- TitelDessau
- die besonderen Entwicklungsgrundlagen der Stadt und die Voraussetzungen für ihre künftige städtebauliche Entwicklung
- Erscheinungsjahr1940
- Beschreibung39 S.
- Beschreibungzahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
![Buch Auch außerhalb des TU-Netzes nutzbar](themes/img/minis/extug_book_open.png)
Kapitel
Dessau ein Sonderfall
3 Geschichtlicher Überblick
3 Schlafgartiger Aufstieg seit 1933Bevölkerungszumahme in 7 Jahren um Rd. 66 Prozent ; Zwingekde Städterbauliche Massnahmen ; Anhaltender Anstieg
5 Günstige AltersschichtungWachsender Geburtenüberschuss ; Keine Abwanderung
6 Dessau im Mitteldeutschen Raum
9 Besondere Flächenmässige Ausdehnung
11 WohnungsbauAbhilfe durch Sonderregelungen
12 Verdoppelung der Schülerzahlen in 5 Jahren
14 Soziale und Hygienische Bedürfnisse
16 Geschäftsleben
16 Straßenbau
18 Stadtentwässerung und Abwasserbeseitigung HochwasserfragenWasserversorgung
18 Energieversorgung
19 VerkehrsfragenDie Lage der Reichsbahn ; Innerstädtische Verkehrsmittel ; Verkehrsführung
19 Neue grundlagen durch Geordnete StadtplanungSonderfall verlangt Sonderbehandlung
22 Die Grundlagen und Vorrausetzungen für die Neugestaltung Dessaus im Mitteldeutschen Raum
23
Tafeln
Wirtschafts und Gesamtbebauungsplan Dessau
30 Der Grünflächenplan für Dessau
31 heutiger Zustand
32 Geplante Gestaltung
33 Städtebauliche Lösung für die Gestaltung der Innenstadt
34 Die Wirtschaftliche Form des Gestaltungsvorschlages für die Dessauer Innenstadt
35 Modellaufnahme des Stadtgestaltung
36 Modellaufnahme der Stadtgestaltung
37 Modellaufnahme der Neugestalteten InnenstadtBlick von Nordosten in die neue Ost-West-Straße zwischen Muldbrücke und Stadtmittelpunkt
38 Modellaufnahme der Neugestalteten InnenstadtBlick auf den geplanten Rathausneubau un das "Alte Theater"
39 Gesamtplan der Stadtgestaltung
40