I. Deutsche Arbeiten vom Jahre 1782 bis 17899
Vorwort
2 Josef Anton Koch
9 1. Vicino a S. Vitale in Roma
24 2. S. Francesco di Civitella
24 3. Vigna del Belcedere d'Olevano
24 4. S. Stefano Rotondo in Roma
25 5. All' acqua di S. Giorgio, in Roma
25 6. Rocca di mezzom vicino a Civitella
25 7. Subiaco
25 8. Ruine del Palazzo de' Cesari in Roma
26 9. La Cervara
26 10. Acquedotto sotto S. Bonaventura in Roma
26 11. Tra Civitella e Olevano
27 12. SS. Giovanni e Paolo in Roma
27 13. Veduta d'una Parte di Roma Antica
27 14. Rocca di S. Stefano di Mezzo, e Canturano
28 15. Dalli Orti Farnesiani in Roma
28 16. Valle Garigliano vicino Olevano
28 17. Villa Mattei
29 18. Rovine del Palazzo de Cesari
29 19. Castel Madama
29 20. Acqua Cetosa
29 21. Dankte vor den drei gierigen Thieren zurückbebend21-24 Bl. Darstellung aus Dante's Hölle
30 22. Charon mit dem seelentragenden Nachen
30 23. Der Streit des Satans mit dem heiligen Franciscus um die Seele des Mönches Guido von Montefeltro
30 24. Dante überschreitet auf dem Rücken des Centaurn Nessos den höllischen Blutstrom
31
Johann Martin von Wagner
37 1. Die heilige Familie
43 Anhang
43
Lufwig Haach
44 1. Friedrich mit der bebissenen Wange auf der Flucht von der Wartburg
54 2. Der Nachtwächter
55 3. Der Korbflechter
55 4. Der Hirte
56 5. Darstellungen: "Keine Lust zu arbeiten" und "Schlachtstück"
56 7. Die Affen
57 8. Lüge und Wahrheit
58
Lithographien
58 1. Die heiligen Frauen am Grabe Christi
58 2. Der Tothentanz auf dem Friedhofe zu Neustadt-Dresden
58
Ferdinald Berthold
60 1. Die Anbetung der Hirten
61 2. Der Sonntag
61 3. Der Gang zur Kirche
62 4. Die Predigt
64 5. Sonntagsfeier im Freien
65 6. Besuch bei befreundeter Familie auf dem Lande
66 7. Das Abendgebet
67 8. Das Figurenstudium
68 9. Titelkupfer zu Keil's Gedichten
68 10. Portrait eines jungen Mannes
69
Joh. Christ. Clavsen Dahl
70 1. Kleines Landschaftsstudium
74 2. Bewegte See mit einem Zweimaster und Segelboot
74 3. Norwegische Seeküste während eines Sturmes
74 4. Die Bauernhütte am Tannenwald
75
Carl Sprosse
76 1. Jugendliche Frauenbrüste
80 2. Der Widderkopf
81 3. S. Maria della Salute in Venedig
81 4. S. Lorenzo fuori le mura
82 5. Kleine Ansicht aus demselben Kreuzganghofe
82 6. Der Capitolplatz zu Rom
82 7. das grosse Panorama von Rom
83 8. Die Ansicht der Kaiserpaläste
83 9. Der Lettner im Dom zu Halberstadt
84 10. Die Ansichten von Forum Romanum in Rom
85 11. Erste Vignette zu der vorigen Ansicht
87 12. Zweite Vignette
87 13. Die Ueberreste des Saturntempels
87 14. Erste Vignette zu dieser Ansicht
87 15. Zweite Vignette
87 16. Casa di Cola di Rienzi
88 17. Erste Vignette zu dieser Ansicht
88 18. Die Ueberreste des Tempels der Minerva
88 19. Der Tempel der Vesta
89 20. Der Tempel der Fortuna Virilis
89 21. Der Goldschmiedebogen
89 22. Die Ansicht aus Rom und seiner Umgebung
90 23. Tempio di Vespasiano in Roma
91 24. Tempio Di Minerva Nel Ford Romano
92 25. L'arco Di Tito
93 26. Palazzo De Cesari in Roma
93 27. Tempio Di Verere E Roma in Roma
95 28. Tempio Di Vesta in Roma
94 29. Arco Di Settimo Severo Al Velabro in Roma
95 30. Foro Di Nerva in Roma
95 31. Dalli Orti Farnesiani in Roma
96 32. Castello S. Angelo in Roma
96 33. Altare in Sta. Maria in Trastevere
97 34. S. S. Giovanni E Paolo in Roma
98 35. Porto Di S. Paolo
99 36. Ponte Nomentano E Monte Sacro
100 37. S. Lorenzo Fuori Le Mura Di Roma
100 38. Cementerio Dei Protestanti in Roma
101 39. Sepolcro Di Cecilia Metella
102 40. Sepolcro Di Celcilia Metella
102 41. Torre Degli Schianvi
103 42. Villa Aldobrandini in Frascati
104 43. Villa Di Mecenate in Tivoll
105 44. Tempio Della Vesta in Tivoli
105 45. Convento Dei Cappuccini presse a Sermoneta
106 46. Sepolcro De Curazy in Albano
107 47. Tempio D Ercole in Cora
108 48. Ponte Dei Ciclopi in Cori
108 49. Abbadia Fossa Nova
109 50. Ninfa
110 51. Ninfa II
110 52. Terracina
111 53. Terracina II
112 Anhang
113
Wilhelm von Kobell
114 1. Das Pferderennen auf der Theresienwiese zu München 1810
118 2. Die Ansichten um München
118 3. Schwabingen bei München
119 4. Nymphenburg bei München
119 5. Sendlingen bei München
120 6. Bogenhausen bei München
120 7. Gisingen bei München
121 8. Thalkirchen bei München
121 9. Die römischen Ansichteneine Wasserleitung begen Frascati
122 10. gegen Tivoli
122 11. am Colisseo
122 12. der Friedenstempel
123 13. In Rom
1243 16. Die Reiter
124 22. Das Pferd Ali
125 23. Das Pferd Brillian
126 24. Das Pferd Heros
126 25. Die Hunde
126 36. Andere Hunde
128 38. Die Pferde auf der Weide
129 42. Die Nachen
130 45. Die Nachen
130 47. Die Heerden im See
131 49. Die Ziege
131 51. Die Ueberschwemmungen des Neckar 1784
132 53. Die erste Folge der Landschaften mit Staffage, nach niederländischen Meistern
132 59. Die zweite Folge von Landschaften mit Staffage, nach niederländischen Meistern
135 65. Die Taufe Christi im Jordan
137 66. Die Hirtin mit dem Kind an der Brust bei der ruhenden Herde
138 67. Die Heerde bei verfallenem Gemäuer
138 68. Die sonnende Hirtin bei der Wäscherin
139 69. Die den Fluss durchschreitende Heerde
139 70. Der Karren
139 71. Derselbe Gegenstand
140 72. Der Almosen austheilende Reiter
140 73. Der Wald mit der heimziehenden Heerde
140 74. Der rastende Reiter mit drei Hunden
141 75. Die Ruinen
141 76. Die Hirtin mit dem Lamm
141 77. Der ruhende Falken-Jäger
143 78. Der Wasserfall
142 79. Der Bauerntanz
142 80. Die Landschaften nach Ferd. Kobell
143 82. Die Landschaft mit Argus und Merkur
144 83. Die Rückkehr von der Jagd
144 84. Der Ueberfall eines Cavalleriepikets
144 85. Hirtenvergnügungen zu Abendzeit
145 86. Der holländische Kanal
145 87. Die Landschaft mit der heiligen Familie
145 88. Die Landschaft mit Johannes dem Täufer
146 89. Die spinnende Hirtin
146 90. Die Heerde bei der Hütte
147 91. Die rastenden Packthiere
147 92. Die bergige Landschaft mit einer Ruine und mit Vieh
147 93. Die Heerde mit dem schreienden Esel
148 94. Der Stier bei den ruhenden Schafen
148 95. Die ruhenden Reisenden
149 96. Die heimkehrende Heerde
149 97. Der Bauer und seine Frau
149 98. Der Ausgang des Gehölzes
150 99. Die Abtei
150 100. Der Wasserfall
150 101. Bauer am Feuer
151 102. Die Hirten, welche sich die Füsse wäscht
151 103. Die kleine Brücke
151 104. Abendunterhaltung im Lager
152 105. Soldaten ziehen an einem Dorf vorbei
153 106. Der Aufbruch zum Spazierritt
153 107. Die Dressur des Reitpferdes
154 108. Die Almosen begehrenden Zigeuner
154 109. Dieselbe Darstellung
154 110. Die wahrsagende Zigeunerin
155 111. Die kleinen Pferdeställe
155 113. Andere kleine Pferdestelle
156 115. Andere Reiter nach Ph. Wouwerman und F. Kobell
157 117. Die ruhende Caravane
158 118. Dieselbe Darstellung
158 119. Das Flussufer mit Waarenballen
159 120. Die Verdorrte Eiche
159 121. Der Ententeich
159 122. Die Rückkehr von der Jagd
160 123. Zwei Reiter und der Schlitten
160 Aquatintablätter
162
Philipp Heinel
164 Radirungen
168 1. Der Dudelsackpfeifer
168 2. Der Marktbauer
169 3. Zwei oberbayrische Mädchen
169 4. Die Sennerin
170 5. Die Burgruine Neudeck
170 6. Neudeck und die Wöhrdmühle
171 7. Rabeneck
171
Orginal Lithographien
172 1. Die Ansichten aus der fränkischen Schweiz
172 10. Der Hirtenbursche mit der jungen Ziege
175 11. Die Linde in Donndorf bei Bayreuth
175
Johann Christian Reinhart
177 I. Deutsche Arbeiten vom Jahre 1782 bis 1789
265 1. Die Wäscherinnen in der Nähe der Mühle
265 2. Die Landschaft mit dem Böttcher
265 3. Die Kahnfahrt
266 4. Die Ladschaft mit dem Schweinehirt
266 5. Lerne dich selbst kennen
266 6. Der Bruder Graurock und die Pilgerin
267 7. Landschaft mit dem Karren
268 8. die Vignette mit der Vase
268 9. Der junge Mann in Geldverlegenheit
269 10. Die beiden Jäger mit dem Hund
269 11. Die Grabmonumente
270 14. Der Packträger
272 15. Der Reiter vor der Betsäule
272 16. Der Mann auf dem Esel auf der Brücke
273 17. Die Landschaft mit den drei Mönchen
273 18. Die Landschaft mit den beiden galoppirenden Reitern
274 19. Der schlafende Ziegenhirt
274 20. Die Mühle bei den grossen Eichen
275 21. Landschaft in Ruysdael's Geschmack
276 22. Die Baumgruppe am Bach
277 23. Die Mühle
277 24. Die Ruine mit dem Reiter unter dem Thorbogen
278 25. Ruinen eines alten Gebäudes
278 26. Der mit Erzstücken beladene Kahn
278 27. Die Burgruine am Fluss
279 28. Die Hirten bei der Terme des Pan
279 29. Der schebende Genius
280 30. Portrait des D. J. H. Oberreit
280 31. Portrait des Dichters G. A. Bürger
280 32. Bärtiger Kopf nach Raphael
281 33. Die Statue der Vestalin Tuccia
281
II. Römische Arbeiten
281 34. Die erste Thierfolge
281 46. Die Römischen Grabdenkmäler
286 52. Malerisch radirte Prospecte aus Italien
288 76. Die Landschaften im heroischen Stil
301 82. Die zweite Thierfolge
306 96. Die grosse heroische, Schiller dedicirte Landschaft
311 97. Die Landschaft mit dem Propheten Elias
312 98. Die Mühle
313 99. Liegendes Schaf
314 100. Der Stierkopf
315 101. Die Landschaft mit Pan
315 102. Die Landschaft mit dem Aquaeduct im Mittelgrunde
315 103. Kleine italienische Ansichten
316 109. Die Landschaften mit der Widmung an Jos. Abel
319 115. die Landschaft mit Bileam's Esel
321 116. Römische Ansichten zum Almanach aus Rom 1810
322 120. Römische Ansichten zum zweiten Jahrgang des vorigen Almanachs 1811
324 123. Die Landschftsfolge mit dem heil. Hubertus auf dem ersten Blatt
325 129. Schlafendes Windspiel
328 130.
328 136. Die Mühle in alten Gebäuden
330 137. Kleine römische Landschafts Compositionen
331 141. Rovine cagionate in Tivoli
333 142. Verschiedene römische Ansichten
333 147. Zwei Windhunde bei einem todten Hasen
335 148. Der heilige Georg
336 149. Der Kapuzinermönch
336 150. Portrait des Malers Giulio Romano
337 151. Napoleon im Kerker
338 152. Der grosse Bär
338 153. Der blöckende Schafkopf
339 154. Der laufende Hase
339 155. Sturmbewegte Landschaft mit einem nach links galoppirenden Reiter
340 156. Die Felslandschaft mit dem Jäger
340 157. Römische Landschafts Compositionen
341 159. Die Rinder und Ziegenheerde am Fluss
341 160. Kleine Landschaften
342 164. Die Ansichten des Apollotempels zu Bassae bei Phigalia
344 167. Der Ursprung des Styx in Arkadien
346 168. Ansciht der Insel ZeaKeos
347 169. Der Löwe auf einer Felshöhle ruhend
348 170. Der Löwe in ähnlicher Lage und Umgebung
348
Lithographien
348 171. Römische Landschaften
348 173. Landschaftscompositionen im römischen Stil
349
Hermann Reinhart
352 1. Kleine Landschaft mit Bäumen
353 2. Felsige Landschaft mit einem Jäger
354