- Autor
- TitelBauen
- der neue Wohnbau
- VerlagsortLeipzig [u.a.]
- VerlagKlinkhardt & Biermann
- Erscheinungsjahr1927
- Beschreibung75 S.
- Beschreibungzahlr. Ill.

Kapitel
Vorwort
I I. Bilanz
1 II. Die Welle
11 III. Verunstaltung
19 IV. Die Überlieferung
31 V. Die Wendung
45
Abbildungen
1. Der Feld-, Wald und WiesenstilHeutiger Stockwerkshäuser
3Wo die Proportionen fehlen, müssen Verlegenheitsbalkone, ornamentierte Pickel, abgerisserne Bänder, Erbbegräbnismauern und verrutschte Dachluken helfen 2. Das Haus um des Daches Willen
4 3. Das Neubayrische Viertel hält seinen vornehmen Verdauungsschlaf im Park
4 4. Ein feste Burgist Cöpenick
4 5. Herr Biedermeier
4hält sich in Reserve zum Nachbarn und teilt doch sein Haus mit 2 anderen Partein: sie benutzen die Gesindetür in der Mauer als Zugang zu ihren Wohnungen. Dafür zarte Putten und Blümchen an den Häusern 6. Hundertjahrfeier
5 7. Rummelsburg wird Hansestadt
5 8. Einfahrt in den Schlosshof Balkon für ansprachen
5'' Um mein Bolf '' Wandgalerie für den Hof 9. Treppenhaus Architekturdaher Neue Sachlichkeit
5 10. Und Nord Berlin
6übertrumpft Lübeck anno 1926 - 27 aber die Schornsteine ziehen trotzdem nicht 11. Berlin Britz iedlungen der DEGEWO
6Ein Architekturpotpurri am Grünen Ring vergleichen das Gegenüber Abb.148/50 12. Berlin Britz Siedlung der DEGEWOnicht aus Pappe
6 13. Siedlung Berlin Britz der DEGEWO
7Rationaliesierung des Massenkitsches mit 1000 Wohnungen 1925/26 14. Charlotte 1926
7 15. Tante Meiers Ruk
7in unmittelbarer Nähe von Siedlung Eichkamp, Bild 71/72 und gleichzeitig gebaut 16. Stuttgart BotnangersattelMotivchensalt
7An einer der schönsten Aussichtsstraßen (Augustendorf: Städt. Baupolizeiamt bezw. Stadterweiterungsamt) 17. Stuttgart
8Botnangersattel Großes Mietshaus Staatsauftrag mit Treppentürmen und schönen Plastiken an den Eingängen. Neuschwäbische Veredelung Tirols 18. Stuttgart
8Balkon mit Säulen und Kapitellen, schauderhaft an kleinen Siedlungsbauten, ebenfalls an einer der schönsten Aussichtsstraßen 19. Stuttgart Botenwaldstrasse
8Festungsmauern, schloßartig, Treppen, Bastionen usw Staatsauftrag der soz. Brabdversicherungsanstalt. Enormen Kosten. 20. Züricher Arbeitersiedlung 1925/26
8 22. Durchschnittl. Architekturgrundriß
9 23. Beispiel aus München
10Erst Gruppierung und dann der Grundriß hineingezwängt Monumentale Mitte enthält die dürftigste Wohnung. Balkons in Forum von Papierkörben - Heruasfallen erleichtert. 25. Beispiel aus Zwickau
10Der Grundriß als Notenschrift der Musik. Auch hier das letzte Stockwerk wegen seelischer Bedürfnisse zu einem künstlichen Dachstock gemacht 27. Beispiel aus Zwickau
10Der Grundriß als Notenschrift der Musik. Auch hier das letzte Stockwerk wegen seelischer Bedürfnisse zu einem künstlichen Dachstock gemacht 28. Frauenkleidung vom alten Äqypten bis heuteNach dem Hausfrauenkalender der Franckhschen Verlagshandlung, Stuttgart
14 29. Haus Zeller in Stuttgart 1902
15 30. Verschandelung des schönen Gewandhauses
22Verschandelung des schönen Gewandhauses in Braunschweig durch die angepasste Handelskammer Profile des alten Baus herumgezogen. Stil soll derselbe sein 1912 31. Das Gewandhaus vor der Verschandelung
22 32. Alfa Werke mit Wohnungen am Schillerpark
22Alfa Werke mit Wohnungen am Schillerpark in Berlin N angebaut an Schulen von L. Hoffmann. Vernastaltung durch verkrüppelte Mansardendächer das durchgezogerne Gurtgesims und die gleiche Quaderung sollen Anpassung sein. Vorn keine Reitbahn von 1700 sondern eine Industriehalle von 1925. Tötung des Hoffmannbaus durch Charakterlosigkeit 33. Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh
25 34. Haus in Riehen bei Basel
27 35. Nach dieser Zeichnung
27wurde der Bau der Baseler Heimatschutzbehörde genehmigt 36. Wiener Volkspalast
28 37. Michaelerhaus von Loos in Wienum 1912
28 38. Städt, Braublock, Altona Helmholtzstr
30erbaut 1926 anschließend Privatbau v. 1912-13. Erfreulicher Verzicht auf seitens der Stadtbehörde 39. Hans Poelzig Wohnblock in Breslau 1910
32 40. Bruno Taut Wihnblock in Neukölln 1911
32 41. Breslau 1 Eckhaus Oranienstr. 3,1925
32 42. Prag, Haus an der Aegidienkirche schönes altes Stockwerkswohnhaus
32 43. Hof zu Bild 44
33 44. Wohnblock in Neuköln Weygandufer 1926
33 45. Wohnblock in Kopenhagen
34 46. Borupsallee Kopenhagen 230 Wohnungen 1925
34 47. Altes Markisches Bauernhaus
35 48. Siedlungshäußer in Osterfeld
35Kruppsiedlung aus den 80 - 90er Jahren, noch gesundes Bauen 49. Marktplatz in der Siedlung Margarethenhöhe in Essen
35Äußerste Blntleere im Vorkriegssiedlungsbau. Bauerei krank 50. Landarbeiterhaus
35ohne Architektenentwurf entstanden 1924 - 25 gesund 51. Landarbeiterhaus
35ohne Architektenentwurf entstanden 1924-25 gesund 52. Märkische Gutshäuser
35mit flachgedecktem Arbeiterwohnhaus 90er Jahre was Schultze Naumburg als Gegenbeispiel aufgenommen hätte 53. Landarbeiterhaus in Treplin i.d. Markt 1925 aus dem Gegenbeispiel entwickelt
35 54. Landarbeiterhaus in Treplin i.d. Markt1925
35 55. Siedlung Hohenschönhausen bei Berlin 1926in Freundschaft mit der Windmühle
36 56. Links Heimatlich, rechts Heimatschutz
36 57. Vorn altmärkisch hinten Neumärkerisch
36 58. Windmühlenkampf des HeimatschutzesSiedlungshäuser von 1926 in der Markt
36 59. Siedlung Hohenschönhausen bei Berlin 1926in Freundschaft mit der Windmühle
36 60. Heinrich TessenowHellerau um 1912
37 61. Siedlung Falkenberg bei Berlin 1913-14
38 62. Siedlung Bonames bei Frankfurt A.M.1918-19
38 63. Arbeitersiedlung Neumünster 1921
38 64. Arbeitersiedlung Neumünster 1921
39 65. Arbeitersiedlung Neumünster 1921
39 66. GenfGartenstadt in der Avenue d`Aire 1920
40 67. GenfGartenstadt in der Avenue d`Aire 1920
40 68. Siedlung Hoffingergasse Wien XII
40 69. Siedlung am Wasserturm in Wien 1925
40 70. Eckhaus der Siedlung Breslau Leerbeutel 1925
41 71. Gehag Siedlung Eichkamp in Berlin 1926
41 72. Gehag Siedlung Eichkamp in Berlin 1926
41 73. Siedlung Weissenhof in Stuttgart 1921
42 74. Siedlung Haynau, Schlesien
42 75. Wohnblock Mönchhalde in Stuttgart 1921
42 76. Aus der Streusiedlung Mahlsdorf bei Berlin 1924-26
42 77. Aus der Streusiedlung Mahlsdorf bei Berlin 1924-26
42 78. Aus der Siedlung Reform in Magdeburg1912-27
43 79. Siedlung Berlin Britz der Gehag Langestraße 1925/26
43 80. Aus der Siedlung Reform in Magdeburg 1912-27
43 81. Siedlung Berlin Britz der Gehag Langestraße 1925/26
43 82. Siedlung oud Mathenesse in Rotterdam 1922
44 84. Siedlung freie Scholle in Tegel bei Berlin 1925
47 85. Landesirrenanstalt in Wien gebaut 1904-05 Wien XIII I 12 Baumgartenhöhe
48 86. Landesirrenanstalt in Wien genaut 1904-05 Wien XIII I 12 Baumgartenhöhe
49 87. Otto WagnerWohnhaus in Wien VII 1907-08
49 88. Josef Hoffmann Sanatorium Purkersdorfum 1910
50 89. Peter Behrens, Siedlung der AEG in Hennigsdorfum 1917
50 90. Daal en Berg im Haag 1920
90 91. Papaverhof im Haag 1920
51 92. S´Hertogenbosch Betonsiedlung 1924/1925
51 93. Tuschendyken Innenhof Rotterdam
51 94. Betonwohnhäußer Rotterdam 1922
51 95. Tuschendyken 1920 Gysingstraat Rotterdam
51 96. Tuschendyken Taanderstraat Rotterdam
52 97. Brüssel Wohnhaus
52 98. Hotel Particulier de Monsieur I. L. Paris Cite SeuratEntree 1924/25
52 99. La Cite Moderne Brüssel
52 100. Brüssel Wohnhaus
52 101. La Cite ModerneBrüssel 1922
53 102. Hotel Particulier de Madame E.B Jardin Paris Cite Seurat 1925
53 103. Hotels Particuliers de Madame A. Q. & de Monsieur I. L, ParisCite Seurat 1924/25
53 104. Arbeitersiedlung Pessac bei Bordeaux 1926
54 109. Meisterhäußer Bauhaus Dessau 1926
55 111. Siedlung Törten Dessau 1926/27 im Bau (Beton)
55 112. Stahlhaus Siedlung Törten Dessau
56 114. La Jolla CalifornienSommerhäußer in Gussbeton am Meere 1926
56Nach Neutra, wie baut Amerika Verlag Julius Hoffmann, Stuttgart 117. Siedlung der Gehag in Zehlendorf bei Berlin 1926/27 im Bau
57 118. Siedlung der Gehag in Zehlendorf bei Berlin1926/27 im Bau vgl. Abb. 166
57 119. Siedlung in Magdeburg 1925/26
57 120. Siedlung Dessau Ziebigk1926/27 im Bau
57 121. Siedlung Dessauziehbigk1926/27 im Bau
58 122. Fliegerbild der Siedlung Buchfeldstrasse Niederrad Frankfurt A. M. 1926/27
58 123. Strassenansicht zu Bild 122
58 124. Gesamtansicht der Siedlung Praunheim bei Frankfurt A.M. 1926/27
58 125. Fliegerbild der siedlung Praunheim
58 126. Frankfurt A.M Siedlung Höhenblick
58 127. Siedlung Georgsgarten in Celle 1926
59 130. Siedlung Italienischer Garten in Celle bei Hannover 1924
59 131. Siedlung in Helmstedt in Thüringen1925/26
59 133. Baublock am Schillerpark in Berlin N 1924/25
60 134. Wohnhausgruppe in DahlemSchorlemer Allee 1924
60 135. Siedlung an der Gr. Diesdorfer Strasse in Magdeburg800 Wohnungen Baubeginn 1924 vgl. Abb. 165
60 137. Wohnhaus der Gemeinde Wien XVII 1924Nordseite
61 138. Wohnhaus der Gemeinde Wien XVII 1924Südseite
61 139. Städt. Baublock AltonaHelmholtzstrasse 1926
61 140. Buchdruckerhaus Berlin TempelhofDreibundstrasse 1925
61 141. Städt. Baublock Altona Schützenstrasse 1926
61 142. Baublock Neuköln Leinestrasse 1925/26
62 143. Hof zu Abb 142Hofeinrichtung unfertig
62 144. Baublock Berlin WeissenseeBuschallee 1926
62 146. Bkock WeissenseeTriererstr. 1926 vgl. Abb. 164
63 147. Gehagsiedlung Britz1925/26 1000 Wohnungen
63 148. Ganze Front zu Abb. 150
63 149. Gehag Siedlung Berlin BritzNordstraße
63 150. Berlin BritzFront am Grünen Ring
63 151. Gehag Siedlung Britz
64 152. Hufeisen in Britz Gartenanlage fehlt
64 153. Baublock Afrikanische Strasse in Berlin 1926
64 155. Gehag Siedlung Britz HufeisenGärten und Straßen unfertig
65 156. Dickelsbachsiedlung Duisburg 1926/27 im Bau
65 157. Dickelsbachsiedlung Duisburg1926/27 im Bau
66 159. Baublock der Stadt Wien
66 160. Städt Baublock Altona Helmholzstrasse erbaut 1926
66 161. Dickelsbachsiedlung Duisburg 1926/27 im Bau
66 162. Vergleichende Dachquerschnitte
67 163. Aufgeschwemmter Grundriss mit Charakteristischer vergeudung von totem Raum
68 164. Durchgearbeitete Grundrisse
69