II. Anlage, herstellung und Zierformen des Bauernhauses31
A. Gehöfte
33 Einstellung der Gehöftformen
35 Fränkische Gehöfte
39 Bayrische Gehöfte
42
B. Bauernhäuser
44 Ausbildung des Grundrisses des Wohnhauses
45 Einteilung der Hausformen
49 1. Rauchstubenhäuser
51 2. Oberdeutsche Häuser
54 a. Das fränkische Haus
54 b. Das bayrische Haus
57 c. Das alemannische Haus
63
C. Verbreitung der verschiedenen Hausformen, Hausformenkarte
64 a. Einzelhöfe im vorherrschend deutschen Sprachgebieten
65 b. Dorfsiedelungen im geschlossenen deutschen Sprachgebiete
70 c. Hausformen in Böhmen
71 d. Husformen in Mähren und Schlesien
74 f. Die Häuser der österreichischen Südslawen und der Italiener außer Tirol
77 g. Husformen in Ungarn und seinen Nebenländern
84 h. Bosnien und Herzegowina
89
D. Herstellung des Bauernhuses
90 1. Hauswände
93 a. Ständerwerkwände
93 b. Fachwerkwände
94 c. Blockwerkwände
95 d. Lehmwände
102 e. Gemauerte Wände
103
2. Dach und Lauben
103 3. Einfriedung
113 4. Fußboden und Decke
115 5. Wohnungstüren, Fesnster und Treppen
117 6. Heizung und Beleuchtung
122 a. Herd
122 b. Bachofen
129 c. Heizofen
130 d. Küche
133 e. Rauchabzug
136 f. Entwicklung der Heizanlagen
143 g. Künstliche Beleuchtung
144 h. Freistehende Back und Dörrhäuser
152
E. Gebäude und Anlagen außer dem Wohnhaus des Bauers
153 1. Ausnehmerhäuser
153 2. Kleinhäuser
154 3. Erdwohnungen
155 4. Landgasthäuser
156 5. Alm, Schwaig oder Sennhütten
157 6. Ställe
159 7. Scheuern
162 8. Maiskörbe
163 9. Heustadel
163 10. Harfen oder Hilgen
164 11. Schopfen
165 12. Kasten (Speicher)
165 13. Wein-Preßhäuser
167 14. Bienenhäuser
170 15. Schmieden
170 16. Mühlen
171 17. Krautgruben
172 18. Brunnen
173 19. Aborte
176 20.
177
F. Religiöse Anlagen
177 G. Zierformen des Bauernhauses
180 1. Zierformen im allgemeinen
191 a. Zierformen des Holzes in der Anarbeitung
192 b. Bemalung des Hauses
195 c. Zierformen in Stein oder Mauerwerk
197
2. Anbringung der Zierformen den einzelnen Hausbestandteilen
199 a. Blockwände
199 b. Gemauerte Wände
200 c. Fahrwerkwände
200 d. Dach und Giebel
201 e. Hoch und Niederlauben
205 f. Türen und Fenster außen
207 g. Innere Ausschmückung des Hauses
209 h. Einfriedung
212 i. Töpferei
213
H. Hausinschriften
213 I. Volkstümliche Benennunge am Bauernhause
217 Sachregister
221 Orts Register
225 1. Erbrichterei Herrnfeld
56 2. "Marhof" bei St. Georgen a. Reith
63 3. Fischerhütte in Grado, westllich von Triest, von außen
82 4. Fischerhütte in Grado, im weatlichen Triest von innen
83 5. Bauernhof in der Lika(Kroat. Karst.)
85 6. Eckverbindungen von Blockwerkwänden
98 16. Hölzerne Türzieher
117 17. Hölzene Türschlösser
119 19. Feuerhut
123 20. Feuerroß mit Spanleuchte
124 22. Eisener Pfannknecht
125 23. Rauchstubenherd mit Kesselschwinge
126 24. Istrische Küche mit Herdgestell
127 25. Herdöfen aus der Bukowina
128 28. Herdofen, mährische Walachei
129 129. Ofengabel und Ofenwagen aus Eisen
132 32. Heizungsanlagen
134 34. Trichterküche in Mitter-Arnsdorf
135 35. Fischerhaus in Grado, westlich von Triest
136 36. Holzdächlein
138 37. Holzschlote in Kärnten
139 38. Holzschlote in Salzburg
140 42. Bauernhaus im Alföld in Ungarn mit Holzschlot
141 43. Heizungsanlage in Bronovice bei Krakau
143 44. Verschiedene Stah und Spannleuchten
145 51. Hängeleuchten
148 53. Wandleuchten
150 55. Öllampe, Talgleuchten und Wandleuchte
151 56. Hühnersteig in Eben
161 57. Wein Presshaus und Weinpresse
168 58. Obstquetsche aus Ober-Österreich
170 59. Handmühle aus den Ostkarpathen
171 60. Laufbrunnen in Igls
174 61. Laufbrunnen in Villenders
175 62. Salzburger Stube
179 63. Kerbschnittleisten
194 64. Haustor zu Wallern im Böhmerwalde
208 65. Stube in Tirol
209 66. Stube in Schönberg bei ScheiflingSteiermark
210 I. Fränkische Gehöfteformen
II. Rauchstubenhäuser
IV. Fränkische Bauernhäuser
V VI. Bayrische Bauernhäuser