- TitelGWF
 - Persistent Identifier
 - VerlagsortMünchen
 - VerlagDeutscher Industrieverl.
 - Erscheinungsjahr 1. Band2005
 
Jahrgänge
- Volume 166.2025
 - Volume 165.2024
 - Volume 164.2023
 - Volume 163.2022
 - Volume 162.2021
 - Volume 161.2020
 - Volume 160.2019
- Heft: 1
 - Heft: 2-3
 - Heft: 4
 - Heft: 5
 - Heft: 6
- Großcontainerschiff mit LNG-Antrieb
 - 6-7
 
- MAN Antriebspaket für den Neubau von auf der Ostsee eingesetzten RoPax-Schiffen senkt Emissionen um 50 %
 - 8
 
- Mitnetz Gas nimmt Wasserstoffdorf im Chemiepark Bitterfeld- Wolfen in Betrieb
 - 8
 
- Thüga blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück
 - 9
 
- Energiehandelshaus Energy2market feiert zehn Jahre Firmenjubiläum
 - 10
 
- Netze von Avacon sind bereit für E-Mobilität
 - 10
 
- Gasag wächst und investiert in CO2-neutrale Zukunft
 - 12
 
- Open-Season-Prozess für LNG-Terminal-Projekt in Wilhelmshaven startet
 - 12
 
- Neue Ferngasleitung Forchheim-Finsing erfolgreich in Betrieb genommen
 - 13
 
- Zentrale Leitungsrecherche: Gemeinsam für Sicherheit im Tiefbau
 - 14-15
 
- Wirtschaftsministerium veröffentlicht Studie zur Wasserstoffnutzung in Nordrhein-Westfalen
 - 16
 
- Erdgas behauptet Spitzenposition im Wärmemarkt
 - 17
 
- Summer School beim DVGW Kongress in Bonn
 - 18
 
- figawa-Mitgliederversammlung wählt Präsidium und Vorstand neu
 - 20
 
- Klaus Patzak wird CFO der neuen Siemens Gas and Power
 - 20
 
- Vertrag von Voltaris Geschäftsführer Karsten Vortanz vorzeitig verlängert
 - 21
 
- Andreas Schierenbeck neuer Vorstandsvorsitzender, Sascha Bibert neuer Finanzvorstand von Uniper
 - 21
 
- Studie zum potenziellen Einsatz von LNG bei Lkw und Schiffen
 - 22-23
 
- „Wir brauchen neben der Erschließung von Effizienzpotenzialen auch die stärkere Nutzung und zügige Marktentwicklung alternativer klimaschonender Technologien und Kraftstoffe außerhalb der Elektromobilität.“
 - 24-25
 
- Jentsch, Mark F.
 - Büttner, Sebastian
 
- Dezentrale Umsetzung der Energie- und Verkehrswende mit Wasserstoffsystemen auf Kläranlagen
 - 28-39
 
- Holbach, Gerd
 - Segieth, Peter
 
- Elektra – ökologische Mobilität der Zukunft auf dem Wasser mittels Wasserstoff und elektrischem Strom
 - 40-48
 
- Schäffer, Johannes
 - Ortloff, Felix
 - Graf, Frank
 - Lubenau, Udo
 - Imberg, Caroline
 - Senner, Janina
 
- Quellen und Abtrennungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für Power-to-Gas-Prozesse
 - 52-59
 
- Schmid, Hans-Peter
 - Schipek, Jenö
 - Nitzsche, Jörg
 
- Verfahren und Komponenten zur Entschwefelung von Erdgas für Brennstoffzellen-KWK-Anlagen
 - 60-65
 
- Mischner, Jens
 - Köstner, Ramon
 - Krause, Kristian
 
- Schaltungen zur Energierückgewinnung für die Gasvorwärmung in Gasdruckminderungsanlagen
 - 66-76
 
- Horn, Harald
 - Kolb, Thomas
 - Trimis, Dimosthenis
 - Klinger, Josef
 
- Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) im Jahre 2018
 - 78-99
 
- Nachrüstung von Tiefgaragen mit E-Ladesäulen
 - 100-101
 
- Die Clean Energy Partnership gestaltet die Zukunft der Mobilität mit Wasserstoff
 - 102-104
 
- Hanschmann, Marie-Therese
 
- Jean-Joseph Étienne Lenoir – Erfinder des ersten funktionsfähigen Gasmotors
 - 106-109
 
- Neue App für Wärmetauscher und Kühler
 - 113
 
- 700-bar-Wasserstofftank für die Automobilindustrie
 - 113
 
 - Heft: 7-8
 - Heft: 9
 - Heft: 10
 - Heft: 11
 - Heft: 12
 
 - Volume 159.2018
 - Volume 158.2017
 - Volume 157.2016
 - Volume 156.2015
 - Volume 155.2014