- TitelDetail
 - Zusatz z. TitelZeitschrift für Architektur und Konzept
 - Persistent Identifier
 - VerlagsortMünchen
 - VerlagInst.
 - ISSN0011-9571
 - Zugriffsrechte

 
Jahrgänge
- Volume 2025
 - Volume 2024
 - Volume 2023
 - Volume 2022
 - Volume 2021
 - Volume 2020
 - Volume 2019
 - Volume 2018
 - Volume 2017
 - Volume 2016
 - Volume 2015
 - Volume 2014
- Heft: 1-2 : Bauen mit Holz
 - Heft: 10 : Innenraum und Licht
 - Heft: 11 : Dächer
 - Heft: 12 : Einfach Bauen
 - Heft: 3 : Verdichtet wohnen
 - Heft: 4 : architekt & it sonderbublikation von Detail
 - Heft: 4 : Treppen Rampen Aufzüge
 - Heft: 5 : Umsetzung  Ergänzung  Sanierung
- Die Sieger stehen fest
 - 524
 
- Glücklich vergreisen: drei Tage Pecha Kucha in Hannover
 - 524
 
- Deutliches Vorzeichen: ein Plus für die Zukunft - Expertengespräch in Stuttgart
 - 522-523
 
- Neuwerk 11 , Halle (Saale)
 - 518-520
 
- Das Kaufhaus Tyrol schafft eine Symbiose zwischen Tradition und Moderne
 - 517
 
- Dachhaut nach Wunsch
 - 516
 
- Übergangsloser Blechmantel
 - 516
 
- Sanierung des Wiener Donauturms garantiert guten Ausblick
 - 516
 
- Tageslicht ohne Fenster
 - 515
 
- Universelles Wohndach
 - 515
 
- Dachintegrierte Solarlösung
 - 515
 
- Individuelle Dachrandprofile
 - 514
 
- Sicheres Modulkonzept
 - 514
 
- Begehbares Flachdach
 - 514
 
- Aufwendiges Kuppeldach
 - 514
 
- Stabile Dachelemente
 - 512
 
- Widerstandsfähige Bahnen
 - 512
 
- Gründach als Wohlfühloase
 - 512
 
- Biotopartige Naturlandschaften auf Flachdächern
 - 512
 
- Neues Design für Maxima
 - 511
 
- Puristische Dachlandschaft
 - 511
 
- Ästethische Lösung für Sitzungssaal in denkmalgeschütztem Haus in Moosburg an der Isar
 - 510
 
- Regierungsgebäude im Sultanat Brunei erhält glanzvolle Schindeldeckung
 - 509
 
- Brücke zwischen Himmel und Erde - Dach aus Titanzink für die Church of Sky
 - 508
 
- Sanierung und Umnutzung
 - 507
 
- Wohnen in der Natur
 - 506
 
- Faltwand lässt Mehrzwecksaal zur Freilichtbühne werden
 - 506
 
- Neues Leben für Trockendock
 - 505
 
- Sanierung einer Sporthalle in Heiligenhaus mit Quadratrauten aus Titanzink
 - 504
 
- Lebendiges Spiel von Wellen und Strand an die Fassade projiziert
 - 503
 
- Fassade in Stahlbauweise schützt den »Ort der Stille« im schweizerischen Davos
 - 502
 
- Für innen und außen
 - 501
 
- Energetische Sanierung eines Fachwerkhauses aus dem Mittelalter in Ulm
 - 500
 
- Sanierung eines Wohnhochhauses nach Passivhausstandard
 - 499
 
- Hoch UV-beständige und langzeitstabile Fassadengestaltung in vielen Farbtönen
 - 497
 
- Edle Schichten
 - 496
 
- Verbesserte Rezeptur
 - 496
 
- Ensemblewirkung
 - 496
 
- Schulneubau in Salzburg mit brandbeständiger m.look Fassade von FunderMax
 - 495
 
- Vom Lagerhaus zur Top-Adresse - Mannheims neuer alter Speicher 7
 - 494
 
- Dynamisches Akustik-Design
 - 493
 
- Schlanke Deckenabhängung
 - 493
 
- Akustik im rechten Licht
 - 493
 
- Variable Deckengestaltung
 - 491
 
- Skulpturale Akustikdecke für Messe Luzern
 - 490
 
- Flexible Wandlösungen
 - 489
 
- Leuchtende Glaswände
 - 489
 
- Platte für biologisches Bauen
 - 488
 
- Voller Durchblick
 - 488
 
- Edles Schiebetürsystem
 - 488
 
- Akustikpaneele in Echtholz
 - 488
 
- Naturstein sanft modelliert
 - 486
 
- Grüne Mooswand für anspruchsvolles Ladenkonzept
 - 486
 
- Nahtloser Einbau ins WDVS
 - 485
 
- Dämmlösung im Holzbau
 - 485
 
- Geprüfter Flammschutz
 - 485
 
- Erfolgreiche Feuchteschutz-Sanierung am Schloss Benkhausen
 - 484
 
- Wenn es schnell gehen muss
 - 483
 
- Schutz von Betonstützen
 - 483
 
- Nachträgliche Abdichtung
 - 483
 
- Weniger Nachhall und verbesserte Sprachverständlichkeit
 - 482
 
- Akustik-Wandsystem
 - 481
 
- Spezielle Akustiklösung
 - 481
 
- Schallschutz mit Profil
 - 480
 
- Brandschutzklassiker
 - 480
 
- Brandschutz für Bestuhlung
 - 480
 
- Schlanke Brandschutzprofile
 - 478
 
- Transparenz im Brandschutz
 - 478
 
- Denkmalgerechter Brandschutz - individuelle Türen für die Abtei Brauweiler in Pulheim
 - 478
 
- Lens, Bart
 
- Ich hätte nie gedacht, dass Ziegel so sexy sein können.
 - 477
 
- Bildungsforum Potsdam - Denk- und Handlungsraum für die Zukunft
 - 476
 
- Kammerbauer, Mark
 - Kaltenbach, Frank
 
- Sanierung bei Schadstoffbelastung in Überschwemmungsgebieten - Wann kommt das uHochwasserhausu?
 - 468-474
 
- Kaltenbach, Frank
 
- Vom Forum Les Halles zum Canopee - Operation am offenen Herzen von Paris
 - 460-467
 
- Gymnasium in Neubiberg
 - 452-456
 
- Kantonsschule in Chur
 - 446-451
 
- Medizinische Fakultät der ErasmusUniversität in Rotterdam
 - 440-445
 
- Bürohaus in Mailand
 - 436-439
 
- Museum Luthers Sterbehaus in Eisleben
 - 430-435
 
- Werkhaus in der Uckermark
 - 426-429
 
- Wohnhaus in München
 - 422-425
 
- Astley Castle in Nuneaton, Warwickshire
 - 416-421
 
- Englert, Klaus
 
- Besucherzentrum im Castillo de Ja Luz in Las PaJmas de Gran Canaria
 - 408-409
 
- Fisch, Rainer
 
- Kirchenumnutzungen - sakral profan suboptimal
 - 398-404
 
- Editorial
 - Umnutzung, Ergänzung, Sanierung
 - 396
 
 - Heft: 6 : Bauen mit Beton
 - Heft: 7-8 : Fassaden
 - Heft: 9 : Versammlungsräume
 
 - Volume 2013
 - Volume 2012
 - Volume 2011
 - Volume 2010
 - Volume 2009
 - Volume 2008
 - Volume 2007
 - Volume 2006
 - Volume 2005
 - Volume 2004
 - Volume 2003
 - Volume 2002
 - Volume 2001
 - Volume 2000
 - Volume 1999
 - Volume 1998
 - Volume 1997
 - Volume 1996
 - Volume 1995
 - Volume 1994
 - Volume 1993
 - Volume 1992
 - Volume 1991
 - Volume 1990
 - Volume 1989
 - Volume 1988
 - Volume 1987
 - Volume 1986
 - Volume 1985
 - Volume 1984
 - Volume 1983
 - Volume 1982
 - Volume 1981
 - Volume 1980
 - Volume 1979
 - Volume 1978
 - Volume 1977
 - Volume 1976
 - Volume 1975
 - Volume 1974
 - Volume 1973
 - Volume 1972
 - Volume 1971
 - Volume 1970
 - Volume 1969
 - Volume 1968
 - Volume 1967
 - Volume 1966
 - Volume 1965
 - Volume 1964
 - Volume 1963
 - Volume 1962
 - Volume 1961
 
 [491.19 KB]