea-Verlag ; Wien
XII. Krischnas Kampf mit der Schlange Kâliyanach A. Coomaraswany ; Ralput painting
XIII. Die Heimkehr des göttlichen Kuhhirten Krischna von der Weidenach A. Coomaraswany ; Rajput Painting