- TitelDetail
 - Zusatz z. TitelZeitschrift für Architektur und Konzept
 - Persistent Identifier
 - VerlagsortMünchen
 - VerlagInst.
 - ISSN0011-9571
 - Zugriffsrechte

 
Jahrgänge
- Volume 2025
 - Volume 2024
 - Volume 2023
 - Volume 2022
 - Volume 2021
 - Volume 2020
 - Volume 2019
 - Volume 2018
 - Volume 2017
 - Volume 2016
 - Volume 2015
 - Volume 2014
 - Volume 2013
 - Volume 2012
 - Volume 2011
 - Volume 2010
 - Volume 2009
 - Volume 2008
 - Volume 2007
 - Volume 2006
 - Volume 2005
 - Volume 2004
 - Volume 2003
 - Volume 2002
 - Volume 2001
 - Volume 2000
 - Volume 1999
 - Volume 1998
 - Volume 1997
 - Volume 1996
 - Volume 1995
 - Volume 1994
 - Volume 1993
 - Volume 1992
 - Volume 1991
 - Volume 1990
 - Volume 1989
 - Volume 1988
 - Volume 1987
 - Volume 1986
 - Volume 1985
 - Volume 1984
 - Volume 1983
 - Volume 1982
 - Volume 1981
 - Volume 1980
 - Volume 1979
 - Volume 1978
 - Volume 1977
 - Volume 1976
 - Volume 1975
 - Volume 1974
 - Volume 1973
 - Volume 1972
- Heft: 1
 - Heft: 2
 - Heft: 3
 - Heft: 4
- Wettbewetbe - Entscheidungen
 - 900-902
 
- Wettbewerbe - Ausschreibungen
 - 900
 
- Leuchtenprogramm
 - 898
 
- Leuchten für gerichtetes Licht
 - 898
 
- Ein- und zweiflammige Deckenleuchte
 - 898
 
- Tiefhängender Spülkasten mit unsichtbarem Wasseranschluß
 - 896
 
- Wasser-Mischbatterie
 - 896
 
- Verbesserter Waschtisch
 - 896
 
- Alu-Badezimmerschränke
 - 894
 
- Funktions-Drehstuhl
 - 894
 
- Büro-Drehstuhl
 - 892-894
 
- Organisationsmöbel
 - 892
 
- Küchengeräte
 - 890
 
- Runde Küche
 - 890
 
- Einbauküchen
 - 888
 
- Einbauküchen
 - 888
 
- Klein- und Großraumbestuhlung
 - 886
 
- Sitzmöbel
 - 886
 
- Reihenklappgestühl, Stapel- und Mehrzweckgestühl
 - 886
 
- Sitzmöbel Programm
 - 884
 
- Banksysteme
 - 882
 
- Tisch- und Stuhl-Programm
 - 882
 
- Klappenhalter
 - 882
 
- Schaumelemente
 - 882
 
- Wohn-Anbauprogramm
 - 882
 
- Schrankwand-Programm
 - 881
 
- Schrankwandsysteme
 - 881
 
- Mappen zur Planungshilfe
 - 878
 
- Technologie der Baustoffe
 - 878
 
- Der Windwiderstand von Fachwerken aus zylindrischen Stäben und seine Berechnung
 - 878
 
- Beschriftungsgerät
 - 878
 
- Aufbewahrung von Zeichnungen
 - 877
 
- Wetterfestes Lichtpauspapier
 - 877
 
- Schreibtisch-Kopierer
 - 877
 
- Lichtpausgeräte
 - 876
 
- Zeitplantechnik
 - 876
 
- Schwimmbadverfugung im Unterwasserbereich
 - 874
 
- Hochleistungs Unterwasser- Scheinwerfer
 - 874
 
- Filteranlagen
 - 874
 
- Schwimmbadfilter
 - 874
 
- Uberflutungsrinnensystem
 - 873
 
- Wärmetauscher mit Quarxsand-Filter
 - 872-873
 
- Lärmschutzwände für Schnellstraßen
 - 872
 
- Mischgut für schwerstbeanspruchte Fahrbahnbeläge
 - 872
 
- Out door-Teppich Synthetic-Rasen
 - 870
 
- Fahrbahnplatten für Schnellbaustraßen
 - 870
 
- Heizung für Außentreppen
 - 870
 
- Tapetenschuftzlack
 - 868
 
- Holzschutz im Kesseldruckverfahren
 - 868
 
- Holzlasur für altes und neues Holz
 - 868
 
- Abbeizlösung
 - 868
 
- Innenfarben-Programm
 - 866
 
- Kunststoff-Putz-System
 - 866
 
- Deckanstrich
 - 866
 
- Silikonharz - Fassadenfarbe
 - 864
 
- Fassadenimprägnierung
 - 864
 
- Baukeramik
 - 863
 
- Vertäfelung mit Profil
 - 863
 
- Beschichtete Spanplatte
 - 863
 
- Innenbautafeln
 - 863
 
- Brandschutztafel
 - 863
 
- Feuerschutzplatte
 - 863
 
- Kunststoffbeschichtetes Stahlblech
 - 863
 
- Lichtwerbung mit plexiglas
 - 860
 
- Alarmanlagen
 - 860
 
- Gebäudeautomation
 - 860
 
- Schutzisolierte System-Schränke
 - 860
 
- Kamineinsatz aus Gußeisen
 - 858
 
- Flächenheizung mit Strom
 - 858
 
- Elektro-Fußbodenheizung
 - 858
 
- Elektro-Fußbodenheizung
 - 858
 
- Elektro-Speicherheizung
 - 856
 
- Thermostatisches Heizkörperventil
 - 856
 
- Groß-Ölbrenner
 - 854
 
- Ölbrenner
 - 854
 
- Betontanks für Heiz- und Dieselöl mit Leckschutz und Warnanlage
 - 854
 
- Entwässerungsund Kondensatpumpen
 - 852
 
- Warmwasserbereiter zum Anschluß an Zentralheizungsnetze
 - 852
 
- Durchlauferhitzer
 - 852
 
- Hängeschelle mit Schalldämmelement
 - 852
 
- Feuchtigkeitsschutz für Rohrleitungen
 - 852
 
- Einbau- und Durchwurfbriefkösten
 - 850
 
- Automatische Türantriebe
 - 848
 
- Tür- und Fensterrahmenbefestigung mit Abdeckung
 - 848
 
- Feuerhemmendes Türelement
 - 848
 
- Aluminium-Türen
 - 848
 
- Teppich-Rasen
 - 846
 
- Schmutzfangläufer
 - 846
 
- Schuhsohlenreinigungsmatten mit Bürstenelementen
 - 846
 
- Sporthallen-Bodenbelag
 - 844
 
- Antielektrostatische Teppichböden
 - 844
 
- Veloursteppichboden
 - 844
 
- Schallschluckende Nadelfilz-Fliesen
 - 844
 
- Fertigparkett
 - 844
 
- Schallschluckende Nadelfilz-Fliesen
 - 844
 
- Fertigparkett
 - 844
 
- Zementlack
 - 844
 
- Gipskarton-Wandbautafeln mit Wabenkern
 - 838-844
 
- Trenn- und Schiebewände
 - 838
 
- Stahlwangentreppe
 - 838
 
- Freitragende Treppen aus Naturstein
 - 838
 
- Handaufzüge
 - 836
 
- Raster-, Breitpaneel- und KasseHendecken
 - 836
 
- Decken- und Kojenbau für Ausstellungsräume
 - 834-836
 
- Deckenverkleidungen aus Perlgips
 - 834
 
- Aluminium-Rasferdecke
 - 834
 
- Rolladenantrieb
 - 832
 
- Sicherheitswinde
 - 832
 
- Fenster-Fernbetätigungen durch Elektroöffner
 - 832
 
- Isolierglas
 - 830
 
- Verdeckte Befestigung für Fensteroliven
 - 830
 
- Drehkipp-Beschlag
 - 830
 
- Drehkipp-Beschläge
 - 830
 
- Vollisoliertes Alu-Fenstersystem
 - 826
 
- Vollisolierte Fenster und Türen aus Aluminium
 - 826
 
- Ganz-Aluminium-Horizontal Schiebefenster
 - 826
 
- Aluminium-NormfensterProgramm
 - 820
 
- Aluminium-Fensterund -Tür-System
 - 819
 
- Gütezeichen für Aluminiumfenster
 - 819
 
- Fenster und Türen aus Sipo-Mahagoni
 - 819
 
- Fenster und Türen aus Sipo-Mahagoni
 - 816-819
 
- Mahagoni-Fenster
 - 816
 
- Normfenster (Mahagoni/Nordische Kiefer)
 - 816
 
- Dämmung von Außenwänden
 - 812
 
- Fassaden-Kassetten
 - 812
 
- Hart-PVC-Verkleidungen
 - 810
 
- Kunsfstoff-Kassetten-Fassade mit über 40 Strukturen
 - 808
 
- Kunsfstoff-Element-Fassade
 - 808
 
- Keramik an Fassaden von Holzbaukonsfruktionen
 - 806
 
- Wandelemente aus verzinkten Bandstahlprofilen mit Dämmung und Alu-Außenbekleidung
 - 806
 
- Aluminium-Paneelwand
 - 806
 
- Paneele mit Hartschaumkern
 - 804
 
- Terrassenlager
 - 804
 
- Anlage von Dachgärten
 - 804
 
- Reflexions-Folie
 - 804
 
- Flachdachpfanne
 - 804
 
- Dach-Ventilatoren
 - 800
 
- Bitumen-Dachschindeln
 - 800
 
- Befestigu ngselemente für Dachbleche
 - 800
 
- Stahl/Kunststoff Verbundwerkstoff für Dach und Wand
 - 800
 
- Alu-Wandanschlußprofile
 - 798
 
- Kaltkleber für Bitumenpappe
 - 798
 
- Dachfolienplanen
 - 792
 
- Spannungsfreie Abdichtung von Warm- und Kaltdächern
 - 792
 
- Flachdach Dachdeckungssystem
 - 790
 
- Dachbahn mit Glasvlies oder Alu-Einlage
 - 790
 
- Dachdeckungssystem
 - 788
 
- Bahnen Dachdichtungssystem
 - 788
 
- Verlegefertiges, isolierendes Flachdachelement
 - 788
 
- Schalungen und Gerüste für das Olympische Dorf
 - 786
 
- Arbeitsbühne aus Aluminium
 - 785
 
- Kombigerüst
 - 785
 
- Alu-Gerüst-Gestelle
 - 785
 
- Senkgarage
 - 782
 
- Senkgarage
 - 782
 
- Leichtbauhallen
 - 782
 
- Raumzellen im Faltschachtelprinzip
 - 780-782
 
- Turn- und Sporthallen
 - 778-780
 
- Schwimmbad mit beweglichem Dach
 - 778
 
- Schlüsselfertige Raumzellen in Containerform
 - 776
 
- Betonbausystem für Verwaltungs- und Schulbauten
 - 776
 
- Stahlfertigbauten
 - 774
 
- Stufenleitern mit Polsterkanten
 - 774
 
- Fahrgerüst
 - 774
 
- Drahtnetzverstärkte Plastikfolie
 - 774
 
- Kunstharzmörtel mit 1000 kp Druckfestigkeit pro cm2
 - 772
 
- Reinigungsmittel
 - 772
 
- Klebstoffe für Wand und Decke
 - 772
 
- Rostfreie Blechschrauben
 - 770
 
- Kompaktdübel
 - 770
 
- Verbundanker für Sandwichpiatten
 - 770
 
- Profile aus Polycarbonat
 - 768
 
- Streichbares Dichtungsmaterial
 - 768
 
- Dehnungsfugenband
 - 768
 
- Elastische Fugendichtungen
 - 766
 
- Dauerplastoelastischer Fugendichtungskitt
 - 766
 
- Fugendichtungsmassen
 - 766
 
- Duroplastischer Hartschaum
 - 764
 
- Säureschutz-Bahn
 - 764
 
- Füllkörperdecke
 - 762
 
- Stahlbeton-Zellenplatte
 - 762
 
- Großflächen-Elemente
 - 760
 
- Kassettierte Deckenplatte
 - 760
 
- Konstruktionen mit Bimsbaustoffen
 - 758
 
- Brandschutzanstrich auf Stahlkonstruktionen
 - 758
 
- Bewehrungen
 - 756
 
- Versiegelung für Beton-Schalungsbretter
 - 756
 
- Großflächenschalungssystem
 - 756
 
- Strukturiertes Sperrholz
 - 756
 
- Sichtbeton-Strukturplatten aus Hartschaum
 - 756
 
- Struktur-Einwegschalungen
 - 755-756
 
- Schalungsmatrizen zum Wegwerfen
 - 755
 
- Bauelemente aus Hartschaum für Mantelbetonwände
 - 755
 
- Olympia-Radstadion München
 - 745-752
 
- Regatta-Anlage für Rudern und Kanu in Feldmoching bei München
 - 735-744
 
- Reitsportanlagen in München-Riem
 - Baustrukturen und Baukonstruktionen Holzbaukonstruktionen für die Olympischen Spiele 72
 - 727-734
 
- Sportbauten Zentrale Hochschulsportanlage München
 - 719-726
 
- Restaurantbauten
 - 718
 
- Basketballhalle Mehnweckhalle
 - 714-717
 
- Aufwärm- und Trainingshalle für Sportler
 - 709-713
 
- Regiekanzel im Stadion
 - 705-708
 
- Das Olympiadach
 - 694-705
 
- Gesamtanlage und Hauptsportstätten für die Olympischen Spiele 1972 München
 - Baustrukturen Baukonstruktionen
 - 691-693
 
- Das transluzente AlIwetterdach des Olympia-Radstadions
 - 688
 
- Grundsätzliche Anforderungen an die Beleuchtung in den Olympia-Sportstätten und ihre Lösung
 - Technische Sonderfalden zu den Olympia-Sportstätten
 - 685-687
 
- Der AuBenbereich von Wohnungen aus der Sicht des Architekten
 - Probleme um das Leben und Verhalten in geplanten Wohnquartieren
 - 681-685
 
- Baubezogener Poststempel
 - 680
 
- Arbeitskreis »Krankenhausbau im BDA«
 - 680
 
- Die bisher größte Sporthalle
 - 680
 
- Eislaufhalle mit flexibler Uberdachung
 - 680
 
- Neue Uni-Studienplätze in Schnellbauprogrammen
 - 679
 
- Rasches Anwachsen der Großeinkaufszentren
 - 679
 
- Aufwertung von Gründerzeit-Fassaden
 - 679
 
- Fertighäuser aus Japan
 - 679
 
- England: Ein- und Zweifamilienhäuser stark gefragt
 - 678
 
- Eigenheimbau bleibt stabil
 - 678
 
- Feriendorf in Frankreich
 - 678
 
- Größere Wohnzimmer gewünscht
 - 678
 
- Wohnung mit veränderbarem Grundriß
 - 678
 
- Kritik am Entwurf zum Landesplanungsgeseh: Nordrhein-Westfalen
 - 678
 
- Ideenwettbewerb für Münchner Kultur-Kampus
 - 677
 
- Planungen für Münchens »häßlichste Meile«
 - 677
 
- Rehabilitierung des Stadtviertels Marais in Paris
 - 676-677
 
- Sanierung des historischen Zentrums von Bologna
 - 676
 
- Stadt in zwei Ebenen
 - 675
 
- Moskau wird Metropolis
 - 675
 
- Stadt in der Stadt
 - 675
 
 - Heft: 5
 - Heft: 6
 
 - Volume 1971
 - Volume 1970
 - Volume 1969
 - Volume 1968
 - Volume 1967
 - Volume 1966
 - Volume 1965
 - Volume 1964
 - Volume 1963
 - Volume 1962
 - Volume 1961
 
 [1.58 MB]