- TitelDetail
- Zusatz z. TitelZeitschrift für Architektur und Konzept
- Persistent Identifier
- VerlagsortMünchen
- VerlagInst.
- ISSN0011-9571
- Zugriffsrechte 
Jahrgänge
- Volume 2025
- Volume 2024
- Volume 2023
- Volume 2022
- Volume 2021
- Volume 2020
- Volume 2019
- Volume 2018
- Volume 2017
- Volume 2016
- Volume 2015
- Volume 2014
- Volume 2013
- Volume 2012
- Volume 2011
- Volume 2010
- Volume 2009
- Volume 2008
- Volume 2007
- Volume 2006
- Volume 2005
- Volume 2004
- Volume 2003
- Volume 2002
- Volume 2001
- Volume 2000
- Volume 1999
- Volume 1998
- Volume 1997
- Volume 1996
- Volume 1995
- Volume 1994
- Volume 1993
- Volume 1992
- Volume 1991
- Volume 1990
- Volume 1989
- Volume 1988
- Volume 1987
- Volume 1986
- Volume 1985
- Volume 1984
- Volume 1983
- Volume 1982
- Volume 1981
- Volume 1980
- Volume 1979
- Volume 1978
- Volume 1977
- Volume 1976
- Volume 1975
- Volume 1974
- Volume 1973
- Volume 1972
- Volume 1971
- Volume 1970
- Volume 1969
- Volume 1968
- Volume 1967
- Volume 1966
- Volume 1965
- Volume 1964- Heft: 1
- Heft: 2
- Heft: 3
- Heft: 4- Rohrstativ mit InsideKlemmung
- 625
 
- Minenspitzgerät
- 625
 
- Minennachschub im Einsatzzirkel
- 625
 
- Marmor-Farbtafeln DIN A 5
- 624
 
- Mülltonnenschränke aus Einzelelementen
- 624
 
- Schwimmbecken aus Aluminium
- 622
 
- Überladebrücken
- 622
 
- Einschichtfarbe für innen und außen
- 620
 
- Korrosionsschutzsystem
- 620
 
- Thixotropes Rostschutzmittel für Stahlkonstruktionen
- 620
 
- Gespritzte Kunststoff Oberflächen
- 620
 
- Grundierkonzentrat für Außenputze
- 618
 
- Zementfarbe
- 618
 
- Verbesserter Putz
- 618
 
- Kunststoff-Schutzschichten
- 616
 
- Tapeten und Stoffe im gleichen Muster
- 616
 
- Tapeten mit textilen Effekten
- 616
 
- Faservlies mit Fumierimitationen
- 616
 
- Schlauchanschlußgerät für Feuerlöschleitungen
- 614
 
- Müllverbrennungsofen
- 614
 
- Neuartige Spreizkralle
- 614
 
- Raumsparende Regalanlagen
- 612
 
- Teleskop-Leichtrohrmaste
- 612
 
- Feuer-Safe
- 612
 
- Elektronischer Tastfernsprecher
- 610
 
- Tastwahl-Femsprechapparat
- 610
 
- Femsprechen mit Hilfe von Lichtstrahlen
- 610
 
- Malerei mit Licht
- 608
 
- 10. Osram-Lichtschau zur Fachberatung
- 606
 
- Leuchtenrahmen mit Teakholz-Struktur
- 606
 
- Rund-Dekor-Leuchte
- 606
 
- Deckeneinbauleuchte mit Rinnenspiegel
- 606
 
- Stabförmige Glühlampen
- 602
 
- Explosionsgeschützte Kesselanbauleuchten
- 602
 
- Treppenlichtautomaten
- 602
 
- Kabelkanäle zur Elektro-Installation
- 598
 
- Installationskanäle für Beleuchtung
- 598
 
- Konsol-Klimagerät
- 598
 
- Elektrische Dauerlüftung
- 598
 
- Luftkanäle
- 596
 
- Einstein-Lüfter für Glasbausteine
- 596
 
- Warmluftrohre für Großraumheizungen
- 592
 
- Dauer-Isolationssystem für Heizöltanks
- 592
 
- Gaszählernischen aus Asbestzement
- 592
 
- Stockwerks-Gasheizkessel
- 592
 
- Würmeversorgungszelle
- 590
 
- Geräuschlose Klosett-Spülanlagen
- 586
 
- Farbe im Bad
- 586
 
- Raumsparender Badeblock
- 586
 
- Ausschreibungsunterlagen für Elektro-Heißwasserbereiter
- 586
 
- Einhandmischer
- 586
 
- Wasserkühlung
- 586
 
- Fugenloses Isolieren von Rohrleitungen
- 584
 
- Rohrisolierung
- 584
 
- Block- und Rohrisolierungen
- 584
 
- Aluminium-Wellband zur Rohrisolierung
- 584
 
- Vereinfachte Rohr-Montage
- 584
 
- Haga-Wandbelag
- 582
 
- Fliesenverlegung mit Klebemörtel
- 582
 
- Fliesenkatalog
- 582
 
- Dekorfliesen
- 582
 
- Ferngesteuerte Toranlagen
- 580
 
- Türzargen in Verleimausführung
- 580
 
- Eckfugenband
- 578
 
- Großer Marktanteil der Holzfußböden
- 578
 
- Gummi-Bodenbelag für schwere Beanspruchung
- 578
 
- Teppichboden mit Endlosgarn
- 578
 
- Doppelboden-Anlage
- 576
 
- Hartbeton-Platten mit Verschleißschicht
- 576
 
- Kunstharz-lndustriefußboden
- 574
 
- Spezial-Estrich
- 574
 
- Füllornamente in Baukastenform
- 571
 
- Asbestzement Feuerschutzplatte
- 571
 
- Polydet-Stabrasterplatte
- 571
 
- Schallschluck-Profilbänder
- 568
 
- Bio-Klima-Akustik-Decke
- 568
 
- Trennwandelemente mit Betonkern und Fliesenbelag
- 566
 
- Versenkwand
- 564
 
- Teleskopwand
- 564
 
- Holzwandelement
- 564
 
- Dauerlüfterbeschlag
- 564
 
- Verdunkelungsanlagen
- 564
 
- Vorgefertigte Metallfensterbank
- 564
 
- Profilit-Bauglas
- 562
 
- Kunststoff-Fenster
- 562
 
- Leichtes Stahlfenster
- 560
 
- Schornstein Reinigungsverschluß
- 560
 
- Rauchabzugsklappe
- 554
 
- Nordlichtkuppeln
- 554
 
- Dachventilatoren
- 552
 
- Mehrzweck Flachdachentlüfter
- 552
 
- PVC-Dachbeläge
- 550
 
- Dach-Abdichtung
- 550
 
- »fertighaus 65«
- 546
 
- Aufblasbare Zelte ohne inneren Überdruck
- 546
 
- Stahlblech-Allzweckhaus
- 546
 
- Großbaustelle mit Fertighäusern in Berlin
- 544
 
- Fertighäuser in Holz-Tafelbauweise
- 544
 
- Brockhouse Stahlbau-System
- 544
 
- Stahl-Fertighaus
- 544
 
- Selbsttragende Kunststoffkuppel
- 542
 
- Dübel für tiefliegende Befestigungslöcher
- 540
 
- Betonkleber
- 540
 
- Putzträgerpiaffen aus Ton
- 540
 
- Rollkasten und Schalungselement
- 540
 
- Kunstharz-Hartschaum
- 538
 
- Ausweitung der Ytong Produktion in Deutschland
- 538
 
- Stahlleichtträger mit gewelltem Steg
- 538
 
- Sandwich-Kragträger in Moltopren-Füllbauweise
- 536
 
- Anwendung von Rippen-Torstahl
- 536
 
- Schnellbauschalung
- 534
 
- Beton-Jaucherinnen
- 534
 
- Hart-PVC-Sickerleitungsrohre
- 534
 
- Mehrzweck-Wendelfalzrohre
- 534
 
- Duktile Druckrohre
- 534
 
- Dükerbau nach besonderem Einspülverfahren
- 533
 
- Gußeiserne Tunnelringe
- 533
 
- Tunnelvortriebsmaschine
- 533
 
- Pfahlgründung
- 533
 
- Brüstungen und Geländer
- 530
 
- Holzdecken mit Lampen
- 528-529
 
- Wände mit Holzverkleidungen
- 527
 
- Bau-Innendetails
- 525-526
 
- Saalbau mit Faltdach
- 524
 
- Schlafraumbau
- 520-523
 
- Unterrichtsbau
- 515-519
 
- Strukturformen der Architektur - Uberwölbte Raumkomplexe
- 513-514
 
- Sektor Feld und Wald
- 511-512
 
- Sektor »Transport und Verkehr«
- 504-510
 
- Sektor »I'art de vivl'e«
- 496-503
 
- Der Hafen
- 494-495
 
- Sektor »Waren und Werte«
- 492-493
 
- Sektor »I'art de vivre«, Abteilung »Froh und sinnvoll leben«
- 487-491
 
- Allgemeine Abteilung »Weg der Schweiz«
- 483-486
 
- Details zu Strukturfonnen der Architektur Schweizerische Landesausstellung 1964 in Lausanne
- 479-482
 
- Verputzte Bauten mit Anstrichen
- 469-476
 
- Übesicht über die heute möglichen Antrichausführungen auf verputzten Außenwänden
- 467-468
 
- Grundforderungen :zur Konstruktion und Ausführung verputzter Außenwände
- 465-466
 
- Anstriche auf verputzten Außenwänden
- 464
 
 
- Heft: 5
- Heft: 6
 
- Volume 1963
- Volume 1962
- Volume 1961
 [523.95 KB]
 [523.95 KB]