- TitelDetail
- Zusatz z. TitelZeitschrift für Architektur und Konzept
- Persistent Identifier
- VerlagsortMünchen
- VerlagInst.
- ISSN0011-9571
- Zugriffsrechte 
Jahrgänge
- Volume 2025
- Volume 2024
- Volume 2023
- Volume 2022
- Volume 2021
- Volume 2020
- Volume 2019
- Volume 2018
- Volume 2017
- Volume 2016
- Volume 2015
- Volume 2014
- Volume 2013
- Volume 2012
- Volume 2011
- Volume 2010
- Volume 2009
- Volume 2008
- Volume 2007
- Volume 2006
- Volume 2005
- Volume 2004- Heft: 1-2 : Bauen mit Holz
- Heft: 10 : Bauen mit Glas
- Heft: 11 : Eingaenge
- Heft: 12 : Mikroarchitektur- BAU 2005 - Hallenplan
- 1597-1598
 
- Dachplaner Software für Profis
- 1576
 
- Dachabdichtung mit Fotovoltaik
- 1576
 
- Sicherheitssystem
- 1575
 
- Außergewöhnliches Teleskop-Dach
- 1574
 
- Bewährt variabel
- 1574
 
- Ziegel für Kirchen
- 1573
 
- Neues Dachziegelmodell
- 1572
 
- Klassiker in neuem Gewand
- 1572
 
- Erweitertes Ziegelsortiment
- 1572
 
- Ziegel- und Glasdach als Einheit
- 1570-1571
 
- Begrünung stark geneigter Dächer
- 1570
 
- Mikroperforation
- 1569
 
- Lichtlenkung
- 1569
 
- Runde Lichtakzente
- 1568
 
- Technische Neuerungen für Objekt-Nadelfilzkollektion
- 1567
 
- Thinking Carpet für das Büro von morgen
- 1566
 
- Bodenbeläge für moderne Architektur
- 1566
 
- Mehr als ein Schrank
- 1565
 
- Zusätzlicher Raum fürs Großraumbüro
- 1562
 
- Durchdachtes Tischsystem
- 1562
 
- Modernes Multifunktionsmöbel
- 1561
 
- Stuhlklassiker modern interpretiert
- 1560
 
- Stühle, die mitdenken
- 1559
 
- Ergonomie und Design in Einklang
- 1558
 
- Möbel mit Format
- 1556
 
- Ästhetisch bei hoher Flexibilität
- 1556
 
- Living at work - Sedus und Gesika stellen erstmals gemeinsam aus
- 1554
 
- Stühle und Loungechairs für moderne Büroräume
- 1554
 
- Das Büro als Ort der Begegnung
- 1552
 
- Brandschutz für Bodenabläufe
- 1551
 
- Optimierter Schutz für Decken
- 1551
 
- Schutz von Mensch und Kunst
- 1550
 
- Komplettsystem
- 1549
 
- Brandschutzmanschette für Rohre
- 1549
 
- Komfortabler Schwerlastanker für Maschinen- und Anlagenbau
- 1548
 
- Befestigung mit Dübeln für Sanitärinstallationen und Heizungsbau
- 1548
 
- Kabelträgersysteme - zuverlässig und praktisch
- 1548
 
- »Anti-Rutsch«-System
- 1547
 
- Stabile Dämmplatte
- 1547
 
- Luxuriöse Stille
- 1546
 
- Traditionelle und innovative Dämmung
- 1546
 
- Mineralische, bitumenfreie Dickbeschichtung
- 1544
 
- Für jede Dachform
- 1544
 
- Stützenabdichtung
- 1544
 
- Abdichtung tür Altbau
- 1543
 
- Spachtelmassen tür Innenräume
- 1542
 
- Dichtes Olympiadach
- 1542
 
- Entkopplungssystem gegen Feuchte
- 1542
 
- Überflutungsschutz für Tiefgaragen
- 1542
 
- Modulgebäude für jeden Zweck
- 1540
 
- Konventionelle Massivbauweise mit unkonventionellen Stilmitteln
- 1539
 
- Plansteine in neuer Höhe
- 1536
 
- Wärmedämmender Wandbaustein
- 1536
 
- Passivhäuser aus Kalksandstein
- 1535
 
- Granit aus Beton
- 1533
 
- Sandsteincharakter
- 1532
 
- Lichtdurchlässig
- 1532
 
- Langfristig ökonomisch bauen mit Porenbeton
- 1530
 
- Innovativer Anti-Terror-Beton
- 1528
 
- Hightech Beton für Factory Outlet in Herzogenaurach
- 1528
 
- Planziegel für Ultra-Niedrigstenergiehäuser
- 1526
 
- Lichtdurchflutetes Ziegelhaus
- 1526
 
- Ziegel mit Perlit-Kern-Dämmung
- 1524
 
- Atelier-Wohnhaus in Ziegelbauweise
- 1524
 
- V-Rinne tür den Privatbereich
- 1510
 
- Neue Putz - Dämm- und Saniersysteme
- 1510
 
- Gekonnt Renovieren und Sanieren
- 1510
 
- Solarenergie aus der Dachabdichtung
- 1510
 
- Was bieten die Aussteller und was erwarten die Besucher auf der BAU 2005?
- 1508-1509
 
- Die neue Messestadt Riem
- Wohn- und Lebensraum für 16000 Menschen
- 1503-1506
 
- Detail Preis 2005 und Detail Symposium 2005
- 1502
 
- Deutscher Fassadenpreis 2005 für VHF und 9. Deutscher Fassadentag
- 1501
 
- Die Aussteller richten ihren Innovationszyklus auf die BAU aus
- 1499
 
- Von der Produktschau zur Themenmesse
- 1495
 
- Weller, Bernhard
- Pottgiesser, Uta
- Tasche, Silke
 
- Kleben im Bauwesen - Glasbau
- 1488-1494
 
- Hovestadt, Ludger
- Mueller, Dennis
 
- ESG-Pavillon - Digitale Technologien beim Entwerfen und Produzieren
- 1484-1487
 
- Wohngalerie in Karuizawa
- 1478-1480
 
- Ferienhaus am Övre Gla
- 1474-1477
 
- Drehbarer Wohnwürfel in Dipperz
- 1472-1473
 
- Micro-compact home in München
- 1470-1471
 
- Mobiles Künstleratelier in Utrecht
- 1466-1469
 
- Rucksackhaus
- 1463-1465
 
- Forschungsstation Peak_Lab
- 1459-1462
 
- Flexible Forschungsstation Ikos
- 1454-1458
 
- Kinder- und Jugendmuseum in Berlin
- 1450-1453
 
- Klasz; Walter
 
- SkiHaus
- Experimentelle Prototypforschung
- 1444-1445
 
- Loftcube in Berlin
- 1442-1443
 
- Provokante Elemente in Wien
- 1440-1441
 
- Tokios Nest - Minimalwohnung mit kinetischer Treppe
- 1439
 
- Weiß, Klaus-Dieter
 
- Kritisch betrachtet
- Moderne vor Landschaft - Museum Langen Foundation in Neuss
- 1436-1438
 
- Haack, Lydia
 
- Mikroarchitektur in der Ausbildung
- 1428-1430
 
- Horden, Richard
 
- Mikroarchitektur: Rückblick - Ausblick
- 1422-1427
 
- Garve, Roland
 
- Die letzten Baumhausmenschen auf Neuguinea
- 1418-1421
 
- Kaltenbach, Frank
 
- Mikroarchitektur - Chance für die Zukunft der Stadt?
- 1416
 
 
- Heft: 3 : Läden und Verkauf
- Heft: 4 : Bauen mit Licht
- Heft: 5 : Treppen und Aufzeuge
- Heft: 6 : Stadtbaudetails
- Heft: 7-8 : Dachtragwerke
- Heft: 9 : Sakrale Bauten
 
- Volume 2003
- Volume 2002
- Volume 2001
- Volume 2000
- Volume 1999
- Volume 1998
- Volume 1997
- Volume 1996
- Volume 1995
- Volume 1994
- Volume 1993
- Volume 1992
- Volume 1991
- Volume 1990
- Volume 1989
- Volume 1988
- Volume 1987
- Volume 1986
- Volume 1985
- Volume 1984
- Volume 1983
- Volume 1982
- Volume 1981
- Volume 1980
- Volume 1979
- Volume 1978
- Volume 1977
- Volume 1976
- Volume 1975
- Volume 1974
- Volume 1973
- Volume 1972
- Volume 1971
- Volume 1970
- Volume 1969
- Volume 1968
- Volume 1967
- Volume 1966
- Volume 1965
- Volume 1964
- Volume 1963
- Volume 1962
- Volume 1961
 [1.3 MB]
 [1.3 MB]