- Herausgeber
- TitelDas Großkraftwerk Klingenberg
- Architekturgestaltung von Klingenberg u. Issel
- VerlagsortBerlin
- VerlagWasmuth
- Erscheinungsjahr1927
- Beschreibung96 S.
- Beschreibungüberw. Ill.

Kapitel
Georg Klingenstein zum GedächtnisStahl, Fritz;
3 Das Grosskraftwerk KlingenbergBerlin ; R. Laube
15
Abbildungen
Georg Klingenberg zum Gedächtnis
3 Kohlenmahlanlage und Kesselhäuser
7 Das Grosskraftwerk Klingenberg in Berlin
8 EntwurfsskizzeVortragssaal und Schaltwarte
11 Direktor der Berliner Stästischen ElektrizitätswerkeDipl. Ing. Martin Rehmer
13 Großkraftwerk KlingenbergGesmmtansicht von der Wasserseite und Lageplan
16 Großkraftwerk KlingenbergGesammtansicht
Großkraftwerk KlingenbergVorentwurf ; erste Fassung
18 Großkraftwerk Klingenberg Vorentwurf ; zweite Fassung
19 WohlfahrtsgebäudeGrundrisse I. Erdgeschoß ; II. 1., 2., 3. Obergeschoß ; III. 5. Obergeschoß
20 Büro und WohlfahrtsgebäudeI. siebentes Obergeschoß ; II. Dachgeschoß ; III. Schnitt
21 MaschinenhalleEntwurf
22 Mantage des MaschinenhausesNach einer Zeichnung von A. Scheuritzel
23 HaupteingangBüro und Wohlfahtsgebäude
25 Haupteinfahrt am Büro und Wohlfahrtsgebäude
26 Eingangshalle zum Büro und Wohlfahrtsgebäude
27 Das Grosskraftwerk Klingenberg in BerlinLinks: Büro und Wohlfahrtsgebäude mit anschließendem Maschinenhaus ; unten: Maschinenhausgiebel
28 MaschinenhalleAufgang zum Umformerraum
30 MaschinenhalleBlick vom Umformrraum
31 Maschinenhalle80.000 KW-Turbine
32 Großkraftwerk KlingensteinAEG Turbine 80 000 kW
Umformerraum
33 Vorwärmeranlage
34 VorwärmeranlageKran
35 Das Grosskreaftwerk Klingenberg in BerlinLinke Seite und unten: Teilansichten der Machinenhalle
36 Maschinenhalle
38 Hauprwarte
39 HauptwarteTeil der Schalttafel
40 HauptwarteTeilansicht
41 Büro und Wohlfahrtsgebäuderechts Detailaufnahme ; Das Großkraftwerk Klingenberg in Berlin
42 Kesselhaus
44 Teil der KohlenförderungsanlageBlick auf Kessel ; Machinen und Bürohaus
45 Ansicht vom Kohlenlagerplatz
46 Schalthaus für Eigenverbrauch und Kohlenmahlanlage
47 Rohrleitungsbrücke zwischen Kesselhaus und Kohlenmahlanlage
48 Großkraftwerk KlingenbergKohlenförderung und Kohlenmahlanlage
Blick aus dem Schalthaus für Eigenverbrauch
49 Schalthaus für Eigenverbrauch und KohlenmahlanlageTeilansicht
50 KohlenmahlanlageTeilansicht
51 KohlenmahlanlageTeilansicht
52 KohlenmahlanlageTeilansicht
53 KohlenmahlanlageGesamtansicht
54 Giebelansicht der KesselhäuserZwischen den beiden Kesselhäuser Nebenräume mit Montageöffnung
55 Kesselhausgiebel
56 Nebenräume am Maschinen und Kesselhaus
57 Das Grosskraftwerk Klingenberg in BerlinLinke Seite: Montagegerüßt vor dem Kesselhaus ; unten: Fensterdetail
58 StraßenbrückeDetail
60 StraßenbrückeDetail
61 Brücke über die Cöpenicker Chaussee
62 Einfahrtstor an der Cöpenicker Chaussee zum Hof der Maschinenhausvorbauten
63 MaschinenhausvorbautenBüro und Wohlfahrtsgebäude an der Cöpenicker Chaussee ; Detail Ausmauerung
64 Großkraftwerk Klingenberg30 000 Volt Schalthaus ; (oben) Maschinehausvorbauten und Bürohaus
Büro und WohlfahrtsgebäudeSeiteneingang
65 Hof am MaschinenhausBlick zum Wohlfahrtsgebäude
67 Blick auf das 30 000 Volt Schalthaus
68 MaschinenhausvorbautenBüro und Wohlfahrtshaus
69 Maschinenhausvorbauten an der Cöpenicker Chaussee
70 Blick auf das 30 000 Volt SchalthausMaschinenhausvorbauten und Bürohaus
71 30 000 Volt SChalthausTeilansicht an der Cöpenicker Chaussee
72 Teilansicht vom 30 000 Volt Schalthaus
73 30 000 Volt SChalthausAnsciht von der Cöpenicker Chaussee
74 Büro und WohlfahrtsgebäudeEingangshalle und Pförtnerhaus
75 Büro und WohlfahrtsgebäudePförtnerhaus
76 Büro und WohlfahrtsgebäudeWindfang
77 Büro und WohlfahrtsgebäudeWindfang
78 Büro und WohlfahrtsgebäudeTür zum Vortragssaal
79 EingangshalleBlick zum Windfang
80 Eingangshalle mit Gedächtnisplakette
81 Büro und WohlfahrtsgebäudeEinganshalle
82Fußbaoden: schwarz und weiß Marmor. Wände: bunte weiß gefugte Klinker. Pfeiler: dunkle Eisenklinker. Decke: grüner Steinputz. Fenster: fabige Bleiverglasung. Beleuchtungskörper: Bronze und Kristall Pfeiler und Gitter in der Einganshalle
83 Halle 2 im Büro und Wohlfahrtsgebäude
84Fußboden: schwarz und graue Fliesen. Wände: gelbgraue glasierte Verblendplättchen. Pfeiler Putz: grau und rot. Decke: Putz rot bemahlt. Beleuchtung: Bronze und Kristall Büro und WohlfahrtsgebäudeVortagssaal
857. Obergeschoß. Wände und Decken: Putz in gelbraun und violetten tönen bemahlt. Beleuchtungskörper: Nickel und Kristall. Vorhänge: Purpur-rot. Türen: rot mit Nickel Büro und WohlfahrtsgebäudeBrausebäder im 1., 2. und 3. Obergeschoß
86 Wasch und Ankleideräume im 1., 2. und 3. Obergeschoß
87 Direktorzimmer im 5. ObergeschoßFußboden Linoleum ; Wände: Salubra grün ; Decke: getönter Stuck ; Möbel: Kaukasich nußbraun mit roten Lederpolster
88 WohlfahrtsbebäudeDaschgeschoß Umgang
90 Büro und WohlfahrtsgebäudeSpeiseraum im Dachgeschoß
91Wände und Decken: farbig in gelblich braun grünlichen Ton. Fußboden: farbiges Linoleum. Vorhänge: braunrot und weiß. Fenster: lackrot. Beleuchtungskörper: Kristall und Nickel Kohlenförderung
92 Kohlengüterzug mit Großraumwagen
93 1 Gesammtansicht von der Spree2 Blick in die Cöpernicker Chaussee
94 Gesamtansicht mit Brücke über den Stichkanal2 Asicht an der Cöpenicker Chaussee
95 Brücke über den Stichkanal
96