- TitelDetail
 - Zusatz z. TitelZeitschrift für Architektur und Konzept
 - Persistent Identifier
 - VerlagsortMünchen
 - VerlagInst.
 - ISSN0011-9571
 - Zugriffsrechte

 
Jahrgänge
- Volume 2025
 - Volume 2024
 - Volume 2023
 - Volume 2022
 - Volume 2021
 - Volume 2020
 - Volume 2019
 - Volume 2018
 - Volume 2017
 - Volume 2016
 - Volume 2015
 - Volume 2014
 - Volume 2013
 - Volume 2012
 - Volume 2011
 - Volume 2010
 - Volume 2009
 - Volume 2008
 - Volume 2007
- Heft: 1-2 : Bauen mit Glas
 - Heft: 10 : Transluzente Materialien
 - Heft: 11 : Umnutzung - Ergaenzung - Sanierung
 - Heft: 12 : Digital Details
 - Heft: 3 : Konzept Hotels
 - Heft: 4 : Kostenguenstig Bauen
- Endausscheid des Studentenwettbewerbs »Dachwelten« im Deutschen Architektur Zentrum
 - 440
 
- Folgeveranstaltung des DETAIL Kongresses »Prozessmarketing für Architekten«
 - 439
 
- Grattworld meets Forbo - »5ceneographic Architecture« in der Galerie Aedes Berlin
 - 438
 
- Material der Zukunft
 - 437
 
- ZOW 2007 - Architektur und Design in Bad Salzuflen
 - 436
 
- Leidenschaft und Kreativität - Symposium »Passion for Style« auf der Messe ISH
 - 434
 
- Historisches Fahrstuhldesign
 - 433
 
- Aufzug für Wohnhäuser
 - 432
 
- Aufzugfahrt als Erlebnis
 - 432
 
- Tragwerktreppen
 - 431
 
- Treppen in Modularbauweise
 - 430
 
- Treppe mit Sicherheitsplus
 - 430
 
- Ohne Unterkonstruktion
 - 430
 
- Gesund wohnen, individuell gestalten
 - 429
 
- Staatstheater Darmstadt: Generalsanierung eines Solitärs
 - 428
 
- Desinfektionsmittelbeständig
 - 427
 
- Reminiszenzen an die Bauhaus-Architektur
 - 426
 
- Mit der Kraft der Natur
 - 426
 
- Spannungsarme Sanierung maroder Untergründe in der Fachhochschule Köln
 - 425
 
- Exklusive Keramik für anspruchsvolle Außengestaltungen
 - 424
 
- Gestaltungsvielfalt
 - 424
 
- Ökologisches Design
 - 422
 
- Systemböden als Basis moderner Infrastruktur
 - 422
 
- Objektbereich-Nadelvliese
 - 421
 
- Tradition und Moderne vereint in Handarbeit
 - 420
 
- Rekonstruktion
 - 419
 
- Erweiterung und Umbau der E.ON Konzernzentrale
 - 418
 
- Raumgestaltung mit Holz
 - 418
 
- Renovierung mit amerikanischen Laubhölzern
 - 416
 
- Natürliche Massivholzdecken in mehreren Ausführungen
 - 415
 
- Tradition und Moderne
 - 415
 
- Für enge Deckenhohlräume
 - 412
 
- Gute Akustik und angenehmes Raumklima
 - 412
 
- Flexibles und bedarforientieres Raumtrennsystem
 - 411
 
- Leichtbau-Trägerwerkstoffe
 - 410
 
- Raum der Andacht im Berliner Olympiastadion
 - 410
 
- Langlebige Wandbeläge für höchste Ansprüche im Frankfurter Radisson SAS Hotel
 - 409
 
- Neues System zur Raumgestaltung
 - 407
 
- Organische Formen in Trockenbauweise
 - 406
 
- Profile für Wand und Decke
 - 406
 
- Faserzement für Raumgestaltung und Möbelbau
 - 399
 
- Ganzheitliche Kollektion für den kreativen Innenausbau
 - 398
 
- Wohnen gestern und heute
 - 397
 
- »Farbe bekennen« heißt der Interior-Trend für 2007
 - 396
 
- Wenn Oberflächen über sich selbst hinauswachsen
 - 394
 
- Zwischen Kunst und Kommerz
 - 392
 
- archidomus-Ausstellungshaus in Oberleichtersbach
 - 386-388
 
- Hierl, Rudolf
 
- Kosten- und qualitaetsbewusstes Bauen
 - 374-384
 
- Schönau, Matthias
 
- Planung als veredelter Rohbau - kostenguenstig, nutzungsneutral, robust
 - 370-373
 
- Eisarena Wolfsburg
 - 362-366
 
- Ausstellungs- und Schulungsgebaeude bei Zevenbergen
 - 358-361
 
- Realschule in Eching
 - 352-357
 
- Geschosswohnungsbau in Muenchen
 - 348-351
 
- Wohnbloecke in Izola
 - 344-347
 
- Reihenhaeuser in Roosendaal
 - 340-343
 
- Wohnhaus in Zweibruecken
 - 336-339
 
- Einfamilienhaus in Darmstadt
 - 332-335
 
- Kulturzentrum und Theater
 - 326
 
- Universitätsgebäude
 - 326
 
- Metzo College
 - 326
 
- Shop und Galerie Song
 - 324
 
- Mikimoto Flagshipstore
 - 324
 
- Erweiterung Museum Rietberg
 - 324
 
- Gastfreundschaftsgerät
 - 323
 
- Temporäre Wohneinheiten
 - 322
 
- Lager eines Keramikkünstlers
 - 322
 
- Vassal, Jean-Philippe
 - Lacaton, Anne
 
- Architektur soll Emotionen wecken - Ein Gespraech mit Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal
 - 310-316
 
- Pawlitschko, Roland
 
- Analoges Bauen mit lokalen Ressourcen: METI-Schule in Rudrapur, Bangladesch
 - 304-309
 
- Schittich, Christian
 
- Von Luxus und Kosteneffizienz
 - 302
 
 - Heft: 5 : Massive Konstruktionen
 - Heft: 6 : Energieeffiziente Architektur
 - Heft: 7-8 : Bauen mit Stahl
 - Heft: 9 : Konzept Hochhaeuser
 
 - Volume 2006
 - Volume 2005
 - Volume 2004
 - Volume 2003
 - Volume 2002
 - Volume 2001
 - Volume 2000
 - Volume 1999
 - Volume 1998
 - Volume 1997
 - Volume 1996
 - Volume 1995
 - Volume 1994
 - Volume 1993
 - Volume 1992
 - Volume 1991
 - Volume 1990
 - Volume 1989
 - Volume 1988
 - Volume 1987
 - Volume 1986
 - Volume 1985
 - Volume 1984
 - Volume 1983
 - Volume 1982
 - Volume 1981
 - Volume 1980
 - Volume 1979
 - Volume 1978
 - Volume 1977
 - Volume 1976
 - Volume 1975
 - Volume 1974
 - Volume 1973
 - Volume 1972
 - Volume 1971
 - Volume 1970
 - Volume 1969
 - Volume 1968
 - Volume 1967
 - Volume 1966
 - Volume 1965
 - Volume 1964
 - Volume 1963
 - Volume 1962
 - Volume 1961
 
 [540.47 KB]