- TitelTU-Graz-Print
 - das Informationsblatt für Angehörige und Freunde der TU Graz
 - Persistent Identifier
 - VerlagsortGraz
 - VerlagVerl. d. Techn. Univ. Graz
 - Erscheinungsjahr 1. Band2006
 - ISSN1994-7348
 
Jahrgänge
- Volume 2006
 - Volume 2007
 - Volume 2008
 - Volume 2009
- Heft: 1
- Initiative steirischer Spitzenforscher gegen die Kürzung der Wissenschaftsförderung in Österreich
 - 9
 
- Die TU Graz veranstaltet die RoboCup-WM
 - 9
 
- Senarclens de Grancy, Alice
 
- Biochemiker der TU Graz liefern Erkenntnisse für die Krebsforschung
 - 8
 
- Senarclens de Grancy, Alice
 
- NAWI Graz – Wissenschafter entwickeln neue Messmethode
 - 8
 
- Moisi, Anna Maria
 - Hopfer, Ines
 
- Neue Regelung der Studienbeiträge
 - Das Studienservice der TU Graz ist bestens gerüstet!
 - 7
 
- Rieder, Robert
 - Wegerer, Christian
 
- Kulturell bedingtes Fehlverhalten mit Humor erwidert
 - 6
 
- Bauer, Ulrich
 - Weichsler, Martina
 
- Die Ergebnisse der Mitarbeiterinnenund Mitarbeiterbefragung 2008
 - Grund zur Freude
 - 5
 
- Muhr, Michael
 - Gaberscik, Gerald
 
- Der Weg zu Anerkennung führt über Herausforderungen
 - 4
 
- Vorwort des Rektors
 - Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Angehörige und Freunde der TU Graz!
 - 3
 
- Editorial
 - Liebe Leserinnen und Leser
 - 2
 
- Veranstaltungen der TU Graz
 - 9 März bis 30 Mai 2009
 - 19-20
 
- Ehrungen, Auszeichnungen, Karriere
 - 19
 
- High tech auf der Ölspur
 - 18
 
- FameLab Austria an der TU Graz
 - 18
 
- Jubiläumsausstellung des Österreichischen Wissenschaftsfonds zu Gast an der TU Graz
 - 18
 
- Das neue research ist da
 - 17
 
- 1,3 Millionen Euro für Hochschulentwicklung im arabischen Raum
 - TU Graz ist Tempus-Projektkoordinatorin
 - 17
 
- TU Graz bewirbt sich um EU-Kompetenzzentrum
 - Die Steiermark als Europastandort für Energiekompetenz
 - 17
 
- CATS sorgt für Effizienz im Veranstaltungsmanagement
 - 16
 
- Kooperation zwischen TU Graz und The University of Tokyo
 - 16
 
- Hofmann-Wellenhof, Bernhard
 
- Ein geodätischer Feiertag
 - 15
 
- Wie Handys die Welt erweitern
 - 13
 
- Vom „gesunden“ Konflikt zur „ungesunden“ Konflikteskalation und retour!
 - 12
 
- Ein Glücksfall für die Steiermark
 - 10
 
 - Heft: 2