- TitelDetail
- Zusatz z. TitelZeitschrift für Architektur und Konzept
- Persistent Identifier
- VerlagsortMünchen
- VerlagInst.
- ISSN0011-9571
- Zugriffsrechte 
Jahrgänge
- Volume 2025
- Volume 2024
- Volume 2023
- Volume 2022
- Volume 2021
- Volume 2020
- Volume 2019
- Volume 2018
- Volume 2017
- Volume 2016
- Volume 2015
- Volume 2014
- Volume 2013
- Volume 2012
- Volume 2011
- Volume 2010
- Volume 2009
- Volume 2008
- Volume 2007
- Volume 2006
- Volume 2005
- Volume 2004
- Volume 2003
- Volume 2002
- Volume 2001
- Volume 2000
- Volume 1999
- Volume 1998
- Volume 1997
- Volume 1996
- Volume 1995
- Volume 1994
- Volume 1993- Heft: 1 : Einfaches Bauen
- Heft: 2 : Innenräume- Architektur-Frühling
- 250
 
- Gestalten mit profilierten Blechen aus Edelstahl-Rostfrei
- 248
 
- Kostengünstiger Wärmeschutz
- 248
 
- Rationeller Wohnungsbau
- 248
 
- Neues Reinigungsverfahren
- 247
 
- Beschichtung für Keramiktliesen
- 247
 
- Deckensanierung mit Leichtbeton aus Recycling-Glasgranulat
- 244
 
- Säulen-Einwegschalung aus PE-beschichtetem Karton
- 242
 
- Wandbaustoff-Ergonomie kontra Rohbaukosten
- 242
 
- Neue Brandschutztüren nach dem Sandwich-Prinzip
- 242
 
- Kombiniertes Schutz- und Dränsystem für extreme Einbautiefen
- 241
 
- Neue biegsame Gipskartonplatte
- 241
 
- Ziegelmauerwerkskonstruktionen für mehr Wärmeschutz
- 238
 
- Einschaliges Bimsmauerwerk ohne zusätzliche Dämmstoffe
- 236
 
- Der Bogen als Stahlleichtkonstruktion
- 236
 
- Keramische Fliesen aus Spanien
- 235
 
- Großes Angebot der italienischen Fliesenindustrie
- 235
 
- Innovationen tür den Innenausbau
- 232
 
- Hartschaum-Trägerelement für Fliesenbeläge
- 232
 
- Neue wasserbeständige Bauplatte
- 232
 
- Sicheres Trennwand-Verbindungs-System
- 230
 
- Vollautomatischer Antrieb für Glas-Trennwand
- 230
 
- Feuerschutzwand F 90, F 30
- 229
 
- Glassteinwände
- 229
 
- Trennwandsysteme
- 229
 
- Runde Formen mit Gipskartonplatten
- 226
 
- Stahl-Trennwandsystem
- 226
 
- Neue Feuerschutz-Konstruktion
- 226
 
- Spanndecken - eine wirtschaftliche Konstruktion
- 224
 
- Systemlösungen für die Deckengestaltung
- 224
 
- Trockenputz-Kühldecke
- 223
 
- Deckenabschluß mit 8reitstegraster
- 223
 
- Deckengestaltung Im Kultur- und Kongreßzentrum Liederhalle Stuttgart
- 220
 
- Besonders strapazierfähige Fußbodenelemente
- 218
 
- Industriebodenplatten aus Recycling-PVC
- 218
 
- Abdichtsystem für Balkone, Terrassen und Laubengänge
- 218
 
- Keramische Blindenleitplatten
- 217
 
- Sicheres Gehen in Naßräumen
- 217
 
- Teppichboden und CI-Gestaltung
- 217
 
- Umweltfreundliche Teppichfliesen
- 216
 
- Neues Modulsystem für Intarsienparkett
- 216
 
- Parkett aus Jarrah
- 216
 
- Neue Kollektion in aktueller Farbgestaltung
- 214
 
- Eröffnung des Schulungsund Informationszentrums der Freudenberg-Systeme
- 214
 
- Schichtstoff-Fußboden für den Renovierungsbereich
- 213
 
- Bodenbeläge als Gestaltungselement
- 213
 
- Wendeltreppe aus Plexiglas-Blockmaterial
- 210
 
- Individuelle Treppen, handwerklich gefertigt
- 210
 
- Spindeltreppen aus Gußeisen und Kunststein
- 210
 
- Dokumentation zum Treppenbau
- 206
 
- Fertiglaufwangentreppen
- 206
 
- Zukunftsorientiertes Montagetreppensystem
- 206
 
- Raumspartreppen in Vollholzausführung
- 206
 
- Handlaufprofile aus Messing Bronze und Edelstahl
- 206
 
- Treppen mit System
- 206
 
- Vollautomatische Parkhäuser
- 204
 
- Haushahn Design-Preis '93
- 204
 
- Kreativität im Aufzugsbau
- 202
 
- Transparente Aufzüge
- 202
 
- Datenkommunikation bei Rolltreppen
- 202
 
- Schichtstoffplatten in neuen, aktuellen Farben
- 200
 
- Ausstattungs- und Einrichtungs Systeme aus Stahl
- 200
 
- Einrichtungs-Studie zur Bank-Kundenhalle der Zukunft
- 200
 
- Werkstoff für den lnnenausbau
- 198
 
- Attraktives Kompaktküchen-Programm
- 198
 
- Appartement- und Büro Küchensysteme
- 198
 
- Ausgefallene Lösungen für besondere Ansprüche
- 196
 
- Energie und Wasser sparender Komplett - Handwaschplatz
- 196
 
- Keramikbelag für die moderne Labortechnik
- 196
 
- Labormöbelprogramm im neuen Gewand
- 195
 
- Zwei »Klassiker« der Ästhetik im Dienste der Bildung
- 195
 
- Professionelle Büromöbel - nicht nur für den Wohnbereich
- 195
 
- Einrichtungen für gastronomische Betriebe
- 192
 
- Schalenschwinger
- 192
 
- Sitzen mit System
- 191
 
- Für Liebhaber modernen Designs im Wohnbereich
- 191
 
- Ausstellungsvitrinen für das Erzbischöfliche Diözesanmuseum Köln mit klarem, weißem Sicherheitsglas
- 188
 
- Bürosesselfamilie mit neuer Charakteristik
- 186
 
- Unter den Top Ten der Bürostühle
- 186
 
- Bewährter Sitzkomfort in neuem Design
- 186
 
- Premiere für ein neues Büromöbel-Programm
- 184
 
- Anspruchsvolles Chefzimmerprogramm
- 184
 
- Chefbüro- und Konferenztisch-Programm
- 182
 
- Eigenständige Konferenzraum-Ausstattung
- 182
 
- Zukunftsvisionen eines motivierenden Büros
- 180
 
- Deutschlands grösstes Kombibüro-Projekt. Vereinte Versicherungen in München
- 176-179
 
- Kunstmuseum in Kolding
- 167-170
 
- Architekturbüro in Köln
- 163-166
 
- Stadtschloss Lichtenfels
- 156-162
 
- Schattner, Karljosef
 
- Historisches Museum in Baden, CH
- 150-155
 
- Literaturhaus in Wien
- 146-149
 
- Schmuckladen in Prag
- 143-145
 
- Buchhandlung in Turin
- 140-142
 
- Umbau einer ehemaligen Krawattenfabrik für eine Werbeagentur und eine Kunstgalerie in Ladenburg
- 136-139
 
- Dachausbau in Zürich
- 132-135
 
- Tadao Ando
- 128-129
 
- Hübner, Peter
 
- Innenraeume, selbstgestaltet mit Jugendlichen, Studentinnen und Studenten
- 118-122
 
- Die gute Stube. Anmerkungen zum Wohnverhalten
- 116-117
 
 
- Heft: 3 : Metallfassaden
- Heft: 4 : Geneigte Dächer Oberlichter
- Heft: 5 : Eingänge
- Heft: 6 : Solares Planen und Bauen
 
- Volume 1992
- Volume 1991
- Volume 1990
- Volume 1989
- Volume 1988
- Volume 1987
- Volume 1986
- Volume 1985
- Volume 1984
- Volume 1983
- Volume 1982
- Volume 1981
- Volume 1980
- Volume 1979
- Volume 1978
- Volume 1977
- Volume 1976
- Volume 1975
- Volume 1974
- Volume 1973
- Volume 1972
- Volume 1971
- Volume 1970
- Volume 1969
- Volume 1968
- Volume 1967
- Volume 1966
- Volume 1965
- Volume 1964
- Volume 1963
- Volume 1962
- Volume 1961
 [645.49 KB]
 [645.49 KB]