- TitelDetail
 - Zeitschrift für Architektur und Konzept
 - Persistent Identifier
 - VerlagsortMünchen
 - VerlagInst.
 - ISSN0011-9571
 
Jahrgänge
- Volume 2025
 - Volume 2024
 - Volume 2023
 - Volume 2022
 - Volume 2021
 - Volume 2020
 - Volume 2019
 - Volume 2018
 - Volume 2017
 - Volume 2016
 - Volume 2015
 - Volume 2014
 - Volume 2013
 - Volume 2012
 - Volume 2011
 - Volume 2010
 - Volume 2009
 - Volume 2008
 - Volume 2007
 - Volume 2006
 - Volume 2005
 - Volume 2004
 - Volume 2003
 - Volume 2002
 - Volume 2001
 - Volume 2000
 - Volume 1999
 - Volume 1998
 - Volume 1997
 - Volume 1996
 - Volume 1995
 - Volume 1994
 - Volume 1993
 - Volume 1992
- Heft: 1 : Sichtmauerwerk
 - Heft: 2 : Treppenkonstruktionen
 - Heft: 3 : Dachtragwerke
- Funktionsisolierglas und Architektur
 - 344
 
- Bau-ABC erleichtert Produktwahl
 - 344
 
- Innenausbau mit Gipskarton
 - 344
 
- Fassadenfarben für historische Gebäude
 - 342
 
- Beschichtung für alte Fliesen
 - 342
 
- Einrichtungen für Garten und Park
 - 341
 
- Neues Standardprogramm textiler Leichtbaukonstruktion
 - 341
 
- Gestaltung öffentlicher Räume
 - 341
 
- Modernes Stadtgestaltungssystem
 - 336
 
- Gestaltungsideen für öffentliche Freiräume
 - 336
 
- Informations-, Orientierungsund Werbetafeln
 - 334
 
- Neuentwickelter rahmensichernder Fahrradstand
 - 334
 
- Isolierglas mit extrem niedrigem K-Wert
 - 334
 
- Kompakt- und Stegplatten
 - 334
 
- Lichtstrukturierendes Gußglas
 - 334
 
- Sonnen-Wärmeschutz durch Glas/Lamellen-Fassaden
 - 333
 
- Sicherheitszubehör für Rolladen
 - 333
 
- Schräg-Schlinenmarkisen für Schräg-Verglasungen
 - 333
 
- »Berliner Fenster«Althaus- Renovierung mit Stil
 - 330
 
- Aluminium in Form und Farbe
 - 330
 
- Kunststoff-Fenster unter höchster Belastung
 - 328
 
- Komplettlösung für Kellerfenster
 - 328
 
- Zeitgemäße Aluminiumfenster
 - 328
 
- Neues Produktprogramm von PUR-Sandwichelementen
 - 327
 
- Hinterlüftete Kaltfassade aus Aluminium
 - 327
 
- Neues Vorhangfassaden-System bietet viel Gestaltungsfreiheit
 - 324
 
- Isolierplatten für Fensterbrüstungen und Wintergärten
 - 324
 
- Wintergartensystem mit zahlreichen Möglichkeiten
 - 324
 
- Attraktive bogenförmige Fassadendetails
 - 322
 
- Aluminium-Biegetechnik
 - 322
 
- Abkanttechnik - neue Dimensionen der Gestaltung Der Werkstoff Aluminium hat im
 - 322
 
- Stahl-Glas-Fassade aus dem Baukasten
 - 321
 
- Konstruktive Lösungen im Fassaden- und Eingangsbereich
 - 321
 
- Farbige Fassaden-Elemente aus nichtrostendem Stahl
 - 321
 
- Anschlaghemmende Fassade
 - 316
 
- Weiterentwicklung ermöglicht einheitliche Fassaden-Optik
 - 316
 
- Neuentwickelte Solarfassade
 - 316
 
- Stahlbau-System für Glasfassaden
 - 312
 
- Glas-Metall-Konstruktionen für Einkaufspassagen
 - 312
 
- Sichtmauerwerk aus Betonstein
 - 311
 
- Naturwerkstein-Fassadenplatten
 - 311
 
- Informationshilfe: Wärmedämm-Verbundsysteme
 - 311
 
- Ein vollkommen neuer Fassadenwerkstoff
 - 306-308
 
- Neuentwickeltes Farbsystem für Faserzement-Tafeln
 - 306
 
- Fassadenplatte aus Keramik
 - 302
 
- Putzkassetten-Fassade als Verblendsystem
 - 302
 
- Radarabsorbierende Fassaden für Flughafengebäude
 - 301
 
- Neubau der Hauptverwaltung Deutsches Reisebüro (DER) in Frankfurt/Main.
 - 297-300
 
- Arendt, Claus
 - Weiss, Günter
 
- Die Porzellanmanufaktur des Schlosses Nymphenburg in Muenchen - ein Beispiel fuer Bauschaeden durch komplexe Durchfeuchtungs- und Versalzungsprozesse
 - 293-296
 
- Therapiebad Birnbach
 - 287-290
 
- Nashorn- und Tapirhaus Im Tierpark Hellabrunn, München
 - 283-286
 
- Vorhallendächer, Köln Hauptbahnhof
 - 275-278
 
- Flughafenterminal in Stansted, GB
 - 267-274
 
- Pavillon der Navigation, Sevilla
 - 261-266
 
- Sporthalle in Badalona, Spanien
 - 256-260
 
- Sportzentrum Manin-Jaures, Paris
 - 253-255
 
- Mehrzweckhalle in Schorndorf-Oberberken
 - 249-252
 
- Halle Ostfildern, Nellingen
 - 245-248
 
- Wohnanlage, Ingolstadt
 - 242-244
 
- EXPO 1992 in Sevilla. Erwartungen, Eindrücke, Ausblicke
 - 235-239
 
- Die Moderne in Bayern 1920-1960. Architektonische Konzepte und Details Tl.4. Gustav Gsaenger, 1900-1989
 - 224-230
 
 - Heft: 4 : Stadtbau-Details
 - Heft: 5 : Erhalten Ergänzen Umnutzen
 - Heft: 6 : Experimentelles Bauen
 
 - Volume 1991
 - Volume 1990
 - Volume 1989
 - Volume 1988
 - Volume 1987
 - Volume 1986
 - Volume 1985
 - Volume 1984
 - Volume 1983
 - Volume 1982
 - Volume 1981
 - Volume 1980
 - Volume 1979
 - Volume 1978
 - Volume 1977
 - Volume 1976
 - Volume 1975
 - Volume 1974
 - Volume 1973
 - Volume 1972
 - Volume 1971
 - Volume 1970
 - Volume 1969
 - Volume 1968
 - Volume 1967
 - Volume 1966
 - Volume 1965
 - Volume 1964
 - Volume 1963
 - Volume 1962
 - Volume 1961